🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Koordinaten Nullpunkt
Koordinaten Nullpunkt
Guten Tag,
Wenn man Draw startet ist der Koordinaten Nullpunkt "oben links". Wie kann ich diesen ändern nach "unten links".
Danke für Info. Gruss poker.
Wenn man Draw startet ist der Koordinaten Nullpunkt "oben links". Wie kann ich diesen ändern nach "unten links".
Danke für Info. Gruss poker.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Koordinaten Nullpunkt
Hallo,
soviel ich weiß, nein. Es müsste sonst in Menü Extras > Optionen > Draw irgendwo zu verändern sein.
Ich kann mich auch erinnern, dass andere vergleichbare Programme den Nullpunkt ebenfalls "links oben" haben, also offenbar Standard...
Ciao
soviel ich weiß, nein. Es müsste sonst in Menü Extras > Optionen > Draw irgendwo zu verändern sein.
Ich kann mich auch erinnern, dass andere vergleichbare Programme den Nullpunkt ebenfalls "links oben" haben, also offenbar Standard...
Ciao
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Koordinaten Nullpunkt
Meine Frage:
Wozu könnte denn das gut sein?
(Die Koordinaten werden in aller Regel durch die Peripheriegeräte wie Drucker, Plotter usw. erzwungen und müßten umgerechnet werden..., stimmts? )
Wozu könnte denn das gut sein?
(Die Koordinaten werden in aller Regel durch die Peripheriegeräte wie Drucker, Plotter usw. erzwungen und müßten umgerechnet werden..., stimmts? )
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Koordinaten Nullpunkt
Hallo zusammen,
Bei technischen Zeichnungen ist das Koordinatensstem folgendermassen definiert.
Nach rechts sind die positive Zahlen. Nach oben sind auch die positive Zahlen.
Nach links sind die negative Zahlen. Nach unten sind auch die negative Zahlen.
Das heisst, dass das Koordinatensystem den Nullpunkt links unten hat.
Jedes CAD Programm hat den Nullpunkt links unten. Siehe auch andere Programme wie z.B. Inkscape sowie Xara Designer und MS-Visio.
Danke für Info. Gruss poker.
Bei technischen Zeichnungen ist das Koordinatensstem folgendermassen definiert.
Nach rechts sind die positive Zahlen. Nach oben sind auch die positive Zahlen.
Nach links sind die negative Zahlen. Nach unten sind auch die negative Zahlen.
Das heisst, dass das Koordinatensystem den Nullpunkt links unten hat.
Jedes CAD Programm hat den Nullpunkt links unten. Siehe auch andere Programme wie z.B. Inkscape sowie Xara Designer und MS-Visio.
Danke für Info. Gruss poker.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Koordinaten Nullpunkt
Da hast du recht!poker hat geschrieben:Siehe auch andere Programme wie z.B. Inkscape
Ciao
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Koordinaten Nullpunkt
Hi poker,
Deine Erklärung ist selbst mir ungenügend. Denn ebenso könnte aus eben demselben Grunde der "Nullpunkt" in der Mitte liegen. Auch dann könnten Pluswerte auch noch oben und rechts liegen und analog die Minuswerte links und unten.
Ich akzeptiere dennoch, dass Vereinbarungen gelten und man bei überwiegender Übereinstimmung mit anderen Geräten Gleiches verwendet.
Deine Erklärung ist selbst mir ungenügend. Denn ebenso könnte aus eben demselben Grunde der "Nullpunkt" in der Mitte liegen. Auch dann könnten Pluswerte auch noch oben und rechts liegen und analog die Minuswerte links und unten.
Ich akzeptiere dennoch, dass Vereinbarungen gelten und man bei überwiegender Übereinstimmung mit anderen Geräten Gleiches verwendet.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Koordinaten Nullpunkt
@Pit Zyklyade
Es ist doch nun mal so, wenn du händisch ein XY-Diagramm anlegst, dann ist der Nullpunkt (bei positiven Werten) "links unten". Ich weiß nicht, ob das für technische Zeichnungen auch gilt, wenn ja, dann wäre das doch ein wichtiges Argument, oder?
Ciao
Es ist doch nun mal so, wenn du händisch ein XY-Diagramm anlegst, dann ist der Nullpunkt (bei positiven Werten) "links unten". Ich weiß nicht, ob das für technische Zeichnungen auch gilt, wenn ja, dann wäre das doch ein wichtiges Argument, oder?
Ciao
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Koordinaten Nullpunkt
Bei ausschließlich positiven Werten stimmt das natürlich.
Aber woher soll man bei einem "allgemein anzuwendenden" Programm dies vorher wissen können? Es gibt doch chemische Prozesse, mathematische Kurven und andere Dinge, die man grafisch darstellen möchte, die auch negative Werte aufweisen. Bei denen wäre es nützlich, wenn man den Nullpunkt beliebig positionieren könnte. Es würde das Umrechnen beim Zeichnen unnötig machen.
Aber wie bereits gesagt, wenn man einzig den Geräte-Input/Output im Auge hat, dann wird man sich dem Standard derselben wie Scanner, Drucker, Plotter beugen.
Nochmal vom Anfang der Diskussion ausgehend:
Der Nullpunkt oben links in draw nach dem Start ist dem Papier in der Schreibmaschine nachempfunden, was man daran sieht, dass man nach unten und rechts positive Werte auf dem Lineal findet, wie bei Schreibprogrammen vielfach. (Man kann nicht einmal die Lineale einzeln abschalten, komisch.)
Wünschenswert wäre eine beliebige Einstellung des Nullpunkts und der Richtung der positiven Werte, um alle Möglichkeiten zu ermöglichen.
(Aber ich möchte diese Option bei diesem kostenlosen Programm nicht einfordern. Ich finde es unangemessen.)
Übrigens kann man den Nullpunkt (auf den Linealen) beliebig einstellen! Das geschieht, indem man bei eingeschalteten Linealen am Schnittpunkt oben links den "Winkel" mit der Maus anfäßt und ihn an den gewünschten Ort zieht, sogar in die Mitte des Blattes. Ob sich dann die Makro-Programmierung ändert oder nur der Nullpunkt der Lineale, das weiß ich nicht.
Aber woher soll man bei einem "allgemein anzuwendenden" Programm dies vorher wissen können? Es gibt doch chemische Prozesse, mathematische Kurven und andere Dinge, die man grafisch darstellen möchte, die auch negative Werte aufweisen. Bei denen wäre es nützlich, wenn man den Nullpunkt beliebig positionieren könnte. Es würde das Umrechnen beim Zeichnen unnötig machen.
Aber wie bereits gesagt, wenn man einzig den Geräte-Input/Output im Auge hat, dann wird man sich dem Standard derselben wie Scanner, Drucker, Plotter beugen.
Nochmal vom Anfang der Diskussion ausgehend:
Der Nullpunkt oben links in draw nach dem Start ist dem Papier in der Schreibmaschine nachempfunden, was man daran sieht, dass man nach unten und rechts positive Werte auf dem Lineal findet, wie bei Schreibprogrammen vielfach. (Man kann nicht einmal die Lineale einzeln abschalten, komisch.)
Wünschenswert wäre eine beliebige Einstellung des Nullpunkts und der Richtung der positiven Werte, um alle Möglichkeiten zu ermöglichen.
(Aber ich möchte diese Option bei diesem kostenlosen Programm nicht einfordern. Ich finde es unangemessen.)
Übrigens kann man den Nullpunkt (auf den Linealen) beliebig einstellen! Das geschieht, indem man bei eingeschalteten Linealen am Schnittpunkt oben links den "Winkel" mit der Maus anfäßt und ihn an den gewünschten Ort zieht, sogar in die Mitte des Blattes. Ob sich dann die Makro-Programmierung ändert oder nur der Nullpunkt der Lineale, das weiß ich nicht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Koordinaten Nullpunkt
... Wieder was gelernt. Das Problem besteht halt da drin, dass bei Verankerung des Nullpunkts "links unten" das Programm trotzdem die Y-Werte nach oben negativ zählt... Hier verhält sich z.B. Inkscape so wie gewohnt (also im 1. Quadranten werden alle Werte positiv angegeben).Pit Zyclade hat geschrieben:Übrigens kann man den Nullpunkt (auf den Linealen) beliebig einstellen! Das geschieht, indem man bei eingeschalteten Linealen am Schnittpunkt oben links den "Winkel" mit der Maus anfäßt und ihn an den gewünschten Ort zieht, sogar in die Mitte des Blattes. Ob sich dann die Makro-Programmierung ändert oder nur der Nullpunkt der Lineale, das weiß ich nicht.
Danke für deinen Tipp!
Re: Koordinaten Nullpunkt
Im Falle von Inkscape ist es schon so, dass die Programmoberfläche die positiven y oben hat, allerdings haben die generierten (und generell alle) .svg-Dateien den Nullpunkt oben links und die positiven y-Werte gehen nach unten. Fänd ich aber auch gut, wenn man in allen Programmoberflächen dieser Welt alles so einstellen könnte, wie es einem gefällt.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.