❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

(gelö)Filtern über oform1.Filter = "Text = '"+stSuchtext+"'"

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Filtern über oform1.Filter = "Text = '"+stSuchtext+"'"

Beitrag von F3K Total » Sa 24. Okt 2015, 19:50

Hallo Freischreiber,
habe gerade zufällig diesen Satz gelesen
Freischreiber hat geschrieben: PS: Ist das nicht auch eine nette Filtermethode? Komfortabler als eine Parameterabfrage und genauso schnell wie eine Filtertabelle, kommt aber ohne Unterformular aus und funktioniert auch mit Splitdatenbanken/mehreren Benutzern.
Wie du vermutlich weißt, bevorzuge ich das Filtern ohne Makro, mit Hilfe einer einzeiligen Filtertabelle.
Natürlich kann man diese Methode auch für mehrere Benutzer verwenden.
Dazu legt man in der Tabelle tbl_Filter neben den Suchfeldspalten noch einen Primärschlüssel für den Benutzer "F_Current_User" an. In diese Spalte trägt man die Benutzer ein.
Im Filterformular verwendet man dann z.B. folgenden SQL-Befehl:

Code: Alles auswählen

SELECT "F_Current_User", "F_FirstName", "F_Surname"  FROM "tbl_Filter" WHERE "F_Current_User" = CURRENT_USER
So hat jeder Benutzer seine eigene Filterzeile.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: (gelö)Filtern über oform1.Filter = "Text = '"+stSuchtext+"'"

Beitrag von Freischreiber » So 25. Okt 2015, 18:56

Hallo F3K Total,

danke für die Information. Ich werde es mir auch abspeichern, hoffe aber, daß ich das Filtern mit Unterformular nie brauchen werde. Mir ist das irgendwie unsympathisch. Ich hab gestern auch erst mal suchen müssen, warum mein Formular speichert, nur weil ich auf das Suchtextfeld gehe. :|

Ich glaube ich nehme eine Primitivlösung: Suchfeld auf dem Hauptformular und das Makro fragt vor dem Filtern: Soll ich wirklich? Ja/Nein.

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten