Hallo in die Runde,
letztes Jahr hatte ich hier im Forum eine Frage gestellt, wie man die Google Suchanfragen Daten auswerten könnte. ( http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 49&p=28362 )
Die Umsetzung mit der Pivot Tabelle funktioniert sowiet auch hervorragend.
Prinzip:
In einer Tabelle importiere ich alle Suchanfragen, mit einem voran gestellten Feld für den jeweiligen Monat.
Dann gibt es eine entsprechende Pivot-Tabelle wo ich dann die Daten auswerte.
Was mir total durchgerutscht ist, ist die Tatsache, das die Begrifflichkeit "schweißroboter" nicht in der Pivot-Tabelle angezeigt bzw. ausgewertet wird.
Es gibt bei den Suchanfragen auch noch die Begrifflichkeit "schweissroboter", also mit "ss" geschrieben.
Ganz es sein das LibreOffice das "ß" automatisch in ein "ss" umwandelt, wenn es sich um ein und die selbe Begrifflichkeit handelt.
Denn es gibt auch Suchanfragen Kombinationen wo Wörter mit "ß" enthalten sind, es aber nicht die identische Variante mit "ss" gibt.
Was könnte ich machen, damit auch die Begrifflichkeit "schweißroboter" in der Auswertung der Pivot Tabelle auftaucht.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Pivot Tabelle Datenimport Wort mit "ß"
Pivot Tabelle Datenimport Wort mit "ß"
Learning by doing, mein Prinzip. Theorie ist gut, aber die Praxis sieht oftmals anders aus
Private Projekte: Weihnachtshäuser, Weihnachtsblog und ein Blog zum Thema CMS-Systeme und der Blogsoftware Dotclear.
Private Projekte: Weihnachtshäuser, Weihnachtsblog und ein Blog zum Thema CMS-Systeme und der Blogsoftware Dotclear.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Pivot Tabelle Datenimport Wort mit "ß"
Ich glaube, dass das mit der Spracheinstellung und der darauf fußenden Rechtschreibkontrolle zu tun hat, ob beide deutschen Rechtschreibungen gelten können oder die eine umgewandelt wird.
Probiere mal, ob unter Extras->Optionen->Spracheinstellung->Sprachen->"Standardsprachen der Dokumente" die Vorgabe "deutsch (Deutchland)" oder Englisch(USA) (wo dann nichts umgewandelt wird), dir weiterhilft.
Probiere mal, ob unter Extras->Optionen->Spracheinstellung->Sprachen->"Standardsprachen der Dokumente" die Vorgabe "deutsch (Deutchland)" oder Englisch(USA) (wo dann nichts umgewandelt wird), dir weiterhilft.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.