xml ist ja nix anderes als eine Textdatei die eine erweitere Schnittstellendefiniton möglich macht. - d.h. es gibt eine definierte Syntax (siehe Wikipedia & Co) und darüber hinaus zig-tausende Definitionen wie so eine Datei im Einzelfall zu beschaffen sein hat, damit Im- und Export in eine bestimmte Anwendung funktionieren. Ein allgemein gültiges XML das den korrekten Import Deiner Daten in alle xml-kompatiblen Anwendungen ermöglich gibt's ganz einfach nicht.... auch sonst nicht wirklich jemand für dieses Thema zu interessieren. ...
Was ich damit sagen will: es gibt kein allgemeines Interesse, weil es einfach nur eine zu schreibende Textdatei ist:
Code: Alles auswählen
Select case getGUIType
case 1
sPrnt = "<?xml version=" & CHR$(34) & "1.0" & CHR$(34) & " encoding=" & CHR$(34) & "iso-8859-1" & CHR$(34) _
& " standalone=" & CHR$(34) & "yes" & CHR$(34) & "?>"
case 4
sPrnt = "<?xml version=" & CHR$(34) & "1.0" & CHR$(34) & " encoding=" & CHR$(34) & "UTF-8" & CHR$(34) _
& " standalone=" & CHR$(34) & "yes" & CHR$(34) & "?>"
case else
msgbox "Betriebsystem UNBEKANNT!"
exit function
end select
iNumber = Freefile
Open sXML_URL FOR Output AS iNumber
print #iNumber, sPrnt
print #iNumber, "<root barcode" & sO & gs_EB_BARCODE & sC & "gueltig" & sO & sGueltig01 & sC _
& "Anmerkung" & sO & sAnmerkUE & sC & ">"
oRecK = eSQL(sSQL_1)
do while oRecK.next
print #iNumber, " <well " & oRecK.Getstring(1) & " />"
loop
oRecP = eSQL(sSQL_2)
do while oRecP.next
print #iNumber, " <well " & oRecP.Getstring(1) & " />"
loop
print #iNumber, "</root>"
Close #iNumber