Hallo!
Wenn ich unter Extras / Optionen nachschaue, ist in meinem Writer eingestellt: Zeichen vor dem Zeilenumbruch: 3; Zeichen nach dem Zeilenumbruch: 3
Schaue ich aber unter den Formatvorlagen Standard oder Textkörper (F11) unter der Registerkarte Textfluss nach, ist dort eingestellt:
Zeichen vor dem Zeilenumbruch: 2; Zeichen nach dem Zeilenumbruch: 2. Ich habe schon zig Mal versucht, die Anzahl der Zeichen auf "3" umzustellen, aber das hält nur, so lange das Dokument geöffnet bleibt. Kaum habe ich es gespeichert und öffne es erneut, ist die Einstellung auf der Registerkarte Textfluss wieder auf 2 Zeichen eingestellt, während unter Extras / Optionen weiterhin 3 Zeichen eingestellt sind! Wie kann das, was mache ich da falsch?
Die beiden Formatvorlagen habe ich geringfügig auf meine Bedürfnisse angepasst (Schrift) und ich arbeite unter Debian mit LibreOffice 4.3.3.2
Vielen Dank!
ludger
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Silbentrennung
Silbentrennung
| Libre Office 6.1.5.2 unter Debian stabe mit KDE |
Re: Silbentrennung
Das lässt mich vermuten, dass du das geänderte Dokument zu deinem neuen Standarddokument gemacht hast. Falls dem so ist, ändere in diesem Dokument in der Absatzvorlage "Standard" die Einstellungen.plumroy hat geschrieben:Die beiden Formatvorlagen habe ich geringfügig auf meine Bedürfnisse angepasst (Schrift)
In der Regel ändern Einstellungen in den Optionen die entsprechenden Werte zumindest im unveränderten Standarddokument, aber natürlich nur in den Folgedokumenten.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Silbentrennung
Ähm, ich bin nicht sicher, ob ich das richtig verstehe: Ich habe mir eine Standard-Vorlage erstellt, in der die beiden besagten Absatzvorlagen auch verwendet werden. Die besagten Dokumente, in denen ich die Unstimmigkeit entdeckt habe, sind "normale" Dokumente.Rocko hat geschrieben:Das lässt mich vermuten, dass du das geänderte Dokument zu deinem neuen Standarddokument gemacht hast.
Wenn ich ein neues Dokument über meine Vorlage anlege, stimmen die Einstellungen noch überein, sowohl unter Extras / Optionen als auch auf der Registerkarte Textfluss ist die Anzahl der Zeichen vor und nach der Trennung auf "3" eingestellt, aber das hält sich später nicht mehr. Bringt das mehr Klarheit in meine stümperhaften Erklärungen?
Ach so, und da ich gelegentlich, wenn auch immer seltener auch unter Windows 7 arbeite, speichere ich alle Dokumente standardmäßig als *.doc ab, ich weiß nicht, ob das wichtig ist ...!
Danke,
ludger
| Libre Office 6.1.5.2 unter Debian stabe mit KDE |
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.