❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datenbereich in Formel verwenden
Datenbereich in Formel verwenden
Wie kann man einen Datenbereich als Referenz in eine Formel schreiben; die verwendetet Formel lautet: =WENN(B7>0;WENN(E7>=vierundzwanzig;vierundzwanzigD;(WENN(E7>acht;achtD;0))));" ")
vierundzwanzigD, und achtD sind Datenbereiche die in einer zweiten Tabelle festgelegt sind, die Formel zieht die Zahl aus der Tabelle, die in vierundzwanzigD oder achtD steht. Das "D" im Datenbereich steht für Deutschland, es gibt auch andere Datenbereiche für verschiedene Länder. Zum Beispiel vierundzwanzigNL und NL steht für Niederlande. Nun würde ich gerne in einer weiteren Spalte das Reiseziel angeben können, als Abkürzung ("D", "NL" usw.) sodass in der Formel der jeweilige Datenbereich genutzt wird. In F7 würde man das Reiseziel eingeben können.
=WENN(B7>0;WENN(E7>=vierundzwanzig;vierundzwanzigF7;(WENN(E7>acht;achtF7;0))));" ").
Leider funktioniert das nicht mit dieser Syntax, sodass der Text in F7 an die vierundzwanzig/acht drangehängt wird und der Datenbereich genutzt wird.
Vielen Dank für die Hilfe
vierundzwanzigD, und achtD sind Datenbereiche die in einer zweiten Tabelle festgelegt sind, die Formel zieht die Zahl aus der Tabelle, die in vierundzwanzigD oder achtD steht. Das "D" im Datenbereich steht für Deutschland, es gibt auch andere Datenbereiche für verschiedene Länder. Zum Beispiel vierundzwanzigNL und NL steht für Niederlande. Nun würde ich gerne in einer weiteren Spalte das Reiseziel angeben können, als Abkürzung ("D", "NL" usw.) sodass in der Formel der jeweilige Datenbereich genutzt wird. In F7 würde man das Reiseziel eingeben können.
=WENN(B7>0;WENN(E7>=vierundzwanzig;vierundzwanzigF7;(WENN(E7>acht;achtF7;0))));" ").
Leider funktioniert das nicht mit dieser Syntax, sodass der Text in F7 an die vierundzwanzig/acht drangehängt wird und der Datenbereich genutzt wird.
Vielen Dank für die Hilfe
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 15. Jun 2015, 15:37
Re: Datenbereich in Formel verwenden
Hallo Dennis,
schicke mit " Dateianhänge " (Fußzeile unten), eine Musterdatei hier ins Forum.
Und erkläre noch einmal Deinen Wunsch.
Im voraus besten Dank.
mfg
teufelshaus
schicke mit " Dateianhänge " (Fußzeile unten), eine Musterdatei hier ins Forum.
Und erkläre noch einmal Deinen Wunsch.
Im voraus besten Dank.
mfg
teufelshaus
Re: Datenbereich in Formel verwenden
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,
einfach die xls Tabelle in Libre Office Calc öffnen.
Ich möchte in F7 Spalte Reiseziel, "D" / "NL" oder ähnliches angeben, diese Texteingabe soll in der Formel in G7 an den Text vierundzwanzig, vierzehn und acht gehangen werden und dann die Zahl aus dem Datenbereich der zweiten Tabelle eingefügt werden.
einfach die xls Tabelle in Libre Office Calc öffnen.
Ich möchte in F7 Spalte Reiseziel, "D" / "NL" oder ähnliches angeben, diese Texteingabe soll in der Formel in G7 an den Text vierundzwanzig, vierzehn und acht gehangen werden und dann die Zahl aus dem Datenbereich der zweiten Tabelle eingefügt werden.
- Dateianhänge
-
- Vorlage.xls
- (66.5 KiB) 174-mal heruntergeladen
Re: Datenbereich in Formel verwenden
Hi Dennis,
das dies hier kein Excel-Forum ist, weißt du?
Ich würde ohne die Zellnamen mit der Formelarbeiten.
Wenn du die Zellnamen tatsächlich verwenden willst, dann musst du die mit Indirekt() ansteuern, für Deutschland über 8 Std also
Gruß
paljass
das dies hier kein Excel-Forum ist, weißt du?
Ich würde ohne die Zellnamen mit der Formel
Code: Alles auswählen
=SVERWEIS(F7;'Pauschalen PKW Rech'.$B$10:$E$41;VERGLEICH(E7;'Pauschalen PKW Rech'.$A$10:$E$10;-1);0)
Wenn du die Zellnamen tatsächlich verwenden willst, dann musst du die mit Indirekt() ansteuern, für Deutschland über 8 Std also
Code: Alles auswählen
Indirekt("acht"&F7)
paljass
Re: Datenbereich in Formel verwenden
Hallo
so könnte das was werden:
in G7:
pausch, land, betrag sind die Bereiche die benutzt werden.
so könnte das was werden:
in G7:
Code: Alles auswählen
=INDEX(pausch;VERGLEICH(F7;land;0);VERGLEICH(E7;betrag))
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Datenbereich in Formel verwenden
Vielen Dank, mit Indirekt funktioniert es einwandfrei.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.