Ich möchte gerne aus einem Makro heraus ein Email versenden. Das soll sowohl unter Linux wie auch Windows funktionieren (und am Mac auch...)
Dazu habe ich folgenden Code gefunden:
Code: Alles auswählen
sPMUA = "/usr/bin/icedove"
sEmail = "empfaenger@example.example"
sSubject = "Ich bin ein Betreff"
sAttachment="file:///path/to/att1,file:///path/to/att2"
sBody = "Hallo ich bin der Body"
sMessage = sPMUA & _
" -compose to=" & sEmail & _
",bcc=user@example.example" & _
",subject='" & sSubject & "'" & _
",attachment='"& sAttachment & "'" & _
",preselectid=id10" & _
",body='" & sBody & "'"
Shell(sMessage)
Dann hab ich das hier gefunden
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=121579
Und das hier
Code: Alles auswählen
MailAgent = CreateUnoService("com.sun.star.system.SimpleCommandMail")
MailClient = MailAgent.querySimpleMailClient()
MailMessage=MailClient.createSimpleMailMessage()
MailMessage.setRecipient(sTo)
MailMessage.setSubject(sSubject)
MailMessage.setAttachement(array(sPDFURL))
MailClient.sendSimpleMailMessage(MailMessage, 0)
Code: Alles auswählen
MailMessage.setBccRecipients(sBcc)
aber keinen BCC-Empfänger setzen, und mit setBody auch keinen Body. Da kommt die Fehlermeldung, dass die Variable nicht belegt wäre... (sBcc habe ich aber definiert und belegt!!)
Ist meine Lösung schon die "beste"? Ich bin mir nicht sicher, denn ich tät schon irgendwie gerne auf den Shell-Befehl verzichten und die Interna von LO nutzen.
Wie mache ich es richtig?