🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Darstellung von Attributen

Math ist die Komponente von LibreOffice für die Erstellung von mathematischen Gleichungen.
Antworten
blattner
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:41

Darstellung von Attributen

Beitrag von blattner » Di 24. Feb 2015, 18:02

Die Attribute zu 'Vektoren' {vec, widevec} aus dem Fenster Elemente werden nicht korrekt dargestellt; in der Formel erscheint ein kleines schmales Rechteck über dem Buchstaben, der eigentlich einen Vektorpfeil erhalten soll. Bei den anderen Attributen klappt es mit der Umsetzung in der Formel ganz normal.

Kann mir jemand helfen?
Mit bestem Dank und vielen Grüßen
Albrecht

LO 4.3.6.2
Win 7

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Darstellung von Attributen

Beitrag von Hazel » Di 24. Feb 2015, 18:10

Hallo Albrecht

Ich kann deine Problemschilderung nicht nachvollziehen (unter Win7, LibO-4.2.8.2). Kannst du ein Beispieldokument erzeugen und hier einstellen?

Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

blattner
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:41

Re: Darstellung von Attributen

Beitrag von blattner » Di 24. Feb 2015, 22:27

Hallo anbei eine odt-Datei mit eingefügten Formeln

Viel Grüße
Albrecht
Dateianhänge
formelgenerator.odt
(21.02 KiB) 503-mal heruntergeladen

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Darstellung von Attributen

Beitrag von Hazel » Mi 25. Feb 2015, 10:57

Hallo Albrecht

Ich habe deine Beispieldatei geöffnet und sehe
1. eingebettete Formelobjekte mit sauberen Vektorpfeilen, Tilden und Hütchen,
2. eingefügte Grafikobjekte, die anscheinend den Inhalt derselben Formeln zeigen sollen, die aber mit den erwähnten Rechtecken anstatt der Attribute verunstaltet sind.

Worüber ich mir nun den Kopf zerbreche: Die Formeln schauen unversehrt aus, und damit könnte dein Problem eigentlich schon gelöst sein. Aber was hast du gemacht, um die Grafikobjekte so hinzukriegen? Und warum?

Eher ratlos
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

blattner
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Feb 2015, 17:41

Re: Darstellung von Attributen

Beitrag von blattner » Mi 25. Feb 2015, 20:23

Hallo Hazel,

was Du in den Grafikobjekten siehst, ist die Darstellung, wie ich sie im Text erhalte.

Wenn ich bei geöffnetem Formeleditor im Auswahlfeld links oben Attribute wähle, dann werden dort bei den drei fehlerhaften mathematischen Symbolen die Rechtecke dargestellt, wie sie dann auch im Text zu sehen sind.

Gruß
Albrecht
Dateianhänge
formelgenerator2.odt
(52.92 KiB) 507-mal heruntergeladen

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Darstellung von Attributen

Beitrag von Hazel » Mi 25. Feb 2015, 21:46

Hallo Albrecht

Ich vertraue deiner Beschreibung, kann aber selbst (inzwischen unter openSUSE-13.1/LibO-4.2.8.2) innerhalb Math die demonstrierten Effekte immer noch nicht nachvollziehen.

An deiner Stelle würde ich wohl (oder übel) in diesem Stadium anfangen herumzuexperimentieren, z.B. der Reihe nach
1. Schriftarten in Math ändern (bei mir läuft zwar auch Tahoma ohne Probleme, aber wer weiß...)
2. Benutzerprofil von LibO neu aufbauen
3. eine neue/andere LibO-Version installieren (am einfachsten unter Win7 wohl die 4.2.8-portable.

Ich drücke dir die Daumen
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten