🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst:] Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

[Gelöst:] Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von RobertG » Sa 9. Jan 2016, 21:34

Hallo *,

im Base-Forum haben wir einen kurzen Thread zu Diagrammen innerhalb von Base. Es gibt auch die Möglichkeit, Diagramme in ein Formular zu kopieren und dort zu befüllen. Das habe ich mit einem XY-Diagramm versucht. Im Anhang ist der "Erfolg" sichtbar, wenn in dem Base-Formular der Button gedrückt wird. Das Diagramm zeigt beharrlich zwar den korrekten Verlauf, aber als Beschriftung in der X-Achse die X-Werte an, die teilweise eben nicht mit der Achse übereinstimmen. Ich habe schon viele Möglichkeiten durchprobiert, wie sich unschwer an den vielen auskommentierten Schritten erkennen lässt. Weiß vielleicht hier jemand, wie die X-Achse korrekt beschriftet werden kann - unabhängig von den Werten?

Gruß

Robert
Dateianhänge
Base_mit_Diagramm.odb.zip
Diagramm im Formular - Betätigung des Buttons füllt Diagramm aus Makro-Daten.
(16.48 KiB) 230-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von RobertG am Fr 15. Jan 2016, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von gogo » Sa 9. Jan 2016, 22:59

Kannst Du mir ein xy-Diagramm zeigen, das eine diskontinuierliche x-Achsen oder y-Achsen Beschriftung hat? Sinn eines xy-Diagramms wäre es anhand der (kontinuierlichen) Achsenskalierung die (xy-Korrelation der) Werte grafisch zu zeigen. Man kann zwar in einem per Hand gezeichneten Diagramm die Achsen für jeden Messpunkt eintragen, aber so weit ich weiß, haben alle EDV-xy-Diagramme ein fixes Gitter. LO hat dazu dann ein Hauptintervall und Hilfsintervalle.

Man kann im Diagramm aber die Gitter ausblenden, und dann zu jedem Datenpunkt X und Y Fehlerbalken setzen:
Diagramm_ohne_Gitter_mit_Fehlerbalken.png
Diagramm_ohne_Gitter_mit_Fehlerbalken.png (13.21 KiB) 9956 mal betrachtet
Eine Beschriftung der Datenpunkte auf der Achse ist vermutlich nicht hinzubekommen (sondt gäbe es auch die Möglichkeit eine "Hilfslinie" zu ziehen), aber die Datenpunkte kann man beschriften:
Datenbeschriftungseinstellung.png
Datenbeschriftungseinstellung.png (67.09 KiB) 9954 mal betrachtet
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von RobertG » So 10. Jan 2016, 09:47

Hallo gogo,

da liegt ein Verständigungsproblem vor: Ich will eine kontinuierliche Beschriftung. Das Makro (nach Betätigung des Buttons) produziert aber die folgende Erscheinungsform:
Calc1.png
Calc1.png (11.79 KiB) 9938 mal betrachtet
Die Kurve selbst stimmt mit den Werten überein, die im Makro stehen. Die Beschriftung allerdings zeigt in scheinbar kontinuierlichem Abstand die Werte, die in der Kurve ganz wo anders liegen. Das sieht so aus, als würde die x-Achsendarstellung stur nach dem Motto für Säulendiagramme verteilt - auch bei einem XY-Diagramm.
Die einzige Lösung, die ich sehe: Ausblendung der Beschriftung.
Und was ich noch beobachtet habe: Das Makro läuft nur in LO ab vermutlich Version 4.3. AOO und LO 4.1.6 und älter verändern nichts an dem Diagramm, wenn der Button gedrückt wird.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von Pit Zyclade » So 10. Jan 2016, 11:20

Hallo RobertG,
Lies bitte gogo´s Beitrag noch einmal. Er beschreibt doch das Problem der "diskontinuierlichen Beschriftung der Achsen" (man könnte das aber auch anders benennen) genau und dass es hierfür keine automatische Lösung zu geben scheint und gibt eine alternative Möglichkeit an. Vielleicht meldet sich noch ein anderer.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von gogo » So 10. Jan 2016, 12:24

nein, Roberts Beschreibung ist korrekt, denn die x-Achse ist nicht metrisch, sondern nach Kategorien dargestellt:

12 -> 60 = 48
60 -> 96 = 36
96 -> 120 = 24
120 -> 144 = 24
144 -> 156 = 12

... in der 3. Spalte sollte immer dieselbe Zahl stehen, da der Abstand zwischen den senkrechten Hilfsgitterlinien ja konstant ist!

ad:
... Und was ich noch beobachtet habe: Das Makro läuft nur in LO ab vermutlich Version 4.3. AOO und LO 4.1.6 und älter verändern nichts an dem Diagramm, wenn der Button gedrückt wird. ...
Kannst Du mal versuchen, die Zuweisung:
oChart = oEvent.Source.Model.Parent.Parent.Parent.EmbeddedObjects.getByIndex(0).Component
wegzulassen und immer mit dem oEvent.Source... zu arbeiten? Ist zwar grauenhaft anzusehen aber bei mir löst das in der Regel die "Aktualisierungsprobleme".
Evtl (nicht getestet) funktioniert die Zuweisung, wenn oChart eine globale Variable ist... (schwacher Versuch, aber bei reverse Engeneerimg muss man immer alles probieren ;) )
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von RobertG » So 10. Jan 2016, 18:10

Hallo gogo,

ich habe das noch einmal mit Deiner Beispieldatenbank getestet. Auch dort ergibt sich keine Änderung, wenn ich LO 4.1.6 oder AOO 4.1.2 nutze. Solange das andere Problem besteht brauche ich mir darüber aber keine Gedanken zu machen ...

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von gogo » So 10. Jan 2016, 20:09

Haken bei "nach X-Werten sortieren" setzen ...
nach_Achse_x_sortiert.png
nach_Achse_x_sortiert.png (53.52 KiB) 9905 mal betrachtet
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von RobertG » So 10. Jan 2016, 20:47

Hallo gogo,

wann gibst Du "Nach X-Werten sortieren" ein? Das kann ich nur innerhalb des Entwurfsmodus. Und wenn ich dann das Formular normal starte ist alles beim Alten.
Sehe ich mir das Diagramm auf dem Screenshot an, den Dein letzter Beitrag enthält, so sind dort Werte für 24, 48, 72 ... angegeben. Das Diagramm selbst soll aber Werte für 12, 60, 96 angeben. Die Kurve aus meinem Screenshot ist korrekt. Die Beschriftung der Achse ist fehlerhaft. Sie müsste eben 24, 48 ... haben.
Mir ist der Zusammenhang erst klar geworden, nachdem ich diese großen Werte genommen habe. Eigentlich wollte ich 30-Sekunden-Schritte nehmen - dann erschien manchmal an der rechten Diagrammseite lediglich 00:00:00. Das taucht übrigens genauso auf, wenn ich das Format auf einfache Zahlen ändere.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von gogo » Mo 11. Jan 2016, 08:42

:roll: Abgesehen davon, dass es sehr mutig ist gleich mal mit Datumsformaten in Diagrammen zu beginnen ... ;)

... die x-Werte krieg' ich als Objekt nicht in Basic angezeigt, und https://wiki.openoffice.org/wiki/Docume ... ata_Access hat auch nichts gebracht - bleibt wohl nur der Weg zu dPunch ...

Was mir dazu noch einfällt ist, dass ältere LO-Versionen Probleme mit voreingestellten Datumsformaten haben (z.B. Tage als Werte auf der X-Achse in calc Vorlagen), seit Version 4.x kommt das aber nicht mehr vor.

Das Diagramm-Objekt kann in Base NICHT mehr geändert gespeichert werden! Deshalb ist es vermutlich im Einfügen-Menü ausgegraut. Daher muss man alle Einstellungen im Writer vornehmen, und das Objekt dann mittels Copy-Paste im Base-Formular einfügen. Zur Laufzeit lässt sich dann aber alles ändern - sofern man weiß wo ;)
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Beschriftung x-Achse in XY-Diagramm anpassen

Beitrag von balu » Mo 11. Jan 2016, 15:32

Hallo Robert,

Base ist ja nun mal gar nicht meine Baustelle :oops: , aber ein Diagramm in Calc zu erstellen da hatte ich so manches graues Haar bekommen :twisted: und dennoch mein Ziel erreicht :D .

Auch wenn mir momentan dein eigentliches Problem nicht verständlich ist, so möchte ich dennoch versuchen vielleicht ein wenig zu helfen.

Wenn ich das richtig verstehe, so hast Du irgendein Problem mit der Zeit auf der X-Achse. Und das hatte ich auch. War wohl auf der Y-Achse, da ich aber ein gestapeltes Diagramm mit waagerechter anstatt senkrechter Y-Achse hatte (was aber keine große Rolle spielt), ist mein damaliges Problem wohl auch bei dir zutreffend.

Nun, ich verlinke einfach mal zu einem anderen Forum zu meinem Beitrag. Vielleicht hilft es auch bei dir. Viel Glück. ;)

Makro erstelltes Diagramm fest auf Uhrzeit einstellen.



Gruß
balu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten