🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(gelöst) Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 834
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
Hallo Robert,
irgendwas mach ich wohl beim Bedienen schon falsch. Wenn ich dem zweiten Auftrag einen freien Ablageort zuordnen will, kann ich danach weder zu einem anderen Auftrag wechseln, noch von Hand die Änderung speichern:
Gruß
Freischreiber
irgendwas mach ich wohl beim Bedienen schon falsch. Wenn ich dem zweiten Auftrag einen freien Ablageort zuordnen will, kann ich danach weder zu einem anderen Auftrag wechseln, noch von Hand die Änderung speichern:
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
Hallo Freischreiber,
Du hast Recht. Irgendwie muss die Aktualisierung des Listenfelds wohl anders im Formular angebunden werden. So jedenfalls beisst sich da etwas. Ich werde das nachher noch einmal testen.
... habe das jetzt gemacht und so geändert, dass das Listenfeld immer den aktuellen Wert auch mit anzeigt. Genau genommen könnte jetzt auch das Listenfeld direkt in das Tabellenkontrollfeld eingebunden werden und die Abfrage entfallen. Was außerdem noch stört, ist, dass das Event "Datensatzwechsel" mehrmals auftritt.
Gruß
Robert
Du hast Recht. Irgendwie muss die Aktualisierung des Listenfelds wohl anders im Formular angebunden werden. So jedenfalls beisst sich da etwas. Ich werde das nachher noch einmal testen.
... habe das jetzt gemacht und so geändert, dass das Listenfeld immer den aktuellen Wert auch mit anzeigt. Genau genommen könnte jetzt auch das Listenfeld direkt in das Tabellenkontrollfeld eingebunden werden und die Abfrage entfallen. Was außerdem noch stört, ist, dass das Event "Datensatzwechsel" mehrmals auftritt.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Auftrag_Ablage.odb.zip
- Listenfeld gefiltert, aber mit Anzeige des aktuellen Wertes
- (20.08 KiB) 264-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 834
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
Hallo Robert,
sehr genial: wenn bei einem Auftrag ein Ablageort gelöscht wird, steht er in derselben Formularsitzung gleich wieder als Auswahl zur Verfügung. Sowas hakt bei meinen Formularen oft.
Und übrigens gab es bei den letzten beiden Dateien keine Abstürze mehr beim Formularöffnen. Seltsam.
Jetzt muß ich das hier nur noch einpflegen. Ob ich deine Vereinfachungsvorschläge umsetzen kann, weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall: vielen Dank!
Gruß
Freischreiber
sehr genial: wenn bei einem Auftrag ein Ablageort gelöscht wird, steht er in derselben Formularsitzung gleich wieder als Auswahl zur Verfügung. Sowas hakt bei meinen Formularen oft.
Und übrigens gab es bei den letzten beiden Dateien keine Abstürze mehr beim Formularöffnen. Seltsam.
Jetzt muß ich das hier nur noch einpflegen. Ob ich deine Vereinfachungsvorschläge umsetzen kann, weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall: vielen Dank!
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 834
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: (gelöst) Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
Die Spalte "Auftrag_ID" in der Tabelle Ablage kann weg, oder?
Gruß
Freischreiber
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Re: (gelöst) Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
Hallo Freischreiber,
Auftrag_ID ist ja jetzt zusammen mit Ablage_ID in der Verbindungstabelle. Dann kannst Du auch die Tabellen korrekt über Extras → Beziehungen verbinden.
Ich habe auch die Vereinfachung kurz angetestet. Ist wohl nicht so einfach zu bewerkstelligen. Aus irgendeinem Grunde kann ich da zwar Auswahlen treffen, aber immer wieder erscheinen die anderen Listenfelder leer. Mir scheint es so zu sein, dass ein Refresh bei dem Listenfeld im Tabellenkontrollfeld nicht nur auf den aktuellen Datensatz wirkt, sondern die Liste in jedem Datensatz anpasst. Ich habe einfach einmal das Listenfeld in das Tabellenkontrollfeld eingebaut - sieht so natürlich etwas merkwürdig aus.
Gruß
Robert
Auftrag_ID ist ja jetzt zusammen mit Ablage_ID in der Verbindungstabelle. Dann kannst Du auch die Tabellen korrekt über Extras → Beziehungen verbinden.
Ich habe auch die Vereinfachung kurz angetestet. Ist wohl nicht so einfach zu bewerkstelligen. Aus irgendeinem Grunde kann ich da zwar Auswahlen treffen, aber immer wieder erscheinen die anderen Listenfelder leer. Mir scheint es so zu sein, dass ein Refresh bei dem Listenfeld im Tabellenkontrollfeld nicht nur auf den aktuellen Datensatz wirkt, sondern die Liste in jedem Datensatz anpasst. Ich habe einfach einmal das Listenfeld in das Tabellenkontrollfeld eingebaut - sieht so natürlich etwas merkwürdig aus.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Auftrag_Ablage.odb.zip
- Listenfeld im Tabellenkontrollfeld mit Aktualisierung aktualisiert leider in allen Datensätzen...
- (24.28 KiB) 182-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 834
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: (gelöst) Aufträgen chaotische Ablageorte zuordnen
Hallo Robert,
ja, sieht etwas verwirrend aus. Und bei der letzten Version gibt es wieder Abstürze beim Formularöffnen bei mir
Ich glaube ich halte mich an diese Version hier: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =10#p36755
Nochmals vielen Dank!
Gruß
Freischreiber
ja, sieht etwas verwirrend aus. Und bei der letzten Version gibt es wieder Abstürze beim Formularöffnen bei mir

Ich glaube ich halte mich an diese Version hier: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =10#p36755
Nochmals vielen Dank!
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.