🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Windows Explorer in calc-Datei übertragen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Windows Explorer in calc-Datei übertragen

Beitrag von karolus » Fr 18. Dez 2015, 17:11

HBSROpf hat geschrieben:An miesepeter, Herb, Karolus, blende 8, Pit Zyclade:
danke für Eure Tipps.
Mittlerweile wurde ich auf die Freeware "DiRPrintOK" aufmerksam gemacht,
mit der mein Problem einwandfrei und auch einfach zu lösen ist.

HBSROpf
Prima, jetzt hast du was zum draufklicken gefunden, --- ist ja auch extrem esoterisch wenn die Leute von einem verlangen bestimmte Buchstaben in einer bestimmten Reihenfolge auf der Kommandozeile einzugeben :lol:

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten