Doch - aber nicht als Spammelder erkannt... ein Warndreieck ohne Text, und wenn man drüberfährt, heißt es nur "Diesen Beitrag melden". Ich dachte, das wäre eine Art Empfehlungsfunktion.
Danke für den Hinweis!
Gruß
Freischreiber
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Spam, akut seit Febr.2013
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 829
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Spam, akut seit Febr.2013
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
An den Betreuer des Forums - Spam, akut
An den Betreuer des Forums
Spambeiträge sind gemeldet. Was können wir noch tun, damit sie gelöscht werden?
Der von von "hurnery17" bleibt stehen,
obwohl Sie mehrmals eingeloggt waren. Ist sein Beitrag aus Ihrer Sicht
im Sinn des Forums?
Wenn Sie den Spam - warum auch immer - sinnvoll finden, sagen Sie uns das.
Dann werden wir uns keine (vergebliche) Mühe mache ihn zu melden.
Spambeiträge sind gemeldet. Was können wir noch tun, damit sie gelöscht werden?
Der von von "hurnery17" bleibt stehen,
obwohl Sie mehrmals eingeloggt waren. Ist sein Beitrag aus Ihrer Sicht
im Sinn des Forums?
Wenn Sie den Spam - warum auch immer - sinnvoll finden, sagen Sie uns das.
Dann werden wir uns keine (vergebliche) Mühe mache ihn zu melden.
Re: Spam, akut seit Febr.2013
schön, dass das meiste jetzt gelöscht wurde.
Re: Spam, akut seit Febr.2013
Komisch ist das schon.
Da wird Hilfe angeboten, sie wird nicht angenommen, keine Reaktion drauf und auch einfach Ignoriert.
Ich habe irgendwann mal, in grauen Vorzeiten, so was als schlechte Kinderstube gelernt, wenn man ein anderen einfach im Regen stehen lässt.
Aber naja, anscheint muss man mehrmals darum bitten, das Spams gelöscht werden, obwohl soviel Leute ständig da sind, die gerne die Arbeit auch noch auf sich nehmen würden.
Ich freudiger Erwartung eines Reaktion, verbleib ich mit freundlichen Grüßen, boser
Da wird Hilfe angeboten, sie wird nicht angenommen, keine Reaktion drauf und auch einfach Ignoriert.
Ich habe irgendwann mal, in grauen Vorzeiten, so was als schlechte Kinderstube gelernt, wenn man ein anderen einfach im Regen stehen lässt.
Aber naja, anscheint muss man mehrmals darum bitten, das Spams gelöscht werden, obwohl soviel Leute ständig da sind, die gerne die Arbeit auch noch auf sich nehmen würden.
Ich freudiger Erwartung eines Reaktion, verbleib ich mit freundlichen Grüßen, boser
mfg
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
boser
Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.