🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Umgezogen nach Prog] Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

[Umgezogen nach Prog] Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Alex.Gehne » Do 10. Sep 2015, 18:41

Hallo zusammen.

Bin "Newbie" mit LO und stelle gerade meine Tabellen vom alten auf das neue Kalkulationsprogramm um...
Jetzt bitte lächeln: Ich arbeite tatsächlich noch immer mit MS Works 4.5 aus Win95, zwar mittlerweile auf XP aber es geht...
Mein neues System ist Win7/64 und LO in Version 4.3.0.4

Jetzt zum Problem:
LO wandelt ja wohl standardmässig <TAB's> aus der Zwischenablage in Leerzeichen um.
Dieses Verhalten lässt sich ja mit "Inhalte einfügen" gut vermeiden, allerdings muss man dann durch die aufklappenden Dialoge durchtickern, das behindert meine Arbeitsabläufe deutlich.
Daher suche ich eine Möglichkeit zum direkten Einfügen von 'Plain Text'.

Dieses und das OO-Forum habe ich so ziemlich durch, Tante Goo.. auch.
Das Vertauschen der Shortcuts zu 'Einfügen' und 'Inhalte einfügen' über 'Extras','Anpassen' hat mein Prob. zwar gelindert, aber die Dialoge bleiben..
Das kleine Programm PureText.exe ist auch ganz schön, aber der letzte Dialog 'Textimport' will weiter bedient werden.
Dann habe ich auf der Seite von Frieder Delor folgendes Makro entdeckt:

Code: Alles auswählen

REM  *****  BASIC  *****
Option Explicit 'Bewirkt, das man alle Variablen in diesem Modul Deklarieren Muss!!

sub clpboardTest
msgbox getClipboardText()
end sub
'--------------------------------------------------------
Function getClipboardText () AS String
dim oClip as object ,oConverter as object
dim oClipContents as object ,oTypes as object
dim i%
'Zugang zur Systhem-Zwischenablage
oClip = createUnoService("com.sun.star.datatransfer.clipboard.SystemClipboard")
'Ein Converter: convertiert verschiedene Variablen und Formate ineinander.
oConverter = createUnoService("com.sun.star.script.Converter")
On Error Resume Next 'Falls ein Fehler auftrit: Ignorieren.
'Den Inhalt der Zwischenablage holen(Bilder,Dateien,Text,.....):
oClipContents = oClip.getContents  
'Auslesen was für Typen es momentan dadrin gibt(als Array) 
oTypes = oClipContents.getTransferDataFlavors
For i=LBound(oTypes) To UBound(oTypes)     'Schleife vom Anfang des Array bis zum Ende 
  If oTypes(i).MimeType = "text/plain;charset=utf-16" Then 'Der Type, den wir wollen       
    'oClipContents.getTransferData(oTypes(i))=unkonventierter Text
    'Text convertieren und der Funktion zuweisen:
     getClipboardText = oConverter.convertToSimpleType _
                (oClipContents.getTransferData(oTypes(i)), com.sun.star.uno.TypeClass.STRING)
    Exit Function 'Funktion verlassen
  End If
Next
End Function
Da scheint ja so zu funktionieren wie ich mir das wünsche, nur kann mir bitte bitte jemand helfen, wie ich die Ausgabe statt in der Dialogbox an der aktuellen Cursorposition einfüge?

Nebenbei, ich hab' von VBA und Makro-Programmierung null Ahnung und will es eigentlich auch mit meinen 53 Lenzen nicht mehr lernen müssen ;)

Danke im Voraus für alle Hilfen

Gruss Alex
Zuletzt geändert von Alex.Gehne am Mi 16. Sep 2015, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von karolus » Do 10. Sep 2015, 20:07

Hallo

Ich weiss nicht was du machst, aber wenn ich einfachen Text mit <Tab>-zeichen in die Zwischenablage kopiere,
und ohne in den Direkt-eingabe-modus zu wechseln mit Strg+v einfüge, wird der Text direkt getrennt nach <Tab> in mehrere Zellen eingefügt. -- Das ist doch das was du möchtest ??
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Alex.Gehne » Do 10. Sep 2015, 21:08

Hi Karolus

Der einfache Text stammt aus "AZZCardfile", einer modernen Variante des Karteikastens, da drin hab' ich die Kundenadressen.
AZZ liefert wohl Formatierungen mit, der Textimport-Dialog (Inhalte einfügen) lässt mich wählen zwischen RTF und PlainText,
das folgende Fenster mit Zeichensatz etc dürftest du kennen...
Edit: soll heissen: das dann folgende Dialogfenster...

Ähnlich, wenn ich aus Writer kopiere:
Name Vorname<TAB>11200
Strasse
PLZ Ort
Subject<TAB>Order No.

"Einfügen" fügt nur in die aktive und darunterliegenden Zellen ein
"Inhalte einfügen""Plain Text""Unicode etc" wechselt bei "<TAB> in die nächste Zelle der jeweiligen Zeile..

Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Wenn dieses Verhalten in einer neueren LO-Version behoben ist könnte ich ja updaten...

Gruss Alex

Edith:
Sehe gerade, du bist mit Linux unterwegs, vllt. isset' da anders...
Zuletzt geändert von Alex.Gehne am Mi 16. Sep 2015, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Alex.Gehne » Fr 11. Sep 2015, 10:47

Hi Nikki,

ich schliesse aus deinem Hinweis, dass du ein Update empfiehlst..

Werd' ich machen und dann berichten.

Gruß Alex

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 11. Sep 2015, 13:22

nee, nich oder?
4.3.7 für konservative, 4.4.5 für an Neuen Interessierte
Oder sollte für Linux das anders sein als für Win?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 11. Sep 2015, 13:51

Bin auf dem Schlauch. Was sollte denn Dein Beitrag vom 11.45 h ? Oder wolltest Du mit dem letzten Beitrag mir sagen, dass Du vorschnell warst und nicht ich? Ich brauche bei Diskussionen immer klare, präzise Worte... sogar bei Kritik.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Alex.Gehne » Fr 11. Sep 2015, 15:36

So, da bin ich wieder..

Hab's mit den Versionen 4.3.7.2 und 4.4.5.2 versucht (auf zwei identischen Rechnern), das Importverhalten ändert sich nicht...
Versionen ab 5.X möchte ich gerne vermeiden, bin eher konservativer Anwender, der auf ein laufstabiles System Wert legt ;)

Selbst wenn ich unter Win, Ausführen 'notepad' aufrufe und dort testweiste Text<TAB>Text eingebe muss ich bei 'Einfügen' den Textimport-Dialog abklicken.
Hab' ich vllt. irgendwo eine Einstellmöglichkeit übersehen, ggf. in Windows?

Oder soll ich mich mal an das Unterforum Programmierung wenden wegen des Makros von oben?

Gruss Alex

Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Alex.Gehne » Fr 11. Sep 2015, 17:58

@all

Eigentlich läuft ja nicht wirklich was schief, ich möchte nur nicht fünfundzwanzigmal am Tag diesen
Dialog_Quelle.PNG
Dialog_Quelle.PNG (6.35 KiB) 3317 mal betrachtet
mit <Pfeiltaste unten><Enter>
und nochmal diesen
Dialog_Import.PNG
Dialog_Import.PNG (25.17 KiB) 3317 mal betrachtet
Dialog bedienen müssen....

Der Weg dahin ist mir eher unwichtig, Hauptsache ich kann ihn mit der Tastenkombi <Strg>+<V> verknüpfen.

Ich frage jetzt nochmal ganz konkret:
Durch was muss ich die Zeile
msgbox getClipboardText()
ersetzen, damit das Makro in die Tabelle schreibt?

Gruß Alex

Alex.Gehne
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Sep 2015, 17:56

Re: Mal wieder: <TAB> aus der Zwischenablage

Beitrag von Alex.Gehne » Di 15. Sep 2015, 13:07

Ich zieh' mit dem Problem jetzt mal zu "Programmierung" um bzw. baue es dort neu auf...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten