🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Diagramm in Base

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Benutzeravatar
hwoehrle
Beiträge: 18
Registriert: Di 3. Jan 2012, 08:56

[gelöst] Diagramm in Base

Beitrag von hwoehrle » Do 7. Jan 2016, 16:13

Gibt es irgend eine Möglichkeit Daten als Diagramm direkt in Base zu visualisieren?
Der Umweg über Calc zur Datenanalyse ist auf Dauer etwas umständlich...
Zuletzt geändert von hwoehrle am Fr 8. Jan 2016, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Diagramm in Base

Beitrag von RobertG » Do 7. Jan 2016, 19:02

Hallo hwoerhrle,

das kommt darauf an, welche LO-Version Du nutzt. Das eigentliche Verfahren ist, Diagramme innerhalb eines Berichtes ein zu binden. In den Grundzügen klappt so etwas - bei Datumsachsen gibt es aber Probleme.

Die aktuelle 5er-Reihe kann allerdings keine Berichte mit Diagrammen mehr ausführen. Da kommt dann nur eine ellenlange Fehlermeldung. Ein Grund mit, weshalb ich weiterhin mit der 4.4.7.2 arbeite. Da gehen die Berichte auch mit Diagrammen auf.

Wie Diagramme in einem Bericht erstellt werden können ist auch im Handbuch Base in dem Kapitel "Berichte" beschrieben.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Diagramm in Base

Beitrag von gogo » Fr 8. Jan 2016, 00:07

Ein direkter Zugriff mittels Kontrollelement in einem Formular ist mir nicht bekannt, aber folgender Weg funktioniert:

1. In ein Writer Dokument mit "Einfügen/Objekt/Diagramm" ein Dagramm einfügen.
Die Datenquelle dieses Diagramms ist nun NICHT in der Datenbank, sondern eine "intern im Diargamm gespeichterte Tabelle" (als Array).

2. Das Diagramm einfach so formatieren wie man's braucht, und dann das ganze Objekt mit Copy/Paste in das gewünschte Base-Formular kopieren.

3. einen Button im Diagramm anlegen - Bezeichnung z.B. "Diagramm aktualisieren"

Das Verändern der Daten kann man dann mit folgendem Makro realisieren:

Code: Alles auswählen

sub ChangeData(oEvent)
NewData=Array(array(1,2,3,4),array(1,2,3,4),array(1,2,3.5,4),array(1,2,3,4),array(1,2,3,4),array(1,2,5,4))
oEvent.Source.Model.Parent.Parent.Parent.EmbeddedObjects.getByIndex(0).Component.Data.Data = NewData()
oEvent.Source.Model.Parent.Parent.Parent.refresh
end sub
Das Array "NewData" hat dann PRO ZEILE ein Unter-Array und die Elemente dieser Unterarrays ... etc da gibt's so viele Erklärungen wie's Diagrammtypen gibt...

Du musst also ein bisschen rumprobieren, aber dieses Vorgehen läuft sehr stabil!
Das Aktualisieren des Diagramms muss ja nicht an den Button gebunden werden, es kann auch an irgendein anderes Event gekoppelt werden, z.B. einen Datensatzwechsel, dann könnte z.B. in einem Formular für Aktien immer der Kursverlauf der aktuell angezeigten Aktie dargestellt werden etc. etc.

Beispieldatei im Anhang
Dateianhänge
Base_mit_Diagramm.zip
(14.95 KiB) 257-mal heruntergeladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Benutzeravatar
hwoehrle
Beiträge: 18
Registriert: Di 3. Jan 2012, 08:56

Re: Diagramm in Base

Beitrag von hwoehrle » Fr 8. Jan 2016, 09:15

Hallo Robert,
hallo gogo,
vielen Dank für die prima Tipps :!:
Wird gleich ausprobiert :-)

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Diagramm in Base

Beitrag von RobertG » Mi 13. Jan 2016, 12:10

Hallo *,

einige Nachfragen und gemeinsames Suchen im Unterforum zu Basic/Makroprogrammierung waren nötig. In der angehängten Datenbank ist es mit Hilfe von gogo und F3KTotal gelungen, innerhalb eines Formulars ein Diagramm kontinuierlich den Werten anzupassen, die in der dem Formular zugrundeliegenden Tabelle geändert werden.

Das kommt natürlich dann auch mit entsprechender ausführlicher Anleitung ins nächste Handbuch ...

Gruß

Robert
Dateianhänge
Baseformular_mit_Diagramm.odb.zip
Diagramm im Formular mit kontinuierlicher Datenänderung
(14.97 KiB) 327-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten