❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Anfangs- und Enddatum ermitteln

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
egc
Beiträge: 46
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 14:39

[GELÖST] Anfangs- und Enddatum ermitteln

Beitrag von egc » Do 21. Jan 2016, 14:45

Hallo!

Ich versuche gerade eine für mich zu komplizierte Aufgabe zu lösen und hoffe hier Hilfe zu finden.

Die Situation ist die: Es gibt eine Tabelle, in der über einen längeren Zeitraum (oft auch mit Unterbrechungen) einige Filmtitel eingetragen werden.
Nun möchte ich anhand einer Formel ermitteln, wie viele Wochen ein bestimmter Film gespielt worden ist.
In Spalte B habe ich das Datum, wann eine Film gespielt worden ist, in Spalte D den Filmtitel.
In Zelle M2 habe ich die Filmtitel in einem Dropdown-Feld mit Daten --> Gültigkeit alphabetisch sortiert.

Ich habe schon eine Formel, in der mir die Summe der Vorstellungen zu einem Filmtitel errechnet wird.
Das Problem sind die zeitlichen Unterbrechungen (derselbe Film wird nicht jeden Tag gespielt), sonst könnte ich einfach die Vorstellungen duch 7 teilen, da ein Film selten öfters als einmal pro Tag gespielt wird.

Ich möchte nun also, um nicht für jeden Film händisch das erste und letzte Datum eingeben zu müssen, wann er gespielt worden ist, dass, wenn ich in Zelle M2 einen Titel auswähle, mir darunter in einer anderen Zelle angezeigt wird, wie viele Wochen der Film gespielt worden ist. Sprich: eine Formel =(B10-B1)/7 , wobei aber B10 und B1 anhand des ausgewählten Titels in M2 mittels einer Formel bestimmt werden.

Ist sowas überhaupt möglich? Wenn ja, könnt ihr mir da Tipps geben?
Besten Dank schon mal im voraus!

LG
egc
Zuletzt geändert von egc am Fr 22. Jan 2016, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Anfang und Enddatum ermitteln

Beitrag von mikele » Do 21. Jan 2016, 16:00

Hallo,

so ganz verstehe ich den Aufbau deiner Tabelle noch nicht.
Kannst du uns eine Beispieldatei hochladen?
Gruß,
mikele

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Anfang und Enddatum ermitteln

Beitrag von F3K Total » Do 21. Jan 2016, 18:22

Hi,
egc hat geschrieben:Ist sowas überhaupt möglich? Wenn ja, könnt ihr mir da Tipps geben?
klar, aber einfach ist anders. Vielleicht hat noch jemand eine bessere Lösung, anbei ein Vorschlag mit Matrixformel, lies dazu die Hilfe(F1).
Die Fomel in Zelle K2

Code: Alles auswählen

{=INDEX($B$1:$B$300;MIN(WENN($D$1:$D$300=$M$2;ZEILE($D$1:$D$300);9999)))}
berechnet das kleinste Datum, die Fomel in Zelle L2

Code: Alles auswählen

{=INDEX($B$1:$B$300;MAX(WENN($D$1:$D$300=$M$2;ZEILE($D$1:$D$300);0)))}
berechnet das größte Datum des Titels in M2.
Ich versuche die erste Formel zu erklären:

Code: Alles auswählen

WENN($D$1:$D$300=$M$2;ZEILE($D$1:$D$300);9999)
Hier werden entweder, wenn in den Zellen D1 bis D300 der in M2 gewählte Titel steht, die jeweilige ZEILEnnummer, also 2 bis 300, oder wenn nicht der Titel da steht, die Zahl 9999 ausgegeben, ist immer größer als die Zeilennummern.

Code: Alles auswählen

Min(...)
ermittelt aus diesen Zahlen die Kleinste. Also haben wir hier die Zeilennummer, in der der gewählte Titel zum ersten Mal auftaucht.

Code: Alles auswählen

=Index($B$1:$B$300,(Max(...))
gibt nun den, in der eben ermittelten Zeile, jedoch in den Zellen B1:B300 stehenden Wert zurück, und dies ist das passende Datum.
Die zweite Formel ermittelt analog den größten Datumswert mit Max(), darum steht statt der 9999 eine 0 in der Formel.

In M3 wird schlicht die Differenz durch 7 geteilt.
Gruß R
Dateianhänge
Spieldauer.ods
(12.34 KiB) 184-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

egc
Beiträge: 46
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 14:39

Re: Anfang und Enddatum ermitteln

Beitrag von egc » Fr 22. Jan 2016, 11:30

Phantastisch! Einfach nur phantastisch, F3K Total! Vielen, vielen Dank!!! Das erspart mir einiges an Tipparbeit :-)
Ich wäre nie im Leben drauf gekommen ...

LG
egc

Benutzeravatar
iBlack
Beiträge: 219
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 12:43
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Anfang und Enddatum ermitteln

Beitrag von iBlack » Fr 22. Jan 2016, 14:23

Hei F3k Total,

die Tabelle ist echt Super =)

Die Formeln sind wirklich Grandios und echt SUUUUUPER!

Tolle Arbeit ;)

Grüße,

iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: [GELÖST] Anfangs- und Enddatum ermitteln

Beitrag von mikele » Fr 22. Jan 2016, 18:26

Hallo,

eine weitere Lösung per Matrixformel:

für K2

Code: Alles auswählen

=MIN(WENN(D2:D300=M2;B2:B300))
für L2

Code: Alles auswählen

=MAX(WENN(D2:D300=M2;B2:B300))
Gruß,
mikele

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: [GELÖST] Anfangs- und Enddatum ermitteln

Beitrag von F3K Total » Fr 22. Jan 2016, 22:51

F3K Total hat geschrieben:Vielleicht hat noch jemand eine bessere Lösung ...
... wie diese von mikele ... :!:
Danke Dir.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten