❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabelle im Absatz

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Tabelle im Absatz

Beitrag von Mau » Mo 25. Mai 2015, 17:07

Liebe ExpertInnen,

ich habe gerade einen Absatz, der eine Tabelle kommentiert, die auf den Absatz folgen und auch nicht am Seitenende umbrechen soll. Jetzt ist die Tabelle aber relativ lang; sie rutscht auf die nächste Seite und hinterlässt auf der Ausgangsseite ein ziemlich großes Loch. Deshalb möchte ich sie im Absatz positionieren statt unter ihm.
Ich finde keine Möglichkeit, die Tabelle wie ein Bild oder einen Rahmen zu positionieren.
Muss man sie bei LO dafür erst in einen Textrahmen auslagern?

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Tabelle im Absatz

Beitrag von lorbass » Mo 25. Mai 2015, 17:41

nikki hat geschrieben:Was ist ein Textrahmen ?
In der Programmhilfe (→ F1) ist definiert:
Einfügen, Bearbeiten und Verketten von Textrahmen

Textrahmen sind "Behälter" für Text und Grafiken, die Sie auf der Seite beliebig positionieren können. Sie können Rahmen auch verwenden, um Text mit einem Spaltenlayout zu versehen.
Gruß
lorbass

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Tabelle im Absatz

Beitrag von Rocko » Mo 25. Mai 2015, 19:11

Mau hat geschrieben:Deshalb möchte ich sie im Absatz positionieren statt unter ihm.
Ich finde keine Möglichkeit, die Tabelle wie ein Bild oder einen Rahmen zu positionieren.
Eine Tabelle kannst du ganz einfach in einen Rahmen einpacken. Dazu markierst du die Tabelle und zeichnest mit Hilfe des Symbols für Rahmen in der Werkzeugsymbolleiste einfach einen Rahmen um die Tabelle.

Das eigentliche Problem wird jetzt aber die Verankerungsart sein. Dazu kann man aber nur etwas Fundiertes sagen, wenn man die Gestaltung der Tabelle richtig einschätzen kann. Dazu wäre aber eine Beispieldatei hilfreich.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Tabelle im Absatz

Beitrag von Mau » Mo 25. Mai 2015, 19:22

Dank euch allen.

Ich hab's mit dem Textrahmen gut hinbekommen.

Gruß,
Mau
Betriebssystem: Windows 10 (x64)

LO-Version: 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten