❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Serienbrief Komandozeile

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
kivikevin
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:18

Serienbrief Komandozeile

Beitrag von kivikevin » Mi 25. Nov 2015, 11:26

Hey All,

ich habe eine CSV-Datei mit Kunden und eine Serienbrief-Vorlage.
Als Betriebssystem nutze ich Ubuntu.

Wie lautet der Befehl in der Shell mit dem ich aus einer CSV und der Vorlage den Serienbrief erstelle??

Viele Grüße Ronny

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Serienbrief Komandozeile

Beitrag von miesepeter » Mi 25. Nov 2015, 11:53

Hallo,

hast du deine CSV-Datei als Datenquelle angemeldet? Hat deine Serienbriefvorlage schon die Seriendruckfelder inkludiert? Wieso musst du im Terminal arbeiten (hier weiß ich keine Hilfe)?

Ciao

kivikevin
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:18

Re: Serienbrief Komandozeile

Beitrag von kivikevin » Sa 28. Nov 2015, 06:52

Die CSV habe ich nicht als Quellendatei angegeben.
Druckfelder sind in der Vorlage vorhanden.

Ich muss es aus dem Terminal bedienen weil es als nächsten Schritt via Php aufgerufen werden soll.
(Webapplikation CRM)

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Serienbrief Komandozeile

Beitrag von F3K Total » Sa 28. Nov 2015, 07:49

Hi,
glaube nicht, dass es einen einzigen Befehl gibt.
Was aber geht, ist:
  • Libreoffice per Shell zu starten
  • im Befehl ein in LibreOffice auszuführendes Makro anzugeben
  • dem Makro Parameter mitzugeben.
für Windows:
soffice -norestore -nologo macro:///Standard.Start_application.S_on_hidden_Loading("P1,P2")
für Linux:
soffice -norestore -nologo "macro:///Standard.Start_application.S_on_hidden_Loading(P1,P2)"
Das Makro kann alles notwendige zum Serienbrief erledigen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten