🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ein/Ausgabefehler beim Speichern ins Netzwerk

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
RolfBensch
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:35

Re: Ein/Ausgabefehler beim Speichern ins Netzwerk

Beitrag von RolfBensch » Mo 29. Sep 2014, 10:15

Für die Verwaltung als User mit Admin-Rechten, die Netzfreigaben werden, wie bereits beschrieben, mit User-Accounts aufgebaut.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Ein/Ausgabefehler beim Speichern ins Netzwerk

Beitrag von gogo » Di 30. Sep 2014, 07:42

wenn Du Dich per sfpt als admin verbindest funktioniert dann alles?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RolfBensch
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:35

Re: Ein/Ausgabefehler beim Speichern ins Netzwerk

Beitrag von RolfBensch » Do 9. Okt 2014, 15:37

habe soeben auf einem Ubuntu 14.04 ein LO-Downgrade auf 3.5.4.2 durchgeführt. Mit einer Anmeldung als User ist der Sachverhalt unverändert.

EinsamerBaumWald
Beiträge: 31
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 20:41

Re: Ein/Ausgabefehler beim Speichern ins Netzwerk

Beitrag von EinsamerBaumWald » Fr 6. Mär 2015, 00:27

Der Fehler ist bekannt: https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=36827
Bei mir hat es mit dem dortigen Tipp funktioniert:

Code: Alles auswählen

  sshfs me@diskstation:/ diskstation -o workaround=truncate

RolfBensch
Beiträge: 8
Registriert: Di 16. Sep 2014, 19:35

Re: Ein/Ausgabefehler beim Speichern ins Netzwerk

Beitrag von RolfBensch » Fr 6. Mär 2015, 16:31

Interessant! Das ist ein neuer Ansatz. Ich werde das testen.

tnx


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten