Hallo zusammen,
ich habe in einem Text einen Shortcut erstellt, mit dem ich das Format für einzelene Worte so abändere, dass die auto. Silbentrennung deaktiveren kann. Diesen Shortcut würde ich gerne als "Befehl" als neuen Eintrag in einem Menüpunkt hinzufügen. Über den üblichen Weg (EXTRAS - ANPASSEN - Register Menüs, Einträge hinzufügen) klappt das nicht, weil ich dort nur bekannte Befehle hinzufügen kann, aber für meinen Shortcut gibt es eben keinen.
Kennt jemand eine Lösung, wie man (selbsterstellte)Shortcuts sozusagen in einen Befehl umwandelt, der dann auch im "Anpassen Fenster" sicht- bzw. nutzbar ist ??
Gruß
gerald
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
- - - - - - - - - - - - - - - -
Gerald Ratzmann
Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013
Gerald Ratzmann
Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013
Re: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Hallo Gerald,
ein Shortcut ist eine Funktionstaste oder Tastenkombination, mit der über die Tastatur eine Funktion ausgeführt kann d. h., ohne Vorhandensein einer Funktion oder Ähnlichem kann auch kein Shortcut zugewiesen werden.
Wobei dafür Bereiche (Menüoptionen) nebst Funktionen oder Makros nebst entsprechender Funktion verwendet werden können.
Ich weiß also nicht, was Du mit dem folgenden Wortlaut meinst:
ein Shortcut ist eine Funktionstaste oder Tastenkombination, mit der über die Tastatur eine Funktion ausgeführt kann d. h., ohne Vorhandensein einer Funktion oder Ähnlichem kann auch kein Shortcut zugewiesen werden.
Wobei dafür Bereiche (Menüoptionen) nebst Funktionen oder Makros nebst entsprechender Funktion verwendet werden können.
Ich weiß also nicht, was Du mit dem folgenden Wortlaut meinst:
geraldR hat geschrieben:ich habe in einem Text einen Shortcut erstellt, mit dem ich das Format für einzelene Worte so abändere, dass die auto. Silbentrennung deaktiveren kann.
Re: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Moin Peter,
da will ich mal präzisieren. Im laufenden Text habe ich das Wort was nicht getrennt werden sollte markiert und wie gewünscht formatiert. ( Im diesem Falle also keine Sprache zugewiesen, sodaß NICHT getrennt werden kann). Aus dieser Formatierung habe ich eine (Zeichen)Formatvorlage erstellt, diese dann als Basis genommen um unter EXTRAS-ANPASSEN Tastatur einen Shortcut zu erstellen. Um mir nicht merkem zu müssen was welchen Shortcut hat möchte ich alle selbst erstellten Shortcuts in einem eigenen Menü zusammenfassen.
da will ich mal präzisieren. Im laufenden Text habe ich das Wort was nicht getrennt werden sollte markiert und wie gewünscht formatiert. ( Im diesem Falle also keine Sprache zugewiesen, sodaß NICHT getrennt werden kann). Aus dieser Formatierung habe ich eine (Zeichen)Formatvorlage erstellt, diese dann als Basis genommen um unter EXTRAS-ANPASSEN Tastatur einen Shortcut zu erstellen. Um mir nicht merkem zu müssen was welchen Shortcut hat möchte ich alle selbst erstellten Shortcuts in einem eigenen Menü zusammenfassen.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Gerald Ratzmann
Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013
Gerald Ratzmann
Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013
Re: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Hallo Gerald,
ich kenne keine Möglichkeit, für Zeichenvorlagen Menüs, bzw. Menüeinträge zu erstellen.
Weshalb verwendest Du nicht einfach das Formatvorlagen-Fenster (F11). Ich habe dieses z. B. ständig angedockt um einen schnellen Zugriff auf die Formatvorlagen zu erhalten.
ich kenne keine Möglichkeit, für Zeichenvorlagen Menüs, bzw. Menüeinträge zu erstellen.
Weshalb verwendest Du nicht einfach das Formatvorlagen-Fenster (F11). Ich habe dieses z. B. ständig angedockt um einen schnellen Zugriff auf die Formatvorlagen zu erhalten.
Re: selbst definierten Shortcut als Menüeintrag
Hallo Peter,
danke für die Rückmeldung. F11 ist mir bekannt und nutze ich auch häufig. Meine Idee war, alles Mögliche, was ich so meist brauche in einem menüpunkt zusammenzufassen, u.a. auch die Formatvorlage.
Gruß
Gerald
danke für die Rückmeldung. F11 ist mir bekannt und nutze ich auch häufig. Meine Idee war, alles Mögliche, was ich so meist brauche in einem menüpunkt zusammenzufassen, u.a. auch die Formatvorlage.
Gruß
Gerald
- - - - - - - - - - - - - - - -
Gerald Ratzmann
Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013
Gerald Ratzmann
Win7 Prof 64 bit // LibreOffice 4.4.2 // MS Office 2013
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.