❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Dami
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Jan 2015, 09:33

Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von Dami » Mo 8. Feb 2016, 15:26

Hallo,
Um Meldungen aus der Postgres-Datenbank (zB. Verletzung von unique constraint’s) mit einer MsgBox zu visualisieren
wollte ich ein wenig mit der Möglichkeit über
"Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten" versuchen.
Nur leider ist die Zuweisung eines Makros an diese Aktion nicht möglich, da nicht vorhanden (LO V4.4.7.2) :?: !!!

Ist das normal ?, Fehler ? oder muss ich hier noch etwas einstellen ?

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von RobertG » Mo 8. Feb 2016, 15:54

Hallo Dami,

kannst Du da ein bisschen konkreter werden?
Ist es Dir
- nicht möglich, ein Makro zuzuweisen oder
- kannst Du das Ereignis nicht dazu bringen, dass es tatsächlich passiert?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Dami
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Jan 2015, 09:33

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von Dami » Mo 8. Feb 2016, 17:02

Hallo RobertG,
erstmals danke für die schnelle Antwort !!!

Im Navigator gehe ich auf die "Formular-Eigenschaft" zB MainForm
Hier sehe ich die Einzelnen Möglichkeiten der Makrozuweisung:
"Vor dem Zurücksetzen", " Nach dem Zurücksetzen", usw.
Der letzte Punkt ist "Fehler aufgetretten", jetzt klick auf Button "..." das
öfnet mir das Fenster "Aktion zuweisen" und hier fehlt :!: das Ereignis "Fehler aufgetretten".
Es endet mit "Parameter füllen" !

-> Ich möchte dem Ereignis "Fehler aufgetreten" ein Makro zuweisen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von RobertG » Mo 8. Feb 2016, 19:48

Hallo Dami,

Du hast Recht. In der Version LO 4.4.7.2 kann ich das auch unter OpenSUSE nicht zuweisen, da in dem Unterdialog der Eintrag fehlt. Leider wird aber die 4.4 nicht mehr mit Patchen versorgt. In der Version 5.0.4.2 und auch 5.0.5.1 ist dieser Eintrag vorhanden - ein Makro kann also zugewiesen werden. Ich habe bei mir noch diverse LO-Versionen parallel liegen. Auf die 5.0-er-Serie werde ich nicht umsteigen, da dort in Tabellenkontrollfeldern keine Änderungen der Spalteneinstellungen vorgenommen werden können. Erst die 5.1.1 wird hoffentlich wieder so sein, dass es sich für mich lohnt, einen Umstieg zu wagen. Da ist das gefixt, ebenso auch das Anzeigen von Berichten mit Diagrammen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von Freischreiber » Di 9. Feb 2016, 09:52

Auf die 5.0-er-Serie werde ich nicht umsteigen, da dort in Tabellenkontrollfeldern keine Änderungen der Spalteneinstellungen vorgenommen werden können.

Hallo Robert,

soeben frage ich mich, wohin ich umsteigen soll? Ich hatte 4.4.7.2 im Auge, aber wenn da ein Ereignisfall fehlt - lieber nicht. Und Änderungen an den Spalteneinstellungen von Tabellenkontrollfeldern - das kommt bei mir in jedem Formular vor...

Hast du Gründe für die Hoffnung, daß in 5.1 wieder alles da ist?

Für mich als gelernten Pessimisten sieht es eher so aus, als ob die Entwickler von LibreOffice den Datenbankteil als lästig empfinden. Manchmal werden Bugs behoben. Neue Funktionen gibt es grundsätzlich nicht. Und jetzt werden anscheinend vorhandene Funktionen weggestrichen?

Besorgt,
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von RobertG » Di 9. Feb 2016, 12:38

Hallo Freischreiber,

mit der 4.4.7.2 bin ich soweit ganz zufrieden. Eine buglose Nummer wirst Du sowieso nicht bekommen. Und das Ereignis "Fehler aufgetreten" - hast Du das jemals benutzt?

Die 5.0-er-Reihe werde ich nicht nutzen. Aber mit der 5.1.1 kann es dann wohl wieder etwas werden, da dort dann das Editieren von Tabellenkontrollfeldern wieder klappt und auch die Diagramme im Bericht wieder da sind.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Dami
Beiträge: 24
Registriert: Di 20. Jan 2015, 09:33

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von Dami » Di 9. Feb 2016, 13:52

Hallo Robert,
danke für Deine Mühe

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von Freischreiber » Di 9. Feb 2016, 17:12

Und das Ereignis "Fehler aufgetreten" - hast Du das jemals benutzt?
Hallo Robert,

nein, das stimmt schon, das habe ich noch nie benutzt. Aber ich finde es seltsam, wenn Funktionen wegfallen. Wer weiß, was dort noch weggefallen ist...

Dann werde ich mich an dir orientieren und voraussichtlich auf die 5.1.9.8 warten. ;)

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von RobertG » Di 9. Feb 2016, 17:42

Hallo Freischreiber,

die Funktion ist zwischendurch nicht einfach weggefallen. Schau einmal bei Dir in der 4.2.8.2 - da ist sie vermutlich auch nicht. Ich habe gerade, weil ich eben Zeit hatte, einmal ein paar Versionen durchgesehen: Die letzte 4.3, die letzte 4.1 und die letzte 3.6 - bei allen stand zwar in der Vorauswahl "Fehler aufgetreten", bei keiner aber erschien dieser Punkt für die Zuweisung, wenn ich auf den Button mit den 3 Punkten daneben drückte. Da ist dann wohl vielmehr zur Version LO 5.0 ein Bug aus alter Zeit endlich behoben worden - vielleicht auch nur durch Zufall ...

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular-Eigenschaften -> Ereignisse -> Fehler aufgetreten

Beitrag von Freischreiber » Di 9. Feb 2016, 18:02

Hallo Robert,

Tatsache, das fehlt... so weit war ich noch nie...

Und du sagst, bis auf diesen Punkt wäre die 4.4.7.2 empfehlenswert?
Editieren von Tabellenkontrollfeldern und Diagramme im Bericht gehen dort?

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten