🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

beim öffnen automatisch ans Dok-Ende springen?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
gh0st
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Okt 2012, 19:20

beim öffnen automatisch ans Dok-Ende springen?

Beitrag von gh0st » Mo 3. Aug 2015, 13:08

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das man beim öffnen eines Dokuments ( odt oder doc Format ) automatisch ans Ende bzw. die zuletzt bearbeitet Stelle springt? ( nur bei einem Dokument nicht generell bei allen Writer - Dokumenten )

Habt ihr da ne Idee?


Vielen Dank für eure Bemühungen!

gh0st
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Okt 2012, 19:20

Re: beim öffnen automatisch ans Dok-Ende springen?

Beitrag von gh0st » Mo 3. Aug 2015, 14:55

Das Makro beim verlinkten Beitrag klappt bei mir leider nicht. Evtl. ist da doch was anders zwischen Libre und open Office?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: beim öffnen automatisch ans Dok-Ende springen?

Beitrag von swolf » Mo 3. Aug 2015, 17:33

Das Makro beim verlinkten Beitrag klappt bei mir leider nicht.
das ist kein Grund, dort keine Rückmeldung zu geben und unfreundlich dem F3K Total gegenüber.
Immerhin hat er sich mit deinem Problem befasst - obwohl du nicht einmal dein Office angegeben hast.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1929
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: beim öffnen automatisch ans Dok-Ende springen?

Beitrag von mikele » Mi 5. Aug 2015, 20:12

Hi,
Boah hier herrschen Umgangsformen, echt unschön...
Die Sache mit dem Glashaus ... und du erwartest, dass man dir hilft??? :evil:

Kurze Antwort: Das Makro von F3K Total funktioniert auch unter LibO genau so, wie es soll (soeben ausprobiert)!

Der Fehlerteufel steckt also woanders und da kannst nur du mit hilfreichen Infos aufwarten!
Gruß,
mikele


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten