Hallo zusammen,
ich habe eine Textseite mit 3 Textrahmen.
Nun möchte ich, dass der eingeschriebene Text,
wenn er ans Ende des Textrahmens kommt, auf den
nächsten Textrahmen überfließt.
Ich benutze die Versionen V4.4 und auch die Version 5
von LibreOffice.
In beiden Versionen kann ich unter der Formation Rahmen - Optionen
weder beim Vorgänger noch beim Nachfolger Einträge vornehmen.
Ist hier ein Trick notwendig oder verstehe ich etwas grundsätzlich nicht?
Mit freundlichem Gruß
Werner
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Verknüpfungen von Textrahmen
[gelöst] Verknüpfungen von Textrahmen
Zuletzt geändert von wega am Mi 13. Jan 2016, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2158
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Verknüpfungen von Textrahmen
Hallo,
siehe anhängendes Beispiel (LO 4.4.7.2).
Ciao
siehe anhängendes Beispiel (LO 4.4.7.2).
Ciao
Re: Verknüpfungen von Textrahmen
Hallo miesepeter,
Danke für die schnelle Antwort mit Beipieldatei.
Daß die Verknüpfung erfolgt, wenn die Rahmen noch
ohne Inhalt sind, sollte noch erwähnt werden.
Oder gibt es auch die Möglichkeit vorhandene, gefüllte Rahmen
nachträglich zu verknüpfen?
Mit Gruß
Werner
Danke für die schnelle Antwort mit Beipieldatei.
Daß die Verknüpfung erfolgt, wenn die Rahmen noch
ohne Inhalt sind, sollte noch erwähnt werden.
Oder gibt es auch die Möglichkeit vorhandene, gefüllte Rahmen
nachträglich zu verknüpfen?
Mit Gruß
Werner
Re: Verknüpfungen von Textrahmen
Zwei gefüllte Rahmen können nicht verknüpft werden. Der zu verknüpfende Rahmen muss sinnvollerweise leer sein.wega hat geschrieben:Oder gibt es auch die Möglichkeit vorhandene, gefüllte Rahmen
nachträglich zu verknüpfen?
Wenn du die Verknüpfung also erst später nachholen willst, musst der Text in den Folgerahmen ausgeschnitten und in den ersten Rahmen fortlaufend eingefügt werden. Ist dieser Rahmen zu klein, wird der Text dennoch kopiert und mit einer dicken roten Pfeilspitze darauf hingewiesen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Verknüpfungen von Textrahmen
Danke an euch Beiden,
ja, mit ausschneiden, leeren Rahmen erzeugen, Verknüpfung erzeugen und wieder einfügen,
so habe ich es dann auch gemacht.
Danke nochmals und Gruß
Werner
ja, mit ausschneiden, leeren Rahmen erzeugen, Verknüpfung erzeugen und wieder einfügen,
so habe ich es dann auch gemacht.
Danke nochmals und Gruß
Werner
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.