gorgonz hat geschrieben:Noch eine ergänzende Frage:
An dieser Stelle möchte ich deine Frage nicht beantworten, weil deine Beispieldatei vom Fremdformat ins odf-Format konvertiert wurde. Dabei gibt es ganz andere Probleme. Besser dürfte es sein, wenn du verstehst, was du jetzt in dieser Datei vorfindest und das ist kompliziert genug.
Zunächst einmal: Bei deinem Bild handelt es sich in keinem Fall um ein Hintergrundbild im Sinne des Programms. Deshalb habe ich es als Hintergrundbild stellvertretend in die Fußzeile eingefügt.
Dein Bild war in der Kopfzeile verankert und fehlerhaft konvertiert, weil es in die Kopfzeile mit vorgegebener Höhe eingezwängt war. In einer neuen odt-Datei könnte das Bild auch über den Kopfzeilenrand hinaus positioniert werden. Deshalb musste die Kopfzeile auch durch Absatzschaltungen vergrößert werden. Weil das Bild in der Kopfzeile verankert ist, wird es auch auf den Folgeseiten wiederholt.
Beim wiederholten Öffnen deiner Datei öffnete sich plötzlich noch ein zweitesmal das Bild. Dieses Bild ist aber an der Seite verankert und zudem keine Grafik, sondern ein Zeichenobjekt (siehe F5), das im Writer nicht bearbeitet werden kann.