❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Folgevorlage für Seite wird nicht ausgeführt

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
tickl
Beiträge: 26
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:00

Folgevorlage für Seite wird nicht ausgeführt

Beitrag von tickl » So 30. Nov 2014, 23:07

Hallo,

ich habe ein Dokument, das für jede Seite eine eigene Seitenvorlage verwendet. (warum das so ist weiß ich nicht)
Ich will Seitenzahlen einfügen und tue das durch eine neue Seitenvorlage und ein neue Folgevorlage. Aber diese Folgevorlage wird nicht auf der nächsten Seite übernommen. Woran kann das liegen?
Ich weise der Seite durch Doppelklick im Formatvorlagen Fenster die Seitenvorlage zu.

Danke.
Linux LO 7.3.7.2

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Folgevorlage für Seite wird nicht ausgeführt

Beitrag von Rocko » Mo 1. Dez 2014, 08:42

tickl hat geschrieben:ich habe ein Dokument, das für jede Seite eine eigene Seitenvorlage verwendet. (warum das so ist weiß ich nicht)
Deshalb solltest du diesen Link mal ansteuern und dich genauer informieren.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 92#p247566

In der unten zitierten FAQ kannst du noch weitere Infos zu diesem Thema finden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

tickl
Beiträge: 26
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:00

Re: Folgevorlage für Seite wird nicht ausgeführt

Beitrag von tickl » Di 10. Feb 2015, 15:27

Rocko hat geschrieben:..Deshalb solltest du diesen Link mal ansteuern und dich genauer informieren.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 92#p247566

In der unten zitierten FAQ kannst du noch weitere Infos zu diesem Thema finden.
Wie in der Erklärung "Seitenvorlagen im Vergleich", handelt es sich bei mir um ein [Microsoft Word 97-2003 Dokument (.doc)]! Aber auch wenn der Beitrag "Seitenvorlagen im Vergleich" schön und anschaulich gestaltet ist, habe ich immer noch nicht verstanden was ich nun machen müsste.
Wie bekomme ich in dem ex Microsoft Word 97-2003 Dokument (.doc), das als odt gespeichert wurde, die gewünschte Folgevorlage hin?
Danke.
Linux LO 7.3.7.2

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Folgevorlage für Seite wird nicht ausgeführt

Beitrag von Rocko » Di 10. Feb 2015, 15:54

tickl hat geschrieben:Wie bekomme ich in dem ex Microsoft Word 97-2003 Dokument (.doc), das als odt gespeichert wurde, die gewünschte Folgevorlage hin?
Das ist in deinem Fall ohne Beispieldatei nur schwer festzustellen. Wieso überhaupt hast du für jede Seite eine andere Seitenvorlage (Folgevorlagen werden automatisch eingefügt.)?
Zu den Seitenvorlagen findest du noch weitere Hinweise, wenn du dem Link in meinem Signum nachgehst!

Abschließend noch einen weiteren Hinweis: Wenn du ein Worddokument mit LO lädtst, wird das nicht einfach geladen, sondern in ein anderes Format konvertiert. Was du dann auf dem Monitor siehst, ist deshalb immer ein ODF-Dokument und deshalb grundsätzlich so zu bearbeiten, wie jedes andere ODF-Dokument auch. Doch auch dazu findest du etwas in der Writer-FAQ.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten