🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst]Doppelte ID bei Datensätzen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Benutzeravatar
simsus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:12

[gelöst]Doppelte ID bei Datensätzen

Beitrag von simsus » Di 5. Jan 2016, 16:29

Moin

Ich hab mir auf sehr einfache Art und Weise ein Formular für meine ganzen Adressen erstellt. Also nicht lachen ;-)

Bei der Eingabe der ersten Adressen ist mir aufgefallen, dass die ersten Einträge die gleiche ID tragen.
Erklären kann ich es mir leider nicht.
In der Anlage findet ihr die entsprechende Datei.

Danke im Voraus.

Marcel
Dateianhänge
adressbuch_v2016.odb.zip
(11.97 KiB) 186-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von simsus am Mi 6. Jan 2016, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 833
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Doppelte ID bei Datensätzen

Beitrag von Freischreiber » Di 5. Jan 2016, 16:49

Das ist nur im Formular, nicht in der Tabelle, und betrifft nur den Datensatz Nr. 0:

Weil nämlich das Feld in deinem Formular einen Min.Wert von 1 gesetzt hat...

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Doppelte ID bei Datensätzen

Beitrag von RobertG » Di 5. Jan 2016, 17:41

Hallo Marcel,

das ist ein Verhalten des Formularsfeldes, das so nicht auftauchen sollte:
Wenn Du im Formularentwurf das Feld für die ID markierst und in die Eigenschaften schaust, dann steht da:
Allgemein → Min.Wert → '1'
Daten → Eingabe erforderlich → 'Ja'
Das Feld wird allerdings durch einen Autowert mit Inhalt versorgt. Eine Eingabe ist also nicht erforderlich.
Der Mindestwert für das Autowert-Feld muss bei der internen Datenbank auf '0' gesetzt sein.

Hast Du den Mindestwert selbst gesetzt oder wurde der durch den Assistenten so vorgegeben?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Benutzeravatar
simsus
Beiträge: 16
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 13:12

Re: Doppelte ID bei Datensätzen

Beitrag von simsus » Mi 6. Jan 2016, 13:36

Oh man, wie peinlich. Das ist ja logisch! :roll:
Wo ist das Loch, in das ich versinken kann? Wo ist die Ecke, in der ich mich stellen kann?
Das passiert, wenn man es in der Nachtwache macht und wegholt wird :-D
Danke für den Input.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten