❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Unterschiedlicher Seitenzahlausrichung gespiegelter Seite

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Unterschiedlicher Seitenzahlausrichung gespiegelter Seite

Beitrag von Ingmar » Fr 13. Feb 2015, 10:30

Nachdem ich mich jetzt ca. 1 Tag mit der Fehlinterpreatation von rechte und linke Seite rumgeschlagen habe, weil ich "gespiegelt" anders interpretiere und daher nicht als das verstanden habe, als es ist, habe ich mein Problem in Hinsicht des Rechts/Links Seitenaufbaus gelöst. Doch was ich bei dem anderen vorgehen gut hinbekommen habe, weiß ich nicht, wie ich das nun bei "gespiegelt" hinbekomme. Nämlich das ausrichten bei eben den beiden unterschiedlichen Seiten. Dabei möchte ich Seitenzahl und ein kleines Logo jeweils am Außenrand in der Kopf- bzw. Fußzeile anbringen. Habe da aber keinen blassen Schimmer, wie.

Auch das dieses mit Seite 2 (also links, da rechts - erste Seite - ja vom Titelbild belegt ist) beginnt, weiß ich noch nicht wie ich das hin bekomme. Bevor ich eine Beispielseite hochlade, hoffe ich, das mir jemand mit einem "Aha"-Tipp helfen kann.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Unterschiedlicher Seitenzahlausrichung gespiegelter Seit

Beitrag von Rocko » Fr 13. Feb 2015, 11:18

Ingmar hat geschrieben:das ausrichten bei eben den beiden unterschiedlichen Seiten. Dabei möchte ich Seitenzahl und ein kleines Logo jeweils am Außenrand in der Kopf- bzw. Fußzeile anbringen.
Kopf- und Fußzeilen werden in der Seitenvorlage eingerichtet. Wenn du hier die Funktion "Inhalt links/rechts gleich" deaktivierst, kannst du die gespiegelten Wiederholungszeilen getrennt voneinander gestalten. Dazu einfach zwei gespiegelte Seiten auf dem Monitor nebenander anzeigen ...
Ingmar hat geschrieben:Auch das dieses mit Seite 2 (also links, da rechts - erste Seite - ja vom Titelbild belegt ist) beginnt, weiß ich noch nicht wie ich das hin bekomme.
Für die 1. Seite brauchst du eine eigene Seitenvorlage.

Übrigens kannst du einiges über Seitenvorlagen auch in der unten verlinkten FAQ nachlesen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Ingmar
Beiträge: 40
Registriert: Di 13. Jan 2015, 18:40

Re: Unterschiedlicher Seitenzahlausrichung gespiegelter Seit

Beitrag von Ingmar » Fr 13. Feb 2015, 11:38

Erstmal vielen großen danke für die schnelle Antwort.
Rocko hat geschrieben:Für die 1. Seite brauchst du eine eigene Seitenvorlage.
Das hatte ich. Nachdem ich aber den ersten Punkt (Kopfzeile) geändert habe (was super und direkt funktioniert hat), bin ich auch über ein Denkfehler bzw. über ein Eintragfehler gestolpert.

Die Seiten haben korrekt (zumindest soweit ich das bisher sehe) funktioniert. Ich hatte die Angaben "Innen" und "Außen" vertauscht.
Rocko hat geschrieben:Übrigens kannst du einiges über Seitenvorlagen auch in der unten verlinkten FAQ nachlesen.
Bisher habe ich weder bei den Tutorial (das mir aber anders schon in der Sache geholfen hat), noch eine Suche hier was passendes angeboten hat, mußte ich aus resignation leider dieser (wahrscheinlich für die meisten) "einfache" Frage stellen. Sonst wäre ich nicht weiter gekommen.

Im Grunde waren meine Probleme auf 2 Sachen zurück zu führen.

1. Vertauschte Seitenrandangaben
2. Den Eintrag mit "Rechts/Links gleich" liegt logisch auf der Hand. Aber wie war das mit dem Wald und den Bäumen? :-))


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten