❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Kommentarfeld nicht lesbar
Kommentarfeld nicht lesbar
In Calc ist der Inhalt der gelben Kommenar-Fensterchen immer leer - bei neu angelegten und bei schon lange in der Datei existierenden.
Der Inhalt lässt sich aber in die Zwischenablage kopieren und z.B. in eine beliebige leere Zelle kopieren und ist damit wieder lesbar.
Ich habe vermutet, dass das irgendeine (Schrift-)Einstellungssache ist. Aber ich finde keinen Unterschied in den Einstellungen zwischen meinem Laptop, auf dem die Kommentare normal angezeigt werden und meinem PC, auf dem Kommentare immer leer (bis auf einen ca. einen Pixel großen schwarzen Punkt) sind.
Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen kann?
Christian
Der Inhalt lässt sich aber in die Zwischenablage kopieren und z.B. in eine beliebige leere Zelle kopieren und ist damit wieder lesbar.
Ich habe vermutet, dass das irgendeine (Schrift-)Einstellungssache ist. Aber ich finde keinen Unterschied in den Einstellungen zwischen meinem Laptop, auf dem die Kommentare normal angezeigt werden und meinem PC, auf dem Kommentare immer leer (bis auf einen ca. einen Pixel großen schwarzen Punkt) sind.
Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen kann?
Christian
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
Gleiches Betriebssytem?ich finde keinen Unterschied in den Einstellungen zwischen meinem Laptop, auf dem die Kommentare normal angezeigt werden und meinem PC
Gleiche Version LO?
Ist es nur ein Darstellungsproblem auf dem Bildschirm
oder auch in der Seitenansicht, ausgedruckt, als PDF?
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
Habe inzwischen mehr experimentiert und kann den Effekt der nicht angezeigten Kommentare auf beiden Rechnern erreichen.
Es kommt also nicht auf den PC an, sondern auf die Datei.
In der Druckvorschau sieht es aus, wie in der Normal-Ansicht: Zellenwerte und Gitternetzlinien sind zu sehen und der Kommentar zeigt ein leeres gelbes Feld.
Aber beim PDF-Export ist es eigenartig:
Es werden keine Inhalte exportiert und ein leeres Kommentarfeld angezeigt. Ich sehe also nur Gitternetzlinien und ein leeres Kommentarfeld.
Wenn ich eine neue Datei anlege, dort einen Kommentar und ein paar Zellenwerte einfüge und das dann als PDF exportiere, dann sieht vorher in der Normalansicht und danach im PDF-Programm alles wie erwartet aus: man sieht alle Inhalte.
Die problematische Datei pflege ich seit 2004 - ursprünglich wohl noch mit MS-Excel, später dann mit OpenOffice und seit einiger Zeit mit LibreOffice.
Bei alten Fassungen (mit alten Werten) der Datei mit Speicherdatum bis Januar 2007 werden die Kommentare richtig angezeigt. Versionen der Datei mit Speicherdaten ab 2008 haben alle leere Kommentare.
Wenn ich eine neue Datei anlege und die Inhalte der "Problem-Datei" in die Zwischenablage kopiere und in der neuen Datei mit "Inhalte einfügen" einfüge, dann werden die Kommentare wieder als leere Felder angezeigt (der Inhalt lässt sich aber auch hier wieder durch markieren mit Strg-A und übertragen in die Zwischenablage an anderer Stelle durch Einfügen sichtbar machen).
Die Version meines Libre Office: gestern noch 4.4.5.2 und jetzt 4.4.6.3 - macht aber keinen Unterschied. Alles unter Win7prof.
Hat hier jemand eine Idee?
Es kommt also nicht auf den PC an, sondern auf die Datei.
In der Druckvorschau sieht es aus, wie in der Normal-Ansicht: Zellenwerte und Gitternetzlinien sind zu sehen und der Kommentar zeigt ein leeres gelbes Feld.
Aber beim PDF-Export ist es eigenartig:
Es werden keine Inhalte exportiert und ein leeres Kommentarfeld angezeigt. Ich sehe also nur Gitternetzlinien und ein leeres Kommentarfeld.
Wenn ich eine neue Datei anlege, dort einen Kommentar und ein paar Zellenwerte einfüge und das dann als PDF exportiere, dann sieht vorher in der Normalansicht und danach im PDF-Programm alles wie erwartet aus: man sieht alle Inhalte.
Die problematische Datei pflege ich seit 2004 - ursprünglich wohl noch mit MS-Excel, später dann mit OpenOffice und seit einiger Zeit mit LibreOffice.
Bei alten Fassungen (mit alten Werten) der Datei mit Speicherdatum bis Januar 2007 werden die Kommentare richtig angezeigt. Versionen der Datei mit Speicherdaten ab 2008 haben alle leere Kommentare.
Wenn ich eine neue Datei anlege und die Inhalte der "Problem-Datei" in die Zwischenablage kopiere und in der neuen Datei mit "Inhalte einfügen" einfüge, dann werden die Kommentare wieder als leere Felder angezeigt (der Inhalt lässt sich aber auch hier wieder durch markieren mit Strg-A und übertragen in die Zwischenablage an anderer Stelle durch Einfügen sichtbar machen).
Die Version meines Libre Office: gestern noch 4.4.5.2 und jetzt 4.4.6.3 - macht aber keinen Unterschied. Alles unter Win7prof.
Hat hier jemand eine Idee?
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
Was soll das heissen?nikki hat geschrieben:Wenn die Problemdateien aus Fremdformaten herrühren, oder gar noch Fremdformate (z. B. .xls) sind, wundert mich nichts.
LibreOffice kann mit "Fremd"-Formaten (gelegentlich, oft, meist, im Allgemeinen, ...?) nicht umgehen?
Aber ein kurzer Test mit OpenOffice 4 und MS Excel 2010 spricht etwas dafür. Beide stellen den Inhalt der Kommentare problemlos dar.
Die Datei hat seit Anfang an das Format .xls (Microsoft Excel 97/2000/XP/2003), um nicht auf ein bestimmtes Programm zur Pflege angewiesen zu sein.
In der Datei kommen keine Formeln, Makros o.ä. vor. Nur die Summenfunktion wird verwendet und Referenzen auf andere Zellen - auch in andere Tabellenblätter der selben Datei. Nur die absoluten Basics eines Tabellenkalkulations-Programms!
Inhalte einfügennikki hat geschrieben:Mit welchen Optionen wurden die Inhalte eingefügt ?
Auswahl:
- Text
- Zahlen
- Datum & Zeit
- Kommentare
Rechenoperationen:
- Keine
Zellen verschieben:
- nicht verschieben
Einstellungen:
nichts ausgewählt
Calc 4.4 Kommentar nicht lesbar (unter Calc 4.3 i.O.)
Hallo 99rDt,
ich habe die Situation, dass ich seit vielen Jahren eine ods- Datei pflege (Haushaltsbuch), die viele Kommentare enthält.
Als ich LibreOffice von Version 4.3.x auf 4.4.x umgestellt habe stellte ich schnell fest, dass die vorhandenen Kommentare nicht mehr angezeigt wurden; das Fenster öffnet sich aber nichts ist lesbar. Als wenn die Schriftfarbe des Kommentarinhaltes gleich der des Fensters ist. Leider habe ich nirgends eine Einstellung gefunden, um die Schriftfarbe bzw. Schriftgröße des Kommentarinhaltes zu ändern.
Das Gleiche gilt auch für Kommentare, die permanent angezeigt werden.
Die Datei wurde mit Windows-XP, dann Windows-7 und nun Windows-10 und den unterschiedlichsten OO- Versionen und nun LO- bis Version 4.3 gepflegt und richtig angezeigt.
Als die Version 4.4.x die Kommentarinhalte nicht korrekt anzeigte deinstallierte ich diese Version und installierte wieder die Version 4.3.0.4. Die Kommentarinhalte waren wieder lesbar. Diese Version läuft nun auch unter Windows-10.
Weitere Updates von LO bis hin zu 5.1. Beta waren in Bezug auf die Darstellung der Kommentarinhalte negativ. Nur die Version 4.3.0.4. ist für diese alte Datei nutzbar.
Aus meiner praktischen Erfahrung kann ich übrigens die vielen Hinweise in diversen Foren, dass LibreOffice nur mit seinen Dateiformaten problemlos arbeitet, nicht bestätigen. Seit vielen Jahren bearbeite ich diestlich xls- Dateien mit LO. Trotzdem bin ich nun auch diesbezüglich sensibilisiert und werde nicht mehr Fehler provozieren.
Nichts desto Trotz ist das Problem der nicht angezeigten Kommentarinhalte aus meiner Sicht ein Fehler in LibreOffice ab Version 4.4.
Für jede Anregung oder Lösung bin ich sehr dankbar.
Herzliche Grüße an alle User.
ich habe die Situation, dass ich seit vielen Jahren eine ods- Datei pflege (Haushaltsbuch), die viele Kommentare enthält.
Als ich LibreOffice von Version 4.3.x auf 4.4.x umgestellt habe stellte ich schnell fest, dass die vorhandenen Kommentare nicht mehr angezeigt wurden; das Fenster öffnet sich aber nichts ist lesbar. Als wenn die Schriftfarbe des Kommentarinhaltes gleich der des Fensters ist. Leider habe ich nirgends eine Einstellung gefunden, um die Schriftfarbe bzw. Schriftgröße des Kommentarinhaltes zu ändern.
Das Gleiche gilt auch für Kommentare, die permanent angezeigt werden.
Die Datei wurde mit Windows-XP, dann Windows-7 und nun Windows-10 und den unterschiedlichsten OO- Versionen und nun LO- bis Version 4.3 gepflegt und richtig angezeigt.
Als die Version 4.4.x die Kommentarinhalte nicht korrekt anzeigte deinstallierte ich diese Version und installierte wieder die Version 4.3.0.4. Die Kommentarinhalte waren wieder lesbar. Diese Version läuft nun auch unter Windows-10.
Weitere Updates von LO bis hin zu 5.1. Beta waren in Bezug auf die Darstellung der Kommentarinhalte negativ. Nur die Version 4.3.0.4. ist für diese alte Datei nutzbar.
Aus meiner praktischen Erfahrung kann ich übrigens die vielen Hinweise in diversen Foren, dass LibreOffice nur mit seinen Dateiformaten problemlos arbeitet, nicht bestätigen. Seit vielen Jahren bearbeite ich diestlich xls- Dateien mit LO. Trotzdem bin ich nun auch diesbezüglich sensibilisiert und werde nicht mehr Fehler provozieren.
Nichts desto Trotz ist das Problem der nicht angezeigten Kommentarinhalte aus meiner Sicht ein Fehler in LibreOffice ab Version 4.4.
Für jede Anregung oder Lösung bin ich sehr dankbar.
Herzliche Grüße an alle User.
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
Hallo,
ich kann das Problem unter Windows 7 nicht nachvollziehen. Anbei eine in LO 4.3.7 erstellte Datei.
Alle Kommentare, ein- und ausgeblendet sind sichtbar in
LO 4.2.8
LO 4.3.7
LO 4.4.7
LO 5.0.4
OO 3.3.0
AOO 3.4.1
AOO 4.2.1
99444, prüfe doch mal diese Datei auf deinem System.
Gruß R
ich kann das Problem unter Windows 7 nicht nachvollziehen. Anbei eine in LO 4.3.7 erstellte Datei.
Alle Kommentare, ein- und ausgeblendet sind sichtbar in
LO 4.2.8
LO 4.3.7
LO 4.4.7
LO 5.0.4
OO 3.3.0
AOO 3.4.1
AOO 4.2.1
99444, prüfe doch mal diese Datei auf deinem System.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Erstellt_LO_437.ods
- (15.2 KiB) 152-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
Hallo F3K Total,
die Datei konnte ich problemlos unter LO 4.3.0.4 lesen.
Ich habe einmal aus meiner alten Datei (seit Jahren gefüllt, nicht in LO 4.3.x erstellt) einen Teil extrahiert. Es sind 4 Zahlen mit je einem Kommentar. Kein Kommentar ist permanent sichtbar.
Anschließend habe ich LO 5.0.4.2 über die Version 4.3.0.4 installiert (normalerweise deinstalliere ich immer die alten Versionen). Auch dann konnte ich die Datei Erstellt_LO_437.ods korrekt sehen.
Meine Testdatei hingegen zeitgt keine Kommentarinhalte in der neuen LO- Version an - nur die Fenster.
Als ich damals das Problem erkannte experimentierte ich analog bis hin zur Öffnung in EXCEL als in eine xls- Datei konvertierte Variante. Immer erfolglos.
Viel Spass mit der Datei...
die Datei konnte ich problemlos unter LO 4.3.0.4 lesen.
Ich habe einmal aus meiner alten Datei (seit Jahren gefüllt, nicht in LO 4.3.x erstellt) einen Teil extrahiert. Es sind 4 Zahlen mit je einem Kommentar. Kein Kommentar ist permanent sichtbar.
Anschließend habe ich LO 5.0.4.2 über die Version 4.3.0.4 installiert (normalerweise deinstalliere ich immer die alten Versionen). Auch dann konnte ich die Datei Erstellt_LO_437.ods korrekt sehen.
Meine Testdatei hingegen zeitgt keine Kommentarinhalte in der neuen LO- Version an - nur die Fenster.
Als ich damals das Problem erkannte experimentierte ich analog bis hin zur Öffnung in EXCEL als in eine xls- Datei konvertierte Variante. Immer erfolglos.
Viel Spass mit der Datei...
- Dateianhänge
-
- LO 4.3.0.4.ods
- (17.38 KiB) 143-mal heruntergeladen
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
hatte ich ...99444 hat geschrieben:Viel Spass mit der Datei...
Ich nehme an, dass das Problem mit dem historischen Umwandeln in ein Fremdformat (Excel) entstanden ist.
Durch manuelle Versuche habe ich herausgefunden, dass es am Schriftsatz des Kommentares liegt.
Doppelklickt man in einen angezeigten Kommentar, drückt STRG+A um alles zu selektieren, kann man die Schrift von Hand z.B. auf Arial umstellen. Dann ist der bearbeitete Kommentar wieder sichtbar.
Ich habe nun ein Makro geschrieben, mit dem alle Kommentare wieder lesbar werden.
Das Makro setzt den Kommentar-Schriftsatz von MS Sans Serif auf Arial
Code: Alles auswählen
Sub reset_Annotation_Font
oSheets = thiscomponent.sheets
nCount = 0
for i = 0 to oSheets.count - 1
osheet = thiscomponent.sheets(i)
oAnnotations = osheet.Annotations
nCount = nCount+oAnnotations.count
for k = 0 to oAnnotations.count - 1
oAnnotation = oAnnotations(k)
oAnnotation.Text.CharFontName = "Arial"
next k
next i
msgbox ("Es wurden " & ncount & " Kommentare repariert",64,"Juhu ;-)")
end sub
Anbei deine Datei, noch defekt und um zwei Tabellen zum Test erweitert. Drück einmal auf den Button, dann wird das Marko ausgeführt.
Alternativ kann man über Extras/Optionen/LibreOffice/Schriftarten mit der Ersetzungstabelle arbeiten und dort MS Sans Serif mit Arial ersetzen, ist aber nicht von Dauer, wenn diese Einstellung zurückgenommen wird, verschwindet der Kommentar wieder.
Als Tipp: NIEMALS mit Fremdformaten unter Calc arbeiten, der Verlust von Formatierungen ist vorprogrammiert! Fremdformate sind für den Datenaustausch gedacht.
Gruß R
- Dateianhänge
-
- LO 4.3.0.4.ods
- (14.79 KiB) 150-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von F3K Total am Mi 30. Dez 2015, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Kommentarfeld nicht lesbar
Hallo,
das Problem betrifft nur .ods-Dateien, die mit früheren LO-Versionen erstellt wurden.
http://www.mail-archive.com/users%40de. ... 14742.html
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 0d#p260472
Mir ist nicht ganz klar geworden, ob Problemvoraussetzung temporäres Fremdformat ist,
oder ob es auch reine .ods betrifft.
Ausprobieren würde ich:
- eine betroffene alte Datei mit 4.4.x neu zu speichern
- die Schrift in den Kommentaren zu ändern,
besonders mit 4.4.x-Standardschrift für Kommentare testen
das Problem betrifft nur .ods-Dateien, die mit früheren LO-Versionen erstellt wurden.
http://www.mail-archive.com/users%40de. ... 14742.html
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 0d#p260472
Mir ist nicht ganz klar geworden, ob Problemvoraussetzung temporäres Fremdformat ist,
oder ob es auch reine .ods betrifft.
Ausprobieren würde ich:
- eine betroffene alte Datei mit 4.4.x neu zu speichern
- die Schrift in den Kommentaren zu ändern,
besonders mit 4.4.x-Standardschrift für Kommentare testen
Calc - Kommentar nach Makro-Lauf lesbar - tausend Dank!
Hallo F3K Total,
tausend Dank für das Makro. Ich habe es in der Originaldatei laufen lassen. Dabei wurden 949 Kommentare umgestellt. Ohne alles prüfen zu können habe ich in der nun (wieder) installierten Version 5.0.4.2 von LibreOffice die Kommentare wieder sichtbar.
Ich bin überglücklich. Und sicherlich auch noch andere Nutzer, die diesen Forumeintrag finden.
In meinem konkreten Fall scheint es wirklich eine xls- Datei als Ursprung gegeben zu haben. Ich habe zwar nie EXCEL verwendet aber vermutlich in den ersten OpenOffice- Versionen mit diesem Dateiformat gearbeitet. So zumindest im Jahr 1998. 2005 und Folgejahre waren es dann odt- Dateien...
Ich wünsche allen Usern ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016.
Und nochmals tausend Dank für die Hilfe.
tausend Dank für das Makro. Ich habe es in der Originaldatei laufen lassen. Dabei wurden 949 Kommentare umgestellt. Ohne alles prüfen zu können habe ich in der nun (wieder) installierten Version 5.0.4.2 von LibreOffice die Kommentare wieder sichtbar.
Ich bin überglücklich. Und sicherlich auch noch andere Nutzer, die diesen Forumeintrag finden.
In meinem konkreten Fall scheint es wirklich eine xls- Datei als Ursprung gegeben zu haben. Ich habe zwar nie EXCEL verwendet aber vermutlich in den ersten OpenOffice- Versionen mit diesem Dateiformat gearbeitet. So zumindest im Jahr 1998. 2005 und Folgejahre waren es dann odt- Dateien...
Ich wünsche allen Usern ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2016.
Und nochmals tausend Dank für die Hilfe.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.