❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Paste per makro
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:11
Paste per makro
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in einem Textfeld eines Baseformulars per makro den Inhalt der Zwischenablage einzufügen?
Klar ist natürlich, dass es Strg+v gibt, in meinem Fall würde ich dem Benutzer aber gerne einen Button mit der Funktion zur Verfügung stellen.
Version 4.2.2
Vielen Dank
Klar ist natürlich, dass es Strg+v gibt, in meinem Fall würde ich dem Benutzer aber gerne einen Button mit der Funktion zur Verfügung stellen.
Version 4.2.2
Vielen Dank
Re: Paste per makro
Hi,
dieses, im Writer aufgenommene Makro, geht dann, wenn du in den Eigenschaften der Schaltfläche, Reiter Allgemein, Fokussieren bei Klick-> nein einstellst.
Gruß R
dieses, im Writer aufgenommene Makro, geht dann, wenn du in den Eigenschaften der Schaltfläche, Reiter Allgemein, Fokussieren bei Klick-> nein einstellst.
Code: Alles auswählen
sub S_Paste
dim document as object
dim dispatcher as object
document = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Paste", "", 0, Array())
end sub
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:11
Re: Paste per makro
Super Vielen Dank - funktioniert toll. Ich habe zwar auch mit der Makro-Aufzeichnung gespielt, allerdings bin ich nicht auf die Idee gekommen, die Fokusierung im Button abzuschalten - welchen Hintergrund hat das?
Re: Paste per makro
Hallo elefantino,
wenn Du einen Button drückst, dann erhält dieser Button den Focus. Der Inhalt würde also beim Klick auf den Button zum Button hin kopiert - und nirgendwo landen. Der Cursor muss weiterhin in dem Feld sein.
Das mit dem Fokussieren habe ich auch als Problem gesehen. Ausgeschaltet geht das Ganze vermutlich auch ohne Makro:
Eigenschaften des Buttons → URL → .uno:Paste
... habe ich jetzt nicht die Zeit, das zu testen.
------------------------- Nachtrag ----------
getestet:
Eigenschaften: Schaltfläche
→ Fokussieren bei Klick → Nein
→ Aktion → Dokument/Website öffnen
→ URL → .uno:Paste
... funktioniert ohne Makro im Writer, aber bei mir leider nicht in einem Base-Formular. Dort funktioniert aber auch nicht
Bearbeiten → Einfügen
sondern nur
Strg+V
Ich nehme an, dass da irgendetwas an meinem System hakt.
Gruß
Robert
wenn Du einen Button drückst, dann erhält dieser Button den Focus. Der Inhalt würde also beim Klick auf den Button zum Button hin kopiert - und nirgendwo landen. Der Cursor muss weiterhin in dem Feld sein.
Das mit dem Fokussieren habe ich auch als Problem gesehen. Ausgeschaltet geht das Ganze vermutlich auch ohne Makro:
Eigenschaften des Buttons → URL → .uno:Paste
... habe ich jetzt nicht die Zeit, das zu testen.
------------------------- Nachtrag ----------
getestet:
Eigenschaften: Schaltfläche
→ Fokussieren bei Klick → Nein
→ Aktion → Dokument/Website öffnen
→ URL → .uno:Paste
... funktioniert ohne Makro im Writer, aber bei mir leider nicht in einem Base-Formular. Dort funktioniert aber auch nicht
Bearbeiten → Einfügen
sondern nur
Strg+V
Ich nehme an, dass da irgendetwas an meinem System hakt.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Paste per makro
Hallo zusammen,
habe die Version von Robert mitgerade unter Windows & Linux Mint, LO 4.3.7 innerhalb eines Base-Formulares getestet:
1A, funktioniert wunderbar!
Danke Robert.
Gruß R
habe die Version von Robert mit
Code: Alles auswählen
.uno:Paste
1A, funktioniert wunderbar!
Danke Robert.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Paste per makro
Hallo Allerseits,
Das ist bei mir unter openSUSE 13.2 und LO 4.4.2.2 genauso. ist anscheindend ein LO 4.4.2 Problem, oder openSUSE (soweit ich weiß nutzt Du das auch).
Gruß acco
@RobertRobertG hat geschrieben:... funktioniert ohne Makro im Writer, aber bei mir leider nicht in einem Base-Formular. Dort funktioniert aber auch nicht
Bearbeiten → Einfügen
sondern nur
Strg+V
Ich nehme an, dass da irgendetwas an meinem System hakt.
Das ist bei mir unter openSUSE 13.2 und LO 4.4.2.2 genauso. ist anscheindend ein LO 4.4.2 Problem, oder openSUSE (soweit ich weiß nutzt Du das auch).
Gruß acco
openSUSE Tumbleweed - LibreOffice 24.8.2.1
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 09:11
Re: Paste per makro
Auch bei mir funktioniert die Funktion ohne Makro (.uno:Paste), ich benütze LO 4.2.2, mit Windows 7.
Vielen Dank an alle, die sich damit beschäftigt haben.
Vielen Dank an alle, die sich damit beschäftigt haben.
Re: Paste per makro
Hallo Zusammen,
noch eine Ergänzung:
auch das Makro von F3K Total funktioniert in meinem System in Base nicht, im Writer hingegen einwandfrei.
Gruß acco
noch eine Ergänzung:
auch das Makro von F3K Total funktioniert in meinem System in Base nicht, im Writer hingegen einwandfrei.
Gruß acco
openSUSE Tumbleweed - LibreOffice 24.8.2.1
Re: Paste per makro
Hallo,
ich habe weiter probiert, dabei stellte sich heraus das in meinem System in Base "paste" gelingt, wenn es in ein normales Kontrollfeld erfolgt.
Sobald ich jedoch versuche - und das habe ich vorhin getan - in eine Spalte eines Base-Tabellen-Kontrollfeldes zu "pasten", gelingt das nicht.
Auch nicht in ein Tabellen-Kontrollfeld im Writer. In einer normalen Tabelle im Writer hingegen schon, weil da keine Anbindung an eine DB gegeben ist.
Gruß acco
ich habe weiter probiert, dabei stellte sich heraus das in meinem System in Base "paste" gelingt, wenn es in ein normales Kontrollfeld erfolgt.
Sobald ich jedoch versuche - und das habe ich vorhin getan - in eine Spalte eines Base-Tabellen-Kontrollfeldes zu "pasten", gelingt das nicht.
Auch nicht in ein Tabellen-Kontrollfeld im Writer. In einer normalen Tabelle im Writer hingegen schon, weil da keine Anbindung an eine DB gegeben ist.
Gruß acco
openSUSE Tumbleweed - LibreOffice 24.8.2.1
Re: Paste per makro
Hallo Acco,
bei mir ist's zwar eine andere LO-Version (4.3.7.2), aber eben auch OpenSUSE 13.2. Auch die SUSE-spezifische Version von LO will nichts aus der Zwischenablage einfügen, wenn es um Base geht. Da geht nur Strg+V.
Zuerst habe ich vermutet, dass das irgendwie an KDE hängt. Aber auch ein anderer Fenstermanager (xfce) brachte kein anderes Ergebnis. Ich meine, dass ich das auch schon bei vorhergehenden SuSE-Versionen hatte ...
Gruß
Robert
bei mir ist's zwar eine andere LO-Version (4.3.7.2), aber eben auch OpenSUSE 13.2. Auch die SUSE-spezifische Version von LO will nichts aus der Zwischenablage einfügen, wenn es um Base geht. Da geht nur Strg+V.
Zuerst habe ich vermutet, dass das irgendwie an KDE hängt. Aber auch ein anderer Fenstermanager (xfce) brachte kein anderes Ergebnis. Ich meine, dass ich das auch schon bei vorhergehenden SuSE-Versionen hatte ...
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.