❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Wenn-Formel
Wenn-Formel
Hallo,
vielleicht ist ja ein Experte unter euch.
Ich brauche bei meiner Wenn-Formel Hilfe und ich weiß nicht, ob das möglich ist.
Ich möchte gerne, wenn ich in Spalte D "bar" eintrage, dass dann auch in Spalte E "bar" angezeigt wird.
Zeile Spalte D Spalte E
6 miete Überweisung
7 Strom Bankeinzug
8 "bar" "bar"
=WENN(ODER(D6="Telefon";D6="Strom";D6="TV";D6="Haus";D6="Glas";D6="Haft";D6="Zahn";D6="Recht";D6="Paypal";D6="Amazon");"Bankeinzug";"Überweisung")
Leider funktioniert das Einfügen einer Datei nicht, sorry
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
Schöne Grüße
meerlis
vielleicht ist ja ein Experte unter euch.
Ich brauche bei meiner Wenn-Formel Hilfe und ich weiß nicht, ob das möglich ist.
Ich möchte gerne, wenn ich in Spalte D "bar" eintrage, dass dann auch in Spalte E "bar" angezeigt wird.
Zeile Spalte D Spalte E
6 miete Überweisung
7 Strom Bankeinzug
8 "bar" "bar"
=WENN(ODER(D6="Telefon";D6="Strom";D6="TV";D6="Haus";D6="Glas";D6="Haft";D6="Zahn";D6="Recht";D6="Paypal";D6="Amazon");"Bankeinzug";"Überweisung")
Leider funktioniert das Einfügen einer Datei nicht, sorry
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im voraus.
Schöne Grüße
meerlis
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Wenn-Formel
Hallo,
so, wie du das anstellst, müsstest du 2 WENN()-Funktionen verschachteln.
Ungefähr so:
Hab's jetzt nicht ausprobiert, aber dem Sinn nach läuft es so:
Wenn "bar". dann wird "bar" ausgegeben, sonst läuft die Abfrage nach "Telefon", "Strom" usw.
Ciao
so, wie du das anstellst, müsstest du 2 WENN()-Funktionen verschachteln.
Ungefähr so:
Code: Alles auswählen
=WENN("bar";"bar";WENN(ODER(D6="Telefon";D6="Strom";D6="TV";D6="Haus";D6="Glas";D6="Haft";D6="Zahn";D6="Recht";D6="Paypal";D6="Amazon");"Bankeinzug";"Überweisung"))
Wenn "bar". dann wird "bar" ausgegeben, sonst läuft die Abfrage nach "Telefon", "Strom" usw.
Ciao
Re: Wenn-Formel
Hallo
Vielen Dank für deine Hilfe, aber leider schreibt er "Wert", wenn ich die Formel übernehme.
Nochmals Danke
Vielen Dank für deine Hilfe, aber leider schreibt er "Wert", wenn ich die Formel übernehme.
Nochmals Danke
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Wenn-Formel
Oh,
hab ich vergessen... WENN > D6="bar"
Hätt ich gleich sehen müssen, eigentlich...

Ciao und viel Erfolg
hab ich vergessen... WENN > D6="bar"
Code: Alles auswählen
=WENN(D6="bar";"bar";WENN(ODER(D6="Telefon";D6="Strom";D6="TV";D6="Haus";D6="Glas";D6="Haft";D6="Zahn";D6="Recht";D6="Paypal";D6="Amazon");"Bankeinzug";"Überweisung"))


Ciao und viel Erfolg
Re: Wenn-Formel
Hallo,
Vielen Dank für deine Hilfe, aber leider ändert er es nicht in bar um, sondern schreibt "Überweisung".
Anscheinend ist es nicht möglich.
Vielen Dank für alles
Schöne Grüße
meerlis
Vielen Dank für deine Hilfe, aber leider ändert er es nicht in bar um, sondern schreibt "Überweisung".
Anscheinend ist es nicht möglich.
Vielen Dank für alles
Schöne Grüße
meerlis
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Wenn-Formel
Also bei mir funktioniert diese Formel, Apache OpenOffice 4.1.2., LibreOffice 5.0.3.2
Ich häng dir mal die Datei an.
Hier im Forum klick beim Code auf "Alles Auswählen" und kopiere dann, so entstehen keine unnötigen Abschreibfehler.
Ciao
PS: Achte darauf, dass du die Bezeichnung "bar" in der Zelle ohne die Anführungszeichen eingibst, die Anführungszeichen sind nur für die Formel sinnvoll, um die Texteigenschaft der Eingabe in der Zelle D6 eindeutig zu identifizieren...
Ich häng dir mal die Datei an.
Hier im Forum klick beim Code auf "Alles Auswählen" und kopiere dann, so entstehen keine unnötigen Abschreibfehler.
Ciao
PS: Achte darauf, dass du die Bezeichnung "bar" in der Zelle ohne die Anführungszeichen eingibst, die Anführungszeichen sind nur für die Formel sinnvoll, um die Texteigenschaft der Eingabe in der Zelle D6 eindeutig zu identifizieren...
Re: Wenn-Formel
Vielen Dank für deine Hilfe.
Sie geht auch in meiner Beispieltabelle, aber nicht in der Tabelle, wo ich sie anwenden will. Ich kopiere die Formel, aber sie will net
keine Ahnung woran das wieder liegen mag
Schöne Grüße
meerlis
Sie geht auch in meiner Beispieltabelle, aber nicht in der Tabelle, wo ich sie anwenden will. Ich kopiere die Formel, aber sie will net
keine Ahnung woran das wieder liegen mag
Schöne Grüße
meerlis
Re: Wenn-Formel
Ich bevorzuge in solchen Fällen eine geeignete Tabellensteuerung. Vorteile sind u.a.
Gruß
lorbass
- Die Tabelle ist übersichtlicher als eine Formel.
- Die Tabelle ist pflegeleicht. Es ist einfacher, ein zusätzliches Ein-/Ausgabepaar in der Tabelle zu erfassen oder ein überflüssiges daraus zu löschen als die Formel zu ändern.
- Meine Formel gestattet erlaubt die Verwendung von Regulären Ausdrücken.
Gruß
lorbass
Re: Wenn-Formel
Vielen Dank euch allen.
Ihr habt mir sehr geholfen
Ich wünsche euch ein schönes WE
Schöne Grüße
meerlis
Ihr habt mir sehr geholfen

Ich wünsche euch ein schönes WE
Schöne Grüße
meerlis
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.