🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Vollig entäuscht von Impress

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
warp5
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 23:19

Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von warp5 » Sa 27. Jun 2015, 07:50

Ich bin begeistert von die Idee Open Source und LibreOffice. Leider bin ich davon vollig entäuscht, gerade von LibreOffice Impress. Ich benutze Open Office und LibreOffice seit Jahren. In diese Zeitraum gab es kein einzige Mal wo ich sagen könnte das Impress korrekt funktionierte, und zwar gerade bei dem wichtigste Vorgang, die Daten abspeichern. Zuerst war die Kompatibilität mit Microsoft nicht gegeben (ist viel besser geworden), dann könnte ich meine Presentation mit Video nicht korrekt abspeichern (und zwar gab es die meisten Probleme in ODP ! Format). Ich habe jetzt Version: 4.3.7.2
Build-ID: 8a35821d8636a03b8bf4e15b48f59794652c68ba installiert und war froh das endlich wieder die Vorschaubilder funktionieren. Leider aber beim abspeichern von meine PPT in PowerPoint 97-2003 Format ist meine Datei plotzlich als Vorlage gespeichert. Alle Versuche es richtig abzuspeichern sind fehl geschlagen. Wenn es keine Sicherheit gibt das die Daten richtig gespeichert werden ist das Programm keine müde Euro Wert, und ich bereue jede Euro die ich bereits überwiesen habe. Da müssen die Programmierer eine wesentlich bessere Prüfungsprotokoll erstellen um solchen Fehler zu vermeiden. :cry:

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von Hazel » Sa 27. Jun 2015, 10:30

Hallo warp5

Ich kann deine Probleme mit Impress nicht wegdiskutieren oder gar lösen, aber ich kann einige Vermutungen dazu äußern.

Auch ich habe immer wieder meine Probleme mit ODF-Dateien (egal ob von Writer, Calc oder Impress erzeugt), die eine lange Vorgeschichte hinter sich haben. Stellenweise pflege ich noch Dateien, die ich selbst in ihrer Urversion unter StarOffice erstellt habe. Und da treten in der Tat mancherlei seltsame und unerwünschte Effekte auf - sei es durch imperfekte Kompatibilität der Dateiformate über die lange Zeitstrecke, sei es durch mancherlei abstruse Formatierung, die ich selbst vor langen Jahren mal eingebracht hatte.

Die Situation wird drastisch verschärft in dem Fall, dass eine Datei irgendwann einmal ein Zwischenstadium in einem MSOffice-Format erlebt hat.

Ich selbst habe keine wirklich unlösbaren Probleme beim Beschreiben z.B. von ppt-Dateien erlebt. Das Einlesen aus Fremdformaten hat aber eine ganz andere Qualität.

Dein geschildertes Erlebnis, eine bestimmte Datei ausschließlich als Vorlage speichern zu können, muss nicht unbedingt ein direktes Impress-Problem sein. Trifft das Geschilderte nur auf eine einzige Datei zu? Und falls ja, was zeichnet exakt diese Datei aus (besonders alt, besonders groß, besonders viele eingebundene Dokumente, viele Verknüpfungen,...)? Kamen diese Störungen ganz plötzlich hoch, nachdem früher niemals Probleme mit vorherigen Dateiversionen auftraten? Oder machte eine frisch erstellte Präsentationsdatei gleich von Anfang an solchen Ärger? Falls nichts vertrauliches in besagter Datei steht (oder sich leicht entfernen lässt): Wäre es eine Option, diese hier im Forum einzustellen?

Und an wen hast du eigentlich Euros -- und wofür -- überwiesen? OOo und LibO sind frei erhältlich.

Viel Glück
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von miesepeter » Sa 27. Jun 2015, 13:27

Hallo warp5,

so extreme Erfahrungen wie du habe ich jetzt nicht, obwohl ich Impress auch ziemlich schwach finde. Wie Hazel schreibt, kommt es auch auf die Vorgeschichte der Dateien an, und wenn konvertiert wurde, gibt's nicht selten Probleme.
Meine Antwort darauf ist, auf möglichst viele Animationen und animierten Seitenübergänge zu verzichten; aber das tue ich schon seit langem, auch mit Powerpoint, weil die Ablenkungseffekte zu groß sind. Der Vortragende soll im Mittelpunkt der Präsentation stehen, nicht die bunten Bilder und animierten Texte. Mit dieser Herangehensweise gibt's auch sicher nicht so viele Frusts...
ich bereue jede Euro(s,) die ich bereits überwiesen habe
Da wird es sich wohl um die https://www.documentfoundation.org/ handeln, oder gibt es sonst noch Möglichkeiten, die ich vergessen haben sollte?!

Ciao

warp5
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 23:19

Re: Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von warp5 » Sa 27. Jun 2015, 17:38

Nachdem ich diese Vorlage Datei gelöscht habe war es dann möglich mit PPT Format zu arbeiten und speichern, also ist das Problem entschärft oder sogar gar nicht vorhanden. Da ich, wie geschildert, oft Probleme mit die Abspeichern gehabt habe wollte ich meine Frust loslassen. In jeden Fall trifft es zu das beim abspeichern oft Probleme gibt, manchmal wird ein Problem behoben und eine neue aufgemacht, da sollte wirklich besser getestet werden. Langsam bekomme aber das Gefühl das die Bugs weniger werden, wie oben beschrieben. Um die Vorschau Bilder in Explorer zu sehen müsste ich jedes einzelne PPT aufrufen und erneut speichern, naturlich eine menge Arbeit. Da ich PPTs für Verantaltungen erstelle ist es manchmal notwendig Videos einzubinden. Dabei war alles OK, abgespeichert, und am Vortragsort aufgerufen. Die Videos waren Weg. Zur Glück habe ich genug Zeit gehabt nach Hause zu fahren und das Problem umgehen können, aber ist naturlich sch.. wenn sowas passiert ohne Vorwarnung (keine Fehlermeldungen, nichts, waren einfach weg).
Beim Download wird gebeten um eine Spende, da ich, wie gesagt, die Gedanke Open Source gut finde habe ich dann auch gespendet. Ich will weiterhin versuchen mit Libre Office zu arbeiten und hoffe das die abspeicher Probleme langsam im Griff sind.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von Hazel » Sa 27. Jun 2015, 18:12

warp5 hat geschrieben:Zur Glück habe ich genug Zeit gehabt nach Hause zu fahren und das Problem umgehen können.
Ja, aber das ist doch genau die Ursache für den Stress, den du hast! Sprichst du hier ganz bewusst von "umgehen" statt von "lösen" oder "beseitigen"? M.a.W. hast du eine Einzellösung gefunden (auf welchem Weg auch immer), oder gehören die geschilderten Probleme nun für dich der Vergangenheit an, weil du weisst, wo der Hund begraben liegt?

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Nutze Fremdformate so sparsam, wie es irgend geht, und am besten nur zum Schreiben.

Solidarisch
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

warp5
Beiträge: 3
Registriert: Fr 26. Jun 2015, 23:19

Re: Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von warp5 » So 28. Jun 2015, 05:41

Ja, ich spreche von eine umgehen. Alle Formate die ich probiert habe (ODP, PPT, PPTX) haben nicht funktioniert. Genauso hab ich das auch Gedacht, ich muss in ODP abspeichern - damit wird es bestimmt besser, aber es war nicht so - mit dem Release war ODP Format viel schlimmer als mit PPT Format ! Ich habe zu dem Zeitpunkt sogar eine neuere Release runtergeladen und damit versucht, das Problem war weiterhin vorhanden und neue kamen dazu ! War vollig verunsichert was funktioniert und was nicht. In dem oben genannte Release ist es auch so, wenn ich in PPT Format abspeichere bekomme ich in Explorer die erste Seite als Bild korrekt angezeigt, in ODP Format ist diese Bild verschoben.

Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: Vollig entäuscht von Impress

Beitrag von Hazel » So 28. Jun 2015, 12:07

Hallo warp5

Ich will dich nicht in einem thread festhalten, den du innerlich schon abgeschlossen hast. Aber
warp5 hat geschrieben:Alle Formate die ich probiert habe (ODP, PPT, PPTX)....
ist in der Mehrzahl der Fälle eine schlechte Strategie.
warp5 hat geschrieben:Genauso hab ich das auch Gedacht, ich muss in ODP abspeichern - damit wird es bestimmt besser,....
Und ebenso in der Mehrzahl der Fälle ist diese Vermutung richtig.

Was miesepeter und ich in den letzten beiden Tagen geschrieben haben, beruht auf Erfahrung vieler LibO-Benutzer. Es kann dir persönlich aber nur bei neuen Impress-Dateien -- nicht bei dieser, die dir gerade soviel Ärger macht -- helfen. Ob letztgenannte Datei "repariert" werden kann oder ob du das überhaupt willst, weiß ich nicht. Falls ja, würde ich an deiner Stelle zunächst einmal über das Löschen und nachfolgende Neuanlegen der Benutzerkonfiguration nachdenken. Dann hast du wieder festen Boden unter den Füßen und musst nicht mehr die ganze Zeit mit isolierten Einzeleffekten kämpfen.

Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten