❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wenn Dann?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Minches
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Apr 2015, 10:34

Wenn Dann?

Beitrag von Minches » So 12. Apr 2015, 18:30

Hallo liebes Forum, ich möchte in einer Tabelle Zellen bestimmte Aufgaben zuordnen, z.B.: in Spalte A stehen Beträge in Spalte B kann ich die unterschiedlichen Kategorien eintragen sagen wir mal x;y;oder z.
in A1 steht "100" und in Spalte B1 trage ich "x" ein so möchte ich das der Wert "100" auf das Tabellenblatt "X" übertragen wird; trage ich aber "z" ein möchte ich dass der Wert auf das Tabellenblatt "Z" übertragen wird...

Welche Befehle muss ich anwenden

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Wenn Dann?

Beitrag von mikele » So 12. Apr 2015, 21:10

Hallo,

du kannst per Befehl keine Zellinhalte in andere Zellen übertragen. Das Verfahren ist umgekehrt: du holst dir auf dem Tabellenblatt "X" den Inhalt einer Zelle vom 1. Blatt wenn in deren Nachbarzelle ein x steht.

Code: Alles auswählen

=wenn(Tabelle1.B1="x";Tabelle1.A1;"")
Aber ich vermute mal, dass dein eigentliches Ziel viel weiter führt ...
Gruß,
mikele

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Wenn Dann?

Beitrag von karolus » So 12. Apr 2015, 21:14

Hallo
WENN das mit Formeln gemacht werden soll, DANN müssten die ziemlich großzügig auf sämtliche in Frage kommenden Tabellenblätter verteilt werden ( weil Formeln im Prinzip nur Werte von woanders holen können, nicht aber woanders hin schreiben. Das Verfahren wäre dann recht unpraktisch für dich.

Besser eignet sich dazu IHMO die interaktive Variante per →Daten→Filter→Standardfilter .... mit Ausgabe wohin du magst

Karolus
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Minches
Beiträge: 2
Registriert: So 12. Apr 2015, 10:34

Re: Wenn Dann?

Beitrag von Minches » So 12. Apr 2015, 23:34

Aber ich vermute mal, dass dein eigentliches Ziel viel weiter führt ...[/quote]

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
ja es führt noch weiter ☺ ich möchte die Werte nicht nur auf einem anderen Arbeitsplatz haben sondern diese dann auch miteinander addieren.
So was wie ein Haushaltsbuch und verschiedene Konten.

Gruß
Minches


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten