Ich habe in der letzten Zeit mit Datenbanken experimentiert und bin von den Möglichkeiten begeistert. Nun möchte ich gerne folgendes machen:
Zur Erstellung eines ausformulierten Text-Zeugnisses möchte ich zwei Datenbanken nutzen: Eine mit Formulierungen der entsprechenden Leistungen; diese Formulierungen stellen die (durchaus vielzeiligen) Textbausteine dar, aus denen das eigentliche Zeugnis bestehen soll.
Die zweite Datenbank besteht bereits: Sie beinhaltet Personendaten (Name, Geburtsdatum...) und sonstige relevante Daten der Schüler.
Nun möchte ich im Writer ein Formular erstellen, welches im Kopfbereich die Personendaten der einen Datenbank anzeigen kann. Für jedes Fach soll es nun eine einfache Auswahlmöglichkeit in Form von Checkboxen geben, wie man es von sog. Rasterzeugnissen kennt:

Nun kann der Nutzer für jedes Fach den Grad der Leistung mit einem Mausklick auswählen. So weit so gut. Beim Drucken (in eine Word-Datei, damit später noch nachträgliche Bearbeitungen möglich sind) sollen statt der angeklickten Checkboxen nun die Formulierungen der ersten Datenbank erscheinen. Ein sog. Verbalzeugnis.
Am Ende benötige ich also einen in Abschnitte gegliederten Fließtext, der aus Bausteinen zusammengesetzt ist. Wichtig wäre wohl der Zugriff auf zwei Datenbanken, da sich die eine (Personendaten) ja öfters mal ändert, die andere (Bausteine) nicht.
Kann ich da Hoffnung haben oder muss ich völlig umdenken? Ist der Writer das richtige Tool?
Habe massenhaft gegoogelt, aber nichts Entsprechendes gefunden. Daher bin ich für jede Hilfe dankbar!