🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

PDF- Formular mit JavaScript (Bild einfügen)

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
LastBoyScout
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Jul 2015, 14:36

PDF- Formular mit JavaScript (Bild einfügen)

Beitrag von LastBoyScout » Do 16. Jul 2015, 15:06

Hallo zusammen,

Mittels Writer lassen sich ja sehr einfach Formulare im PDF- Fomat erzeugen.
Nun stehe ich vor der Aufgabe ein Formular mit der Möglichkeit zum einfügen eines Bildes zu erstellen...
Im Netzt habe ich dazu einen entsprechende Anleitung gefunden: https://forums.adobe.com/thread/858323?start=0&tstart=0

Das Erstellen einer solchen Schaltfläche ist klar, aber wie kann ich nun das JavaScript:

Code: Alles auswählen

var s = this.getField("Schaltfläche1")
s.buttonImportIcon();
dem Ereignis "Maustaste gedrückt" zuweisen?

Danke für eure Hilfe,
LBS

LastBoyScout
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Jul 2015, 14:36

Re: PDF- Formular mit JavaScript (Bild einfügen)

Beitrag von LastBoyScout » Do 16. Jul 2015, 15:36

nikki hat geschrieben:Dazu benötigst Du Adobe Acrobat (ca. 500 Euro). Möglicher Weise geht das auch mit Scribus, mit OO jedoch keinesfalls.
Warum eigentlich nicht? :?
Es geht doch nur darum diesen winzigen Codeabschnitt als Aktion zu hinterlegen.
Da sollten sich die Entwickler m.E. mal was einfallen lassen... :ugeek:

Gibt es evtl. noch ein Alternativprogramm mit welchem man fertige PDF- Formulare bearbeiten kann?
Dann könnte ich es wie gewohnt mit Writer erstellen und müsste notgedrungen nur noch das JavaScript der Schaltfläche zuweisen. :roll:

Gruß
LBS

LastBoyScout
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Jul 2015, 14:36

Re: PDF- Formular mit JavaScript (Bild einfügen)

Beitrag von LastBoyScout » Do 16. Jul 2015, 18:25

nikki hat geschrieben:Google hilft Dir bestimmt weiter.
Google hatte ich natürlich schon bemüht. 8-)

Das einzige was ich noch gefunden hatte, war der PDF Forms Designer... Leider funktioniert es damit aber auch nicht. :cry:

Eventuell hat noch jemand einen Tipp???

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: PDF- Formular mit JavaScript (Bild einfügen)

Beitrag von musikai » Do 16. Jul 2015, 23:36

Ich glaube Du bist auf der Suche nach einer kaum unterstützten Funktion.

Selbst in der originalen Anleitung in Deinem ersten post steht, dass nur Adobe Acrobat, die Funktion unterstützt, Bilder in z.B. jpg, oder png Format einzufügen, im normalen Acrobat Reader gingen nur Bilder im PDF-Format.

Die Beispiel.pdf in der Anleitung funktioniert nicht im PDFXchange Editor, nicht in Sumatra und ich vermute kaum ein PDF-Reader unterstützt diese Funktion und nicht jeder hat Acrobat.

Wenn Du jedoch tatsächlich eine Lösung finden solltest, dann fände ich das sehr spannend.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

LastBoyScout
Beiträge: 6
Registriert: Do 16. Jul 2015, 14:36

Re: PDF- Formular mit JavaScript (Bild einfügen)

Beitrag von LastBoyScout » Fr 17. Jul 2015, 09:49

musikai hat geschrieben:Ich glaube Du bist auf der Suche nach einer kaum unterstützten Funktion.
Ja das ist mir inzwischen leider auch aufgefallen. :(
musikai hat geschrieben:Selbst in der originalen Anleitung in Deinem ersten post steht, dass nur Adobe Acrobat, die Funktion unterstützt, Bilder in z.B. jpg, oder png Format einzufügen, im normalen Acrobat Reader gingen nur Bilder im PDF-Format.
Auf Anwenderseite geht es darum eine Technische Skizze in das Formular einfügen zu können. Hierbei muss es sich nicht zwingend um ein Bild handeln, sondern kann durchaus ein anderes PDF- Dokument sein, so dass der Acrobat Reader zum Ausfüllen genügt.
musikai hat geschrieben:Wenn Du jedoch tatsächlich eine Lösung finden solltest, dann fände ich das sehr spannend.
Das eigentliche Formular habe ich im Writer erstellt und als PDF exportiert... Für die Fertigstellung des Formular ist es nun ja eigentlich nur noch erforderlich das kleine JavaScript als Aktion für den Button hinterlegen zu können!?

P.S. Sehr schade das man im Writer bei den Eigenschaften der Schaltfläche nicht direkt in die Eingabefelder der Ereignisse (z.B. Maustaste gedrückt) Editieren kann...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten