❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Text in Links umwandeln
Text in Links umwandeln
Ich habe hier eine Spalte mir URLs in Textform.
Die möchte ich nun alle in einem Rutsch in anklickbare Links umwandeln.
Dazu finde ich in der Zellenformatierung jedoch nix.
Die möchte ich nun alle in einem Rutsch in anklickbare Links umwandeln.
Dazu finde ich in der Zellenformatierung jedoch nix.
Re: Text in Links umwandeln
Hei du,
Hast du ne Beispieldatei um ne kleine Übersicht zu bekommen
?
Gruß,
iBlack
Hast du ne Beispieldatei um ne kleine Übersicht zu bekommen

Gruß,
iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.
Re: Text in Links umwandeln
Du beschreibst einen gruseligen Workaround und keine Lösung.
Es muss doch machbar sein, den Inhaltstyp einer Zelle ändern zu können, so wie ich auch von Zahl in Währung usw. ändern kann.
Es muss doch machbar sein, den Inhaltstyp einer Zelle ändern zu können, so wie ich auch von Zahl in Währung usw. ändern kann.
Re: Text in Links umwandeln
Hallo MoonKid,
Das umstellen von Zahl auf Währung ist nur eine rein kosmetische Angelegenheit, sprich eine Formatierung. Der Wert der Zelle bleibt, lediglich die Einheit wird ergänzt. Für Calc ist es wurscht-piep-egal ob die Einheit DM, € oder $ ist, denn 12-5 ergibt immer 7.
Aber aus einem Text einen anklickbaren Hyperlink zu machen ist keine Formatierungsangelegenheit mehr, sondern da muss dann entweder eine verhandene Funktion herhalten (einfachste Methode so wie Nikki gezeigt hat), oder aber
-> Menüleiste
-> Einfügen
-> Hyperlink
(komplizierte Lösung), oder aber ein Makro muss geschrieben werden (schwierigste und komplizierteste Methode).
Und daran gibt es nix zu Rütteln
Gruß
balu
Das ist kein gruseliger Workaround sondern die einfachste Lösung.Du beschreibst einen gruseligen Workaround und keine Lösung.
Du vergleichst Äpfel mit Autos. Und das kann man nicht miteinander vergleichen!Es muss doch machbar sein, den Inhaltstyp einer Zelle ändern zu können, so wie ich auch von Zahl in Währung usw. ändern kann.
Das umstellen von Zahl auf Währung ist nur eine rein kosmetische Angelegenheit, sprich eine Formatierung. Der Wert der Zelle bleibt, lediglich die Einheit wird ergänzt. Für Calc ist es wurscht-piep-egal ob die Einheit DM, € oder $ ist, denn 12-5 ergibt immer 7.
Aber aus einem Text einen anklickbaren Hyperlink zu machen ist keine Formatierungsangelegenheit mehr, sondern da muss dann entweder eine verhandene Funktion herhalten (einfachste Methode so wie Nikki gezeigt hat), oder aber
-> Menüleiste
-> Einfügen
-> Hyperlink
(komplizierte Lösung), oder aber ein Makro muss geschrieben werden (schwierigste und komplizierteste Methode).
Und daran gibt es nix zu Rütteln

Gruß
balu
Re: Text in Links umwandeln
Ich verstehe worauf du hinaus möchtest, aber eine URL ist auch nur Text. Was man damit macht (nur darstellen, oder anklickbar machen) ändert nix am Text selbst. Ein Link ist also auch nur eine Formatierung.balu hat geschrieben:Das umstellen von Zahl auf Währung ist nur eine rein kosmetische Angelegenheit, sprich eine Formatierung.
Aber im LO-Konzept scheint das anders zu sein und nur darum geht es - also das zu verstehen.
Was ist mir "Prozent"? Der dargestellte Wert in der Zelle ändert sich, wenn ich seinen "Typ" (du nennst es "Formatierung") auf Prozent ändere. Der Wert wird x 100 genommen und ein '%' hinten angestellt. Das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich möchte nur aus kosmetischen Gründen, hinter eine Zahl ein '%' stehen haben. Auf den Wert komme ich schon selbst, den muss LO nicht nochmal abändern. Wie liese sich das bewerkstelligen?
z.B. Formel: 100 / "Brutto-Gehalt" * "Abzüge in €" = Abzüge in Prozent.
Da will ich einfach ein '%' hinte dran haben. Aber das nimmt er mir dann erstmal * 100. Why?
Re: Text in Links umwandeln
Hallo,
Es reicht also, wenn du als Formel nimmst und als Prozent formatierst.
Das ist reine Mathematik. 0,15 ist einfach eine andrere Schreibweise für 15% (0,15=15%, da wird nur scheinbar mit 100 multipliziert! ).Aber das nimmt er mir dann erstmal * 100. Why?
Es reicht also, wenn du als Formel nimmst
Code: Alles auswählen
"Abzüge in €"/"Brutto-Gehalt"
Re: Text in Links umwandeln
Hallo MoonKid,
Calc, als Beispiel, geht automatisch daher und überprüft ob es sich bei dem eingegebenen "Text" nach betätigen der Eingabetaste um einen Hyperlink handelt oder nicht. Wenn ja, dann wird der dementsprechende "Text" automatisch mit der besonderen Funktionalität *Hyperlink* versehen, das wird auch dementsprechend optisch dargestellt.
Und ab diesem Zeitpunkt geschieht im Hintergrund viel mehr, als wenn eine Zelle von Zahl-Standard auf Währung umgestellt wurde. Denn wenn die Maus auf dem dementsprechenden Hyperlink fährt, dann weiß Calc sofort:
"A-ha! Hyperlink! Wenn die Maustaste jetzt gedrückt wird, muss ich dementsprechend die Adresse an dem Browser weiterleiten."
Und das hat nun absolut reine gar nix mit nur einer Formatierung zu tun, da ein erhöhter technischer Aufwand betrieben wird.
Da Calc aber dies nur dann macht wenn ein "Text" neu eingegeben wird, kann das bei einer bestehenden URL-Liste nicht funktionieren. Und deshalb gibt es die Funktion =HYPERLINK().
Mach mal folgendes.
Gib in irgendeine Zelle einfach 'www.google.de' (ohne Hochkomma ') ein und betätige die Eingabetaste. Normalerweise müsste jetzt das automatisch als ein Hyperlink dargestellt werden.
Und dann gib in eine andere Zelle www google.de ein (also ohne Punkt nach dem www). Da der eingegebene Text sich nicht an die Regeln für eine Internetadresse hält, wird er nicht automatisch zu einem Hyperlink gewandelt, und er bleibt ein einfacher Text.
Na ja, wie auch immer. Ich hoffe jetzt nur das Du nun etwas Schlauer geworden bist.
Gruß
balu
Das glaub ich nicht.Ich verstehe worauf du hinaus möchtest
Stimmt nicht ganz! Denn dieser Text hat eine besondere Eigenschaft, er zeigt z.B. Calc das es sich bei diesem Text um einen Hyperlink handelt.aber eine URL ist auch nur Text.
Du willst es einfach nicht verstehen!Was man damit macht (nur darstellen, oder anklickbar machen) ändert nix am Text selbst. Ein Link ist also auch nur eine Formatierung.
Calc, als Beispiel, geht automatisch daher und überprüft ob es sich bei dem eingegebenen "Text" nach betätigen der Eingabetaste um einen Hyperlink handelt oder nicht. Wenn ja, dann wird der dementsprechende "Text" automatisch mit der besonderen Funktionalität *Hyperlink* versehen, das wird auch dementsprechend optisch dargestellt.
Und ab diesem Zeitpunkt geschieht im Hintergrund viel mehr, als wenn eine Zelle von Zahl-Standard auf Währung umgestellt wurde. Denn wenn die Maus auf dem dementsprechenden Hyperlink fährt, dann weiß Calc sofort:
"A-ha! Hyperlink! Wenn die Maustaste jetzt gedrückt wird, muss ich dementsprechend die Adresse an dem Browser weiterleiten."
Und das hat nun absolut reine gar nix mit nur einer Formatierung zu tun, da ein erhöhter technischer Aufwand betrieben wird.
Da Calc aber dies nur dann macht wenn ein "Text" neu eingegeben wird, kann das bei einer bestehenden URL-Liste nicht funktionieren. Und deshalb gibt es die Funktion =HYPERLINK().
Mach mal folgendes.
Gib in irgendeine Zelle einfach 'www.google.de' (ohne Hochkomma ') ein und betätige die Eingabetaste. Normalerweise müsste jetzt das automatisch als ein Hyperlink dargestellt werden.
Und dann gib in eine andere Zelle www google.de ein (also ohne Punkt nach dem www). Da der eingegebene Text sich nicht an die Regeln für eine Internetadresse hält, wird er nicht automatisch zu einem Hyperlink gewandelt, und er bleibt ein einfacher Text.
Ach nö! Jetzt geht es dir auf einmal darum um zu verstehen. Aber vorher eine funktionsfähige Lösung als einen gruseligen Workaround und keine Lösung abzukanzeln deutete nicht auf "nicht verstehen", sondern auf eine Trotzhaltung "Nein das will ich nicht!"Aber im LO-Konzept scheint das anders zu sein und nur darum geht es - also das zu verstehen.
Na ja, wie auch immer. Ich hoffe jetzt nur das Du nun etwas Schlauer geworden bist.
Gruß
balu
Re: Text in Links umwandeln
Hallo,
noch eine Ergänzung zu balu's Ausführung. Ein Hyperlink ist um einiges komplexer als nur Text.
Der Text in der Zelle kann durchaus verschieden vom eigentlichen Hyperlink sein.
In der Zelle kann durchaus so etwas stehen wie "Bitte hier klicken" und dahinter verbirgt sich der Linken auf eine Homepage. Es ist also nicht hat nur eine Formatierung.
noch eine Ergänzung zu balu's Ausführung. Ein Hyperlink ist um einiges komplexer als nur Text.
Der Text in der Zelle kann durchaus verschieden vom eigentlichen Hyperlink sein.
In der Zelle kann durchaus so etwas stehen wie "Bitte hier klicken" und dahinter verbirgt sich der Linken auf eine Homepage. Es ist also nicht hat nur eine Formatierung.
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.