❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

"Änderungen speichern?"-Frage vor Filterupdate

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

"Änderungen speichern?"-Frage vor Filterupdate

Beitrag von Freischreiber » Sa 24. Okt 2015, 16:05

Hallo,

in meiner Adreßdatenbank filtere ich die Datensätze mit einem Formularfilter: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 10&t=14694

Dazu befindet sich auf dem Adreßblatt ein Textfeld, wo man den Suchtext (Namensanfang) eingibt.

Im Moment befindet sich dieses Suchtextfeld in einem eigenen Formular, was bewirkt, daß vorher auf der angezeigten Adresse durchgeführte Adreßänderungen durch das Anklicken des Suchfelds automatisch gespeichert werden (ohne Rückfrage).

Alternativ könnte ich das Suchfeld auf das Hauptformular legen, was bewirkt, daß das Anklicken des Suchfelds (und sogar eine neue Filterung) die eingegebenen Adreßänderungen NICHT speichert, sondern verwirft (ebenfalls ohne Rückfrage).

Am liebsten wäre mir eine Rückfrage "Änderungen an diesem Datensatz speichern?" oä, so daß ich vor einer neuen Filterung schauen kann, ob die Änderungen so richtig sind.

Geht das?

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: "Änderungen speichern?"-Frage vor Filterupdate

Beitrag von RobertG » Sa 24. Okt 2015, 18:13

Hallo freischreiber,

schau einmal im aktuellen Handbuch im Makroteil das Kapitel "Abspeichern mit Nachfrage" an. Das müsste das Problem ziemlich genau treffen.

Du musst dazu, wie bisher, die Änderung durch das Filterfeld in einem anderen Formular anstoßen. Das Makro muss natürlich vor dem Speichern in dem entsprechenden Formular zugreifen können.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten