🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Werkzeug für die Erstellung von wirkungsvollen Multimedia-Präsentationen.
Antworten
hugo_hurtig
Beiträge: 27
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 15:35

Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von hugo_hurtig » Mo 29. Jun 2015, 00:32

Hallo,
ich hab da noch ein paar alte wunderschöne Präsenationen, die mal unter Staroffice erstellt wurden. Darin befanden sich 'Verweissensitive Grafiken'
Diese Objekte hießen früher mal ImageMap

Leider kann ich die verlinkten Objekte nicht mehr anklicken. Im Bearbeitsmodus sind die Bereiche aktiv, im Präsenationsmodus mausetot.

Ich hab es jetzt probiert mit LO 4.4.3.2 unter wxp, w7, opensuse
Es hat eigentlich die letzten jahre nie geklappt .. egal welche LO- oder BS-Version ich nahm

Gibt es dafür eine Lösung?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von miesepeter » Mo 29. Jun 2015, 15:16

Ist es eigentlich sinnvoll, ImageMaps für Sprungziele innerhalb von Präsentationen einzusetzen - bei den gegebenen Möglichkeiten von Hyperlinks und Interaktionen?
Wären sie eigentlich nicht besonders geeignet für (externe) HTML- und Textdokumente und evtl. deren Sprungziele?
War das bei StarOffice 5.2 etwa anders?


Müssten wir mal gemeinsam drüber nachdenken...
Ciao

hugo_hurtig
Beiträge: 27
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 15:35

Re: Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von hugo_hurtig » Di 30. Jun 2015, 00:51

Guter Gedanke ..
es gibt Hilfskonstruktionen .. die ich auch verwende!

Man kann auch ne Schiefertafel nehmen, wenn der PC nicht funktioniert.
Imagemaps/verweissensitive Grafiken sind seit Urzeiten in Libreoffice/Openoffice vorhanden und seit Jahren funktionieren sie in Impress nicht ..
bzw nach meiner Kenntnis funktionierten sie (außer früher in Staroffice) noch nie ..

Entwender man nimmt sie raus oder sie funktionieren irgendwie oder irgendwann einmal..

Nochmal zur Funktionalität: Imagemaps kann ich zum Beispiel so gestalten, dass ich ein Familienfoto haben und jeder Person einen Link zuordne.
Einen Hyperlink kann ich nur für das gesamte Bild setzen - Krücke ..
Klar .. dann kann ich wieder 20 Objekte über das Bild legen, der eine Transparenz von 99,9% geben und die dann verlinken.

Ist das deine Lösung?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von Rocko » Di 30. Jun 2015, 10:33

hugo_hurtig hat geschrieben:Nochmal zur Funktionalität: Imagemaps kann ich zum Beispiel so gestalten, dass ich ein Familienfoto haben und jeder Person einen Link zuordne.
Diese Funktionalität steht nur im Writer zur Verfügung. Auf jeden Fall würde sie die impresseigenen Funktionalitäten (die im Writer nicht zur Verfügung stehen) überlagern. Deshalb glaube ich auch nicht, dass das jemals in Impress funktioniert haben dürfte.
hugo_hurtig hat geschrieben:Einen Hyperlink kann ich nur für das gesamte Bild setzen - Krücke ..
Klar .. dann kann ich wieder 20 Objekte über das Bild legen, der eine Transparenz von 99,9% geben und die dann verlinken.
In Impress gibt es als Interaktionen stattdessen Sprungziele. Alternativ zu deiner "Krücke" habe ich stattdessen für den geschilderten Fall eine Reihe Thumbnails erzeugt, und denen ihr entsprechendes Sprungziel zugewiesen. Mit Hilfe von IrvanView geht das nämlich ruckzuck. Dafür lade ich in diesem Programm das Gesamtbild, zeichne um den gewünschten Bildausschnitt einen Rahmen, schneide das Element aus und füge es in die Folie ein. Wenn ein Thumbnail z. B. in einen Kreis eingefügt werden soll, eignet sich dafür die Funktion "Formen - Schneiden".
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

hugo_hurtig
Beiträge: 27
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 15:35

Re: Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von hugo_hurtig » Di 30. Jun 2015, 22:46

Diese Funktionalität steht nur im Writer zur Verfügung. Auf jeden Fall würde sie die impresseigenen Funktionalitäten (die im Writer nicht zur Verfügung stehen) überlagern. Deshalb glaube ich auch nicht, dass das jemals in Impress funktioniert haben dürfte.
Dann frage ich mich, warum seit menschengenken in LO/OO unter Bearbeiten-Verweissensitive Grafik genau das angeboten wird.
Und im Bugtracker von LO zum Beispiel unter

https://bugs.documentfoundation.org//sh ... i?id=74045

genau dieses Problem beschrieben wird. Und auch mein Würgaround.
Wir können jetzt sagen: sorry .. LO fixt das Ding nicht weil sie andere Sachen zu tun haben.
oder: Die sind zu faul, den Menüpunkt bei Impress rauszunehmen

Und ich sage verbindlich: es hat früher geklappt. Ich habe es in vielen Präsentationen unter SO 5.2 eingesetzt

Was wir nicht sagen können:
Diese Funktionalität steht nur im Writer zur Verfügung
Gegen diese Aussage steht der Bugreport (und viele andere davor .. ich verfolge es seit Jahren) und der funktionale Menüpunkt.

Nur das Klicken tut nicht ..

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von Rocko » Mi 1. Jul 2015, 11:07

Rocko hat geschrieben:Diese Funktionalität steht nur im Writer zur Verfügung. Auf jeden Fall würde sie die impresseigenen Funktionalitäten (die im Writer nicht zur Verfügung stehen) überlagern. Deshalb glaube ich auch nicht, dass das jemals in Impress funktioniert haben dürfte.
Zu dieser Aussage stehe ich immer noch. Denn:
ImageMap im Writer.png
ImageMap im Writer.png (63.58 KiB) 6822 mal betrachtet
Keine ImageMap in Impress.png
Keine ImageMap in Impress.png (61.83 KiB) 6822 mal betrachtet
hugo_hurtig hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum seit menschengenken in LO/OO unter Bearbeiten-Verweissensitive Grafik genau das angeboten wird.
Und im Bugtracker von LO zum Beispiel unter
https://bugs.documentfoundation.org//sh ... i?id=74045
Wie interpretierst du dann die Aussage von Regina Henschel?
Kommentar Regina.png
Kommentar Regina.png (33 KiB) 6822 mal betrachtet
In OOo1.1.5 (noch sehr verwandt mit SO 5.2) ändert sich der Cursor in einen Anzeiger (Hand), aber der Hyperlink ist auch in dieser Version nicht aktiv.
Ebenso ist der Hyperlink auf Windows in der Bildschirmpräsentation nicht anklickbar. Der Error ist nicht beschränkt auf die Präsentationsebene.

Merke: Nicht alles, was User als Bug bezeichnen, ist auch ein Bug. Du meinst wohl, du vermisst diese Funktion und und erklärst gleichzeitig alle anderen Vorgehensweisen als "Würgarounds".
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

hugo_hurtig
Beiträge: 27
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 15:35

Re: Verweissensitive Grafiken/ImageMap

Beitrag von hugo_hurtig » Mi 1. Jul 2015, 20:14

immerhin sind wir schon so weit, dass du das als Fehler anerkennst ..

1. Wie ich die Äußerung von Regina Hentschel interpretiere?
Ganz einfach. Schon vor ca 5 Jahren hab ich das Problem an Hand einer alten OO-Version in einer OO-newsgroup geschildert, dann einen Bugreport geschrieben, der gestrichen wurde, weil schon ein älterer zur gleichen Thematik vorlag. Rate mal wer die Streichung vorgenommen hatte? Regina H.
Frau Henschel ist entweder zu jung, dass sie SO 5.2 nie erlebt hat ODER hat in SO 5.2 nie eine Präsentation mit Imagemaps gemacht oder sonstwas.
Immerhin schreibt sie 'seems ...' - macht also deutlich dass sie NICHTS weiß

Ich dagegen habe Schulungen an verschiedenen Bildungsträgern mit SO 5.2 durchgeführt und hab noch meine selbst erstellten Schulungsunterlagen zu diesem Thema und Imagemaps waren total normal in Präsentationen ..
Irgendwann installiere ich mir nochmal die 5.2 und mach nen Video von einer Präsentation mit Image-Maps.
Aber wahrscheinlich schreibst du dann: Manipulation ...

2. Ich weiß nicht was für eine Software du da als Libreoffice auf dem PC hast. Bei mir sieht das so aus:
impress-imagemap.jpg
impress-imagemap.jpg (16.97 KiB) 6814 mal betrachtet
Ich hab gerade LO 4.4.3.2 drauf ..
Und im Bearbeitungsmodus sind die Dinger sogar clickable .. nur nicht während der Präsentation !
-------------------
Um mal zum Kern der Sache zu kommen. Man tut LO und OO und der freien Softwareszene keine Gefallen, wenn man sich selbst was in die Tasche lügt.
Es ist oberdeutlich, dass da ein fetter Bug seit Ewigkeiten durchgeschleppt wird und keinen Entwickler kratzt es. Jeder schraubt an einem neuen Feature und die alten Leichen bleiben im Keller und stinken.

Wenn jetzt der alte Spruch kommt: 'Mach doch selbst nen Bugfix' - oder 'das Zeuch brauch doch sowieso niemand' schließt man mit a) 99,999% der Menschen von der LO-Nutzung aus oder macht sich mit b) lächerlich .. klar .. man braucht nur eine Wachstafel und nen Stöckchen. Damit kann man auch schreiben.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten