Ich habe eine Adresstabelle mit den Vornamenin Spalte A und den Nachnahmen in Spalte B.
Ich möchte die beiden Spalten verketten zu: Nachname, Vorname
Für das Verketten von Zellen gibt es m.W. diese 3 Funktionen:
=B1&", "&A1
+B1&", "&A1
=VERKETTEN(B1&", "&A1)
In meinem Fall ist das Ergebnis in allen 3 Fällen gleich.
Frage: Gibt es einen Grund für die 3 Möglichkeiten, insbesondere aber gibt es Unterschiede die ich so noch nicht sehe?
Andreas
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Verketten 3 Funktionen Unterschied?
[gelöst] Verketten 3 Funktionen Unterschied?
Zuletzt geändert von zerfass am Di 15. Sep 2015, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Verketten 3 Funktionen Unterschied?
Hallo
Ich sehe da keine drei "Funktionen" -
Ich sehe da keine drei "Funktionen" -
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
Re: Verketten 3 Funktionen Unterschied?
Hallo karolus, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Vielleicht verstehen wir beide unter dem Begriff "Funktion" etwas anderes.
Wenn ich Deine etwas sehr knappe Antwort richtig interpretiere, wolltest Du mir vielleicht sagen,
dass ich die richtigen Begriffe wählen sollte.
Also, meine Frage war: gibt es irgendwann einen Unterschied im Ergebnis bei den 3 verschiedenen Möglichkeiten eine Verkettungsfunktion aufzurufen.
Deiner Antwort kann ich vielleicht so verstehen, dass hinter den 3 Befehlsvarianten die gleiche Funktion steht (correct me if I'm wrong).
Andreas
Vielleicht verstehen wir beide unter dem Begriff "Funktion" etwas anderes.
Wenn ich Deine etwas sehr knappe Antwort richtig interpretiere, wolltest Du mir vielleicht sagen,
dass ich die richtigen Begriffe wählen sollte.
Also, meine Frage war: gibt es irgendwann einen Unterschied im Ergebnis bei den 3 verschiedenen Möglichkeiten eine Verkettungsfunktion aufzurufen.
Deiner Antwort kann ich vielleicht so verstehen, dass hinter den 3 Befehlsvarianten die gleiche Funktion steht (correct me if I'm wrong).
Andreas
Re: Verketten 3 Funktionen Unterschied?
Hallo
Ja, letzlich tun deine drei Formelvarianten das Gleiche.
Du benutzt einerseits den Operator & zur Textverkettung, andererseits (zusätzlich zur Verkettung per Operator ) die entsprechende Funktion.
Letzteres ohne Doppelgemoppel:
Die Formeleinleitung per + wurde für die Bequemlichkeit eventueller Excel-überläufer eingeführt.
Ja, letzlich tun deine drei Formelvarianten das Gleiche.
Du benutzt einerseits den Operator & zur Textverkettung, andererseits (zusätzlich zur Verkettung per Operator ) die entsprechende Funktion.
Letzteres ohne Doppelgemoppel:
Code: Alles auswählen
=VERKETTEN(A1;", ";B1)
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.