❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Nur die Beträge negativer Zahlen aufsummieren

Beitrag von Pit Zyclade » So 22. Nov 2015, 12:10

Hi F3K Total,
Du bist der Größte.
F3K Total hat geschrieben: ...
als Matrix Formel abgeschlossen,

Code: Alles auswählen

{=SUMME(ABS(A2:A101))}
funktioniert.
Nur leider wird nicht jeder sofort etwas von Matrix Formel verstehen. Ich stand beim Nachmachen nämlich auch auf dem Schlauch und habe die Zeile wortwörtlich eingegeben. Das gab ein Chaos. Das mit Strg+Umsch+Enter habe ich zuvor auch nicht gewußt...
Also, es funktioniert tadellos!

Danke für den Gedankenanstoß
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von F3K Total » So 22. Nov 2015, 12:29

Pit Zyclade hat geschrieben:Du bist der Größte.
Auf keinen Fall!
Und ja, die Sache mit den Matrixformeln ist nicht ganz banal.
Es gibt insbesondere in diesem Forum viele Beispiele, der Suchbegriff Matrixformel gibt dort über 500 Treffer.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

michaa7
Beiträge: 119
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von michaa7 » So 22. Nov 2015, 14:10

balu hat geschrieben:N'abend,
Es kann jedoch vorkommen, dass in einer Zelle "#WERT!" steht, weil (aus unterschiedlichen Gründen) kein Verbrauch berechnet werden konnte.
Und was hälst Du davon die Formel so umzugestalten, das eben keine Fehlermeldung zustande kommt?
Ok, du hast recht, Fehler und Unstimmigkeiten sollte man beseitigen und nicht zur Grundlage für die nächste Komplikation machen.

Wie also erreiche ich folgendes:

[A1][B1][C1]
[???][???][Wenn A1 UND B1 eine Zahl (und eben in keiner der beiden Zellen ein Nichtzahlzeichen, vom Dezimalkomma abgesehen), dann B1-A1=C1, sonst C1=0 (und eben nicht "#WERT!")].

Ich habe mir eben die Wenn-Funktion angesehen, aber ich scheitere bereits daran dass ich nur eine Bedingung eingeben kann. Und da habe ich es versuchshalber erstmal mit >0 versucht. Möglicherweise würde "Zelle" helfen, aber dieses stochern im Dunkel ist zu frustrierend.

Welche Kombination von Funktionen verdient denn meine Aufmerksamkeit um oben dargestellte Berechnung zu erhalten?


EDIT:

"ISTZAHL" hilft wohl weiter, nur wie?

"WENN" A1 "ISTZAHL" "UND" B1 "ISTZAHL" dann C1 = B1-A1, sonst C1=0.

Jetzt muß ich das noch in LO syntax hinbekommen.


ICH komme einfach mit der gesamten LO Formelsyntax nicht zurecht:

=UND(ISTZAHL(A1;ISTZAHL(B1))

??? Ich weiß nicht wie ich unterschiedliche Zwischenergebnisse für unterschiedliche Zellen zu einer zusammenhängenden Logik verbinden kann.

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von balu » So 22. Nov 2015, 15:33

Hallo michaa,
Ok, du hast recht, Fehler und Unstimmigkeiten sollte man beseitigen und nicht zur Grundlage für die nächste Komplikation machen.
Du sprichst wahre Worte.
Aber manchmal ist man schon fast regelrecht dazu gezwungen, den entsehenden Fehler auszuwerten, da dies einfacher ist, als ihn von vorneherein zu umgehen, da man ihn nicht immer umgehen kann. Das kommt schon mal vor. Jedoch trifft das in diesem Falle nicht zu.

Wenn A1 UND B1 eine Zahl (und eben in keiner der beiden Zellen ein Nichtzahlzeichen, vom Dezimalkomma abgesehen), dann B1-A1=C1, sonst C1=0 (und eben nicht "#WERT!")
Erst dachte ich das Du das Ergebnis in eine andere Zelle, also nicht dort wo die Formel steht, schreiben willst, was aber irgendwie bei genauerer Überlegung unlogisch klingt.

"WENN" A1 "ISTZAHL" "UND" B1 "ISTZAHL" dann C1 = B1-A1, sonst C1=0.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das C1 die Zelle ist wo die Formel steht, oder rein soll.
Und eigentlich hast Du die benötigte Formel schon da stehen, es fehlen blos noch ein paar kleinigkeiten.

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTZAHL(A1)*ISTZAHL(B1);B1-A1;"")
Das ist eine Variante. Wobei das Sternchen * für Multiplizieren steht. Man könnte auch dazu sagen, dass dies eine logische Multiplikation ist.
WAHR * WAHR ergibt WAHR.
WAHR * FALSCH ergibt FALSCH
Denn ISTZAHL gibt ja entweder nur WAHR, oder FALSCH zurück. Und wenn beide Bedingungen WAHR zurückgeben, dann ist die Wahrheitsüberfrüfung von WENN mit WAHR abgeschlossen, und es wird die Berechnung ausgeführt.
Sollte aber nur eine Bedingung FALSCH zurückgeben, dann ist die Wahrheitsüberprüfung fehlgeschlagen und es wird gar nichts zurückgegeben, genauer gesagt wird eine "Leere" Zelle ausgegeben.

Die zweite Variante die fast an das rannkommt was Du dir so vorstellst, ist folgende.

Code: Alles auswählen

=WENN(UND(ISTZAHL(A1);ISTZAHL(B1));B1-A1;"")
UND kann man besser einsetzen, wenn die zu Überprüfenden Argumente nicht nur Logische Ausdrücke zurückgeben, sondern auch Werte vergleichen.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

=WENN(UND(A1=3;B1=3);"A1 und B1 sind identisch";"A1 und B1 passen irgendwie nicht so recht zusammen")
Ich hoffe das hilft dir weiter. ;)



Gruß
balu

michaa7
Beiträge: 119
Registriert: Do 27. Okt 2011, 16:12

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von michaa7 » So 22. Nov 2015, 18:21

Danke. Ich habe die erste Variante übernommen, und sie tut was sie soll. Damit ist dieser Kram nun von "'WERT!" - Ansammlungen befreit.

Danke auch für deine Erklärungen, insbesondere für die Erklärung des "*" als *logische* Multiplikation. Damit ist offenbar das Funktionsmenü überfordert, da wäre ich ohne Hilfe nie draufgekommen.

Schade jedoch, dass dies nur so umständlich möglich ist. Eigentlich sollte dies über eine Formatierungs*option* möglich gemacht werden. Es ist naheliegend bei fehlenden Werten entsprechende Anmerkungen in eine Zelle einzutragen (ohne erst irgendeine Kommentarfunktion aufzurufen). Könnte man einer Zelle / Zellbereichen dann die Option mitgeben bei Rechenoperationen alles ausser Zahlen und Dezimalkomma zu ignorieren wäre dies wesentlich einfacher.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von paljass » Mo 23. Nov 2015, 09:28

Hallo allerseits,
von mir auch noch ein bisschen Senf.
Wenn man die Funktionen von LO durchstöbert stößt man unweigerlich auch auf den Bereich "IST...".
Hier gibt es auch die Funktion ISTFEHLER(), die eigentlich für dieses Problem wie geschaffen ist. Die Formel muss dann lauten

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(A1-B1);"";A1-B1)
.

So, nun kommt dann Karo wahrscheinlich auch noch aus der Deckung :lol: und weist auf die Funktion Wennfehler() hin.
Da ich aber mit OO arbeite und diese Funktion nur in LO zur Verfügung steht, kenne ich die nur vom Lesen, dürfte aber für das geschilderte Problem auch eine Lösung sein.

Gruß
paljass

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 23. Nov 2015, 13:14

michaa7 hat geschrieben: Es kann jedoch vorkommen, dass in einer Zelle "#WERT!" steht, weil (aus unterschiedlichen Gründen) kein Verbrauch berechnet werden konnte.
Das kommt bei meinem ersten Vorschlag mit einer zusätzlichen Spalte für abs() vor, wenn der Messwert keine Zahl, sondern ein Textelement enthält:
calc - Spaltensumme von absoluten Werten - Matrix.ods
(10.86 KiB) 195-mal heruntergeladen
Komischerweise wird die Matrixformel davon nicht irritiert (sie meldet keinen Fehler), sondern vielleicht nur verfälscht, weil das Textelement als Null gewertet wird, wie man leicht experimentell zeigen kann. Deshalb sollte man irgendeine Kontrolle mitführen.
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mo 23. Nov 2015, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Nur die Beträge (positiver und negativer Zahlen) aufsummieren

Beitrag von karolus » Mo 23. Nov 2015, 13:16

Hallo
von mir auch noch ein bisschen Senf.
Na gut, wenn ich schon aufgefordert werde, hier noch der (Libre)-Ketchup:

=WENN(ISTFEHLER(A1-B1);"";A1-B1)

also die Formel von oben ohne die "unsichtbaren" Teile
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten