❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kann Hintergrundbild aus docx nicht entfernen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gorgonz
Beiträge: 32
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 23:22

Kann Hintergrundbild aus docx nicht entfernen

Beitrag von gorgonz » Di 19. Mai 2015, 14:51

Ich habe eine DOCX Datei erhalten und erfolgreich mit LibreOffice (4.3.7.2) geöffnet. Inhalt ist Text und ein Hintergrundbild, das ich vor dem Drucken gerne entfernt hätte. Gelingt mir nicht, weil ich es nicht finden kann.

Hab schon in den Formatvorlagen von Seite/Erste+Linke+rechte Seite gesucht und nichts gefunden. Nachdem LibreOffice es zeigt, muss es dem Writer doch auch bekannt sein ;-). Hab sogar mal ein eigenes Hintergrundbilf für die Seite dazugefügt, das wurde dann "hinter" das gesuchte Bild gelegt.

Hat jemand eine Idee dazu? Danke schonmal vorab, ich lege das Beispiel nur mit dem Hintergrundbild bei.
Dateianhänge
Hintergrundbild.docx
(40.38 KiB) 147-mal heruntergeladen
OpenSUSE leap 15-6-64,
Version: 24.8.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 480(Build:2)
CPU threads: 12; OS: Linux 6.4; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Kann Hintergrundbild aus docx nicht entfernen

Beitrag von Rocko » Di 19. Mai 2015, 15:49

gorgonz hat geschrieben:Ich habe eine DOCX Datei erhalten und erfolgreich mit LibreOffice (4.3.7.2) geöffnet. Inhalt ist Text und ein Hintergrundbild, das ich vor dem Drucken gerne entfernt hätte.
Das Bild (Bayrisches Wappen) ist in der Kopfzeile verankert und wird von der gehindert, sich in voller Größe zu zeigen. Vergrößere die Kopfzeile mit leeren Absätzen, dann zeigt es sich und die kannst es anklicken und löschen.

Für die Zukunft denkst du auch an den Navigator (F5). Wenn du die leere Stelle unter "Grafiken" anklickst (Bild hat keinen Namen), kannst du die zugehörigen Kontextmenüs öffnen und auf diese Weise das Bild löschen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

gorgonz
Beiträge: 32
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 23:22

Re: Kann Hintergrundbild aus docx nicht entfernen

Beitrag von gorgonz » Di 19. Mai 2015, 16:54

Also erstmal super, Rocko, danke Dir :-)

Ich finde jetzt das Bild im Navigator und kann es auch löschen. Kann es auch in der Kopfteilansicht markieren.

Noch eine ergänzende Frage: wie sehe ich z.B. wenn es in irgendeiner Absatzvorlage als Hintergrund versteckt ist, ohne, daß ich erst alle Absatzarten einzeln durchsuchen muss? Kann ich dem Navigator entnehmen, in welcher Absatzvorlage das Bild verwendet wird?
OpenSUSE leap 15-6-64,
Version: 24.8.5.2 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 480(Build:2)
CPU threads: 12; OS: Linux 6.4; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Kann Hintergrundbild aus docx nicht entfernen

Beitrag von Rocko » Di 19. Mai 2015, 17:38

gorgonz hat geschrieben:Noch eine ergänzende Frage:
An dieser Stelle möchte ich deine Frage nicht beantworten, weil deine Beispieldatei vom Fremdformat ins odf-Format konvertiert wurde. Dabei gibt es ganz andere Probleme. Besser dürfte es sein, wenn du verstehst, was du jetzt in dieser Datei vorfindest und das ist kompliziert genug.

Zunächst einmal: Bei deinem Bild handelt es sich in keinem Fall um ein Hintergrundbild im Sinne des Programms. Deshalb habe ich es als Hintergrundbild stellvertretend in die Fußzeile eingefügt.

Dein Bild war in der Kopfzeile verankert und fehlerhaft konvertiert, weil es in die Kopfzeile mit vorgegebener Höhe eingezwängt war. In einer neuen odt-Datei könnte das Bild auch über den Kopfzeilenrand hinaus positioniert werden. Deshalb musste die Kopfzeile auch durch Absatzschaltungen vergrößert werden. Weil das Bild in der Kopfzeile verankert ist, wird es auch auf den Folgeseiten wiederholt.

Beim wiederholten Öffnen deiner Datei öffnete sich plötzlich noch ein zweitesmal das Bild. Dieses Bild ist aber an der Seite verankert und zudem keine Grafik, sondern ein Zeichenobjekt (siehe F5), das im Writer nicht bearbeitet werden kann.
Dateianhänge
Hintergrundbild-1.odt
(48.51 KiB) 142-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten