🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
ifconfig
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Nov 2014, 23:01
Kontaktdaten:

Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von ifconfig » Mi 4. Mär 2015, 16:53

Hallo,

ich habe das Problem, dass wenn ich mit verschiedenen Masterdokumenten in Writer arbeite, kommt immer wieder nach dem Speichern dieses Sanduhr-Symbol beim Mauszeiger, also dass er noch beschäftigt ist, dieser Kreis der sich dreht ist das Symbol hier bei mir statt der Sanduhr...was kann denn die Ursache sein? Ich muss da immer ca. 1 Minute warten bis das Symbol weg ist. Wenn ich vorher weiterarbeite, zerschiesst es das Dokument, und einige Zeichen werden kryptisch oder fett formatiert...ich exportiere nach dem Speichern das Dokument oft ins pdf. Das Masterdokument enthält einige Writer-Dokumente und einige eingescannte Bilder. Gesamtgröße des pdf ist etwa 3,2MB. Wenn ich neustarte, ist dann immer erstmal wieder Ruhe, es geht immer erst nach ein paar geupdateten und gespeicherten Masterdokumenten los mit dem Problem.
Bitte helft mir, ist sehr wichtig. Hab keinen Bock deswegen wieder auf Windoof wechseln zu müssen, falls es an Linux liegt...
So siehts aus:
hier das Sanduhr-Symbol bei der Maus
hier das Sanduhr-Symbol bei der Maus
libreoffice-error.png (9.3 KiB) 7756 mal betrachtet
Grüße
ifconfig
Zuletzt geändert von ifconfig am Di 17. Mär 2015, 07:26, insgesamt 2-mal geändert.

ifconfig
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Nov 2014, 23:01
Kontaktdaten:

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von ifconfig » Do 5. Mär 2015, 07:12

jetzt merke ich gerade, dass das Problem auch bei normalen calc- und writer-Dokumenten auftritt, habe gerade 1 Writer und 1 Calc-Dokument offen und die Sanduhr läuft schon wieder ewig. Die Dokumente sind aber klein und ohne Bilder...Mann, das gibts doch nicht! Ich habe 8GB RAM, einen flotten Pentium Dualcore...also an der PC-Power liegts ja auch nicht, weil der Tastmanager sagt, dass meine Libre-Prozesse bei 0% sind und auch RAM-Last und komplette CPU-Last ist alles sehr niedrig...nur dieses Firefox-Flash-Graffel lastet so mit 13% aus. So, jetzt habt ihr paar Infos mehr, also Problem besteht weiterhin.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von Hazel » Do 5. Mär 2015, 12:06

Hallo ifconfig

Ich würde an deiner Stelle wohlwollend erwägen, das eigene Benutzerprofil neu aufbauen zu lassen. Unter meiner openSUSE-13.1 steht es unter ~/.config/libreoffice (wenn mein Gedächtnis mich nicht trügt, da ich im Augenblick nicht an dieser Maschine sitze). Umbenennen dieses Verzeichnisses (bei heruntergefahrenem LibO) kann Wunder bewirken.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

ifconfig
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Nov 2014, 23:01
Kontaktdaten:

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von ifconfig » Do 5. Mär 2015, 12:40

Hallo Hazel,

das hab ich gestern schon probiert, also ich hab sogar den ganzen config Ordner gelöscht, das Problem kommt leider weiterhin.

Grüße
ifconfig

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von gogo » Do 5. Mär 2015, 14:38

Wenn Du nicht gesagt hättest, dass es Dir die Dokumente zerschießt, dann würde ich drauf tippen, dass Du ein Gnome-Problem hast. LO und einige andere Anwendungen lösen das

Code: Alles auswählen

StartupNotify=true
Ereignis (.desktop-Datei) unter manchen Linux-Distris nicht korrekt aus. Die Startanzeige läuft eine gefühlte Ewigkeit, aber eigentlich ist die Anwendung schon lange korrekt gestartet (und manchmel auch schon wieder korrekt beendet).

Unter KDE könnte man die Programmstartanzeige auf x Sekunden beschränken, das spart Verwirrung beim User.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

ifconfig
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Nov 2014, 23:01
Kontaktdaten:

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von ifconfig » Do 5. Mär 2015, 14:51

Hallo Gogo,

also starten tuts schon korrekt, ich habe ein Linux Mint 17 XFCE.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von Hazel » Do 5. Mär 2015, 22:24

Hallo ifconfig
ifconfig hat geschrieben:jetzt merke ich gerade, dass das Problem auch bei normalen calc- und writer-Dokumenten auftritt, habe gerade 1 Writer und 1 Calc-Dokument offen und die Sanduhr läuft schon wieder ewig. Die Dokumente sind aber klein und ohne Bilder.
Da das Sanduhr-Erlebnis bei dir offensichtlich zu einem Dauerzustand geworden ist (was deine aktuell betriebene LibO-Installation wohl in einen kaum noch benutzbaren Zustand bringt), stellt sich die Frage, welche Version du überhaupt in Betrieb hast.

Ich weiß nicht, welche Paketverwaltung Linux Mint mitbringt. Aber du könntest versuchen, deine aktuelle LibO-Installation komplett wegzuputzen und eine andere, evtl. ältere Version einzuspielen. Auch eine parallel eingebrachte Apache OpenOffice-Installation könnte hilfreich sein.

Das alles ist natürlich ein wenig zeitaufwendig. Aber bevor dein Linux Mint (oder seine Konfiguration) pauschal als der Schuldige deklariert wird, würde ich diese Tests machen.

Grüße aus Franken
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

ifconfig
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Nov 2014, 23:01
Kontaktdaten:

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von ifconfig » Fr 6. Mär 2015, 08:08

Hallo Hazel,

gute Idee, werd ich mal probieren. Erstmal werd ich Openoffice parallel dazu installieren.
Hier noch meine Libreoffice Versionsnummer:
libreoffice-versionsnummer.png
libreoffice-versionsnummer.png (47.34 KiB) 7710 mal betrachtet
Grüße
ifconfig

ifconfig
Beiträge: 13
Registriert: So 30. Nov 2014, 23:01
Kontaktdaten:

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von ifconfig » Fr 6. Mär 2015, 08:38

parallel zu LibO geht leider nicht das LibO muss man erst weg-purgen...habs so gemacht wie hier beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=ZmJXIeeqllM
Jetz kann ich OpenO starten. ich werds mal eine Zeit lang testen ob das Problem nun weg ist und sags euch dann.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Sanduhr...Programm hängt irgendwie...

Beitrag von Hazel » Fr 6. Mär 2015, 10:31

Hallo ifconfig
ifconfig hat geschrieben:parallel zu LibO geht leider nicht
Bei meiner openSUSE-13.1 ging es schon. Ich musste aber einen kleinen Umweg einschlagen, indem ich zunächst die rpm-Pakete für AOO vollständig heruntergeladen und danach das entsprechende Festplattenverzeichnis als repository definiert habe. Den Rest erledigte YaST.

Ich weiß nicht, ob dir unter Mint das viel hilft, aber so ging es eben bei mir.

Grüße
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten