❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️

❤️ HELFEN SIE JETZT >> << HELFEN SIE JETZT ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗


Hunderte Sicherungskopien nach Umzug

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 841
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Hunderte Sicherungskopien nach Umzug

Beitrag von Freischreiber » Sa 10. Okt 2015, 10:28

Hallo,

nach dem Verschieben meiner Datenbank auf ein anderes Laufwerk habe ich plötzlich in meinem Pfad für Sicherungskopien hunderte Sicherungsdateien nach dem Muster "Datenbank.odb_100odb", "Datenbank.odb_521odb" usw. an einem Tag!

Weiß jemand, woher das kommt und wie man das abstellen kann?

Gruß
Freischreiber

:idea: Achte auf die dritte Ziffer: Libre Office 25.2.0.3 = Ärger ist vorprogrammiert.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Hunderte Sicherungskopien nach Umzug

Beitrag von gogo » Sa 10. Okt 2015, 20:00

Betriebssystem, Sicherungswerkzeug, LO-Version, Backend/Frontend, vorheriges Laufwerk, derzeitiges Laufwerk ... und ähnliche Infos wären nicht schlecht ;)
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2903
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Hunderte Sicherungskopien nach Umzug

Beitrag von RobertG » Sa 10. Okt 2015, 21:08

Hallo Freischreiber,

da habe ich auch schon manchmal gerätselt. Bei bestimmten Testdateien hatte ich das auch. Nur waren die angeblichen Sicherheitskopien meist leer (0 Byte).
Normalerweise bin ich davon ausgegangen, dass LO nicht selbständig Sicherungsdateien von Datenbanken anlegt. Ich habe jetzt gerade noch einmal nachgeschaut und über 8000 dieser 0-Byte-Dateien entfernt. In der Hauptsache sind die bei einem Projekt entstanden, das mit Makros und Datums- bzw. Zeitberechnungen zu tun hat.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 841
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Hunderte Sicherungskopien nach Umzug

Beitrag von Freischreiber » So 11. Okt 2015, 10:02

Hallo gogo, Hallo Robert,

der Umzug war aus den Eigenen Dokumenten in einen gemounteten Truecrypt-Container. Das Werkzeug war Ziehen und Ablegen unter Windows. Versionen: LibreOffice Version: 4.2.8.2 unter Windows 7 und SplitDB mit HSQL 2.3.3.

Die Dateien haben bei mir mehrere hundert KB, das scheint jeweils eine Kopie meiner gestarteten .odb-Datei zu sein. Die Einstellungen unter Laden/Speicher sind folgende:
LO-Optionen Laden-Speichern.png
LO-Optionen Laden-Speichern.png (16.67 KiB) 1604 mal betrachtet
Vielleicht versteht LO das ja unter "Autowiederherstellungsinfos"...

Das einzige, was ich nach dem Umzug gemacht habe war das Starten des Local-classpath-Makros, um den neuen Ort der externen DB bekanntzumachen und ein neues Formular anlegen.

Im Moment hab ich Ruhe, aber das waren mehrere hundert MB, da hab ich mir jetzt mal eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt und werde das beobachten.

Gruß
Freischreiber

:idea: Achte auf die dritte Ziffer: Libre Office 25.2.0.3 = Ärger ist vorprogrammiert.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten