❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Fehlender Erstzeileneinzug bei Fußnotentext
Fehlender Erstzeileneinzug bei Fußnotentext
ich habe das Problem, dass die erste Zeile vom Fußnotentext nicht wie gewünscht eingezogen wird. Getestet habe ich unter Windows 7 mit Libreoffice 4.3.6 & 4.4 - sowohl portable als auch Standalone - und unter Ubuntu Linux 14.04.
Wenn ich mir hingegen die Fußnote.odt unter MS-Office anzeigen lasse, klappt die Darstellung wie gewünscht (siehe Bild).
Wer weiß Rat?
Re: Fehlender Erstzeileneinzug bei Fußnotentext
Zunächst halte ich deinen Formatierungswunsch layouttechnisch als nicht besonders sinnvoll. Warum bloß soll der Text nicht genau so eingerückt sein, wie der ab der 2. Zeile? Ob das in MS-Office so eingestellt werden kann, wage ich zu bezweifeln, kann es aber nicht nachprüfen. Das ist auch irrelevant.PaettRick hat geschrieben:Wenn ich mir hingegen die Fußnote.odt unter MS-Office anzeigen lasse, klappt die Darstellung wie gewünscht (siehe Bild).
In LO können die Einzüge für diese Ansicht jedenfalls nicht eingestellt werden. Schau im Lineal die Pfeile für den linken Einzug an. Der untere gilt bei Fußnoten für den Texteinzug auch der 1. Zeile. Damit aber Platz für die automatische Nummerierung bleibt, muss der obere Pfeil mit einem Negativwert eingestellt werden.
Dein Layoutwunsch wäre zwar machbar, aber nur mittels eines Workarounds mit viel Handarbeit und bei Textänderungen mit zusätzlichen Korrekturen.
Werde dir also zunächst klar darüber, was du tatsächlich haben möchtest.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64491
- Dateianhänge
-
- Fußnote 2.odt
- (11.64 KiB) 174-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Fehlender Erstzeileneinzug bei Fußnotentext
Hallo Rocko,
erst einmal danke für deine Antwort.
erst einmal danke für deine Antwort.
Um zahlreiche Fußzeilen optisch voneinander zu trennen, halte ich eine Darstellung mit hängendem Einzug für sinnvoller als beispielsweise eine Trennung via Zeilenabstand.Rocko hat geschrieben:Zunächst halte ich deinen Formatierungswunsch layouttechnisch als nicht besonders sinnvoll. Warum bloß soll der Text nicht genau so eingerückt sein, wie der ab der 2. Zeile?
Von daher weiß ich schon, was ich warum umsetzen will. Wie ich bereits erwähnte, hat MS Word keine Probleme mit der "richtigen" bzw. gewünschten Darstellung über eine Änderung der Formatvorlage (siehe "Einzug unter Word.jpg"). Ich möchte aber weiterhin mit Libreoffice arbeiten; auch aus dem Grund, weil ich damit mehr Einstellungsmöglichkeiten für die Silbentrennung habe.Rocko hat geschrieben:Werde dir also zunächst klar darüber, was du tatsächlich haben möchtest.
Das vermute ich zwar auch - zumindest konnte ich bisher keine passende Lösung finden, mit Ausnahme eines Hinweises, dass es mit einer älteren 1.*-Version von OpenOffice wohl mal geklappt haben soll -, aber ich werde weiterhin Ausschau hier im Forum halten.Rocko hat geschrieben:Dein Layoutwunsch wäre zwar machbar, aber nur mittels eines Workarounds mit viel Handarbeit und bei Textänderungen mit zusätzlichen Korrekturen.
Re: Fehlender Erstzeileneinzug bei Fußnotentext
Solange wirst du bei den derzeitigen Funktionen in LO mit einem Workaround leben müssen. Der in meiner weiteren Beispieldatei dokumentierte Vorschlag dürfte allerdings mit etwas weniger Aufwand und geringeren Fehldarstellungen verbunden sein.PaettRick hat geschrieben:Das vermute ich zwar auch - zumindest konnte ich bisher keine passende Lösung finden, mit Ausnahme eines Hinweises, dass es mit einer älteren 1.*-Version von OpenOffice wohl mal geklappt haben soll -, aber ich werde weiterhin Ausschau hier im Forum halten.Rocko hat geschrieben:Dein Layoutwunsch wäre zwar machbar, aber nur mittels eines Workarounds mit viel Handarbeit und bei Textänderungen mit zusätzlichen Korrekturen.
- Dateianhänge
-
- Fußnote 3.odt
- (12.31 KiB) 177-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.