❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Ungewollte hängende Einzüge
Ungewollte hängende Einzüge
Hallo!
Ich bastele gerade an einem Dokument, das aus Liedertexten besteht.
Was ist gerne hätte sind linksbündige Strophen in normaler Schrift (ich benutze Bitstream Charter, aber der Font ist eher nebensächlich) und Refrains in kursiver Schrift, die um ca. 2 cm eingerückt sind.
Dazu habe ich 2 Absatzvorlagen gebaut: 'Verse' und 'Chorus', die eben dies machen sollen. Die Zeilen einer Strophe sind durch Zeilenumbrüche (keine Absatzmarken) voneinander getrennt.
Einige Absätze sind genau so formatiert, wie ich mir das vorstelle, aber in einigen hängt der Einzug (automatisch?), also die erste Zeile beginnt am Satzspiegel und erst ab der zweiten sind die nachfolgenden eingerückt, und das nicht nur für auf 'Chorus' gesetzte Abschnitte sondern auch bei den Strophen.
Natürlich kann ich für jeden Absatz manuell die Einzüge verstellen (oben am Lineal, heißt das so? oder über Rechtsklick->Absatz...), aber das ist ja nicht der Sinn meiner Absatzvorlagen. Interessanterweise wird ein derart manuell korrigierter Absatz wieder auf die beschriebene Form zurückgesetzt, wenn ich ihm erneut meine Absatzvorlage zuweise.
Zunächst dachte ich es liegt vielleicht an den harten Zeilenumbrüchen, also habe ich noch zwei Absatzvorlagen "Verse Break" und "Chorus Break" erstellt, so dass jede Zeile einer Strophe (und eines Refrains) ein eigener Absatz ist, zwischen denen es keinen Abstand gibt, und nur die jeweils letzte Zeile bekommt die andere Vorlage, bei nach dem Absatz ein Abstand eingefügt wird.
Es gibt keine Vorlage in meinem Dokument (derer ich mir bewusst wäre), die diesen hängenden Einzug definiert. Ick vasteh't nich!
Ich häng mal einen Auszug an...
Achso: Version: 4.2.8.2 Build-ID: 420m0(Build:2) auf Linux Mint
Ich bastele gerade an einem Dokument, das aus Liedertexten besteht.
Was ist gerne hätte sind linksbündige Strophen in normaler Schrift (ich benutze Bitstream Charter, aber der Font ist eher nebensächlich) und Refrains in kursiver Schrift, die um ca. 2 cm eingerückt sind.
Dazu habe ich 2 Absatzvorlagen gebaut: 'Verse' und 'Chorus', die eben dies machen sollen. Die Zeilen einer Strophe sind durch Zeilenumbrüche (keine Absatzmarken) voneinander getrennt.
Einige Absätze sind genau so formatiert, wie ich mir das vorstelle, aber in einigen hängt der Einzug (automatisch?), also die erste Zeile beginnt am Satzspiegel und erst ab der zweiten sind die nachfolgenden eingerückt, und das nicht nur für auf 'Chorus' gesetzte Abschnitte sondern auch bei den Strophen.
Natürlich kann ich für jeden Absatz manuell die Einzüge verstellen (oben am Lineal, heißt das so? oder über Rechtsklick->Absatz...), aber das ist ja nicht der Sinn meiner Absatzvorlagen. Interessanterweise wird ein derart manuell korrigierter Absatz wieder auf die beschriebene Form zurückgesetzt, wenn ich ihm erneut meine Absatzvorlage zuweise.
Zunächst dachte ich es liegt vielleicht an den harten Zeilenumbrüchen, also habe ich noch zwei Absatzvorlagen "Verse Break" und "Chorus Break" erstellt, so dass jede Zeile einer Strophe (und eines Refrains) ein eigener Absatz ist, zwischen denen es keinen Abstand gibt, und nur die jeweils letzte Zeile bekommt die andere Vorlage, bei nach dem Absatz ein Abstand eingefügt wird.
Es gibt keine Vorlage in meinem Dokument (derer ich mir bewusst wäre), die diesen hängenden Einzug definiert. Ick vasteh't nich!
Ich häng mal einen Auszug an...
Achso: Version: 4.2.8.2 Build-ID: 420m0(Build:2) auf Linux Mint
- Dateianhänge
-
- Falsche Einzüge.odt
- (63.53 KiB) 120-mal heruntergeladen
Re: Ungewollte hängende Einzüge
Hallo,
eine Sache die auffällt ist, dass offensichtlich noch ältere Formatvorlagen aus einem Word-Import in der Datei hängen. Insbesondere die Nummerierungsvorlage WW8Num1 habe ich da in Verdacht für die seltsamen Einzüge.
Für eine saubere Formatierung würde ich ein neues Dokument erstellen und darin die gewünschten Absatzvorlagen ('Verse' und 'Chorus').
Anschließend den kompletten Text deiner Datei markieren, kopieren und in der neuen Datei als unformatierten Text einfügen.
Anschließend müssen (leider) die Absatzvorlagen manuell zugewiesen werden.
eine Sache die auffällt ist, dass offensichtlich noch ältere Formatvorlagen aus einem Word-Import in der Datei hängen. Insbesondere die Nummerierungsvorlage WW8Num1 habe ich da in Verdacht für die seltsamen Einzüge.
Für eine saubere Formatierung würde ich ein neues Dokument erstellen und darin die gewünschten Absatzvorlagen ('Verse' und 'Chorus').
Anschließend den kompletten Text deiner Datei markieren, kopieren und in der neuen Datei als unformatierten Text einfügen.
Anschließend müssen (leider) die Absatzvorlagen manuell zugewiesen werden.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Ungewollte hängende Einzüge
Hey!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ok, dann ist das wohl so. Beim nächsten mal werde ich dann auf unformatiertes Einfügen neuer Texte achten.
Allerdings kann ich die Vorlage WW8Num1 gar nicht sehen. Zumindest nicht in der Liste "Alle Vorlagen" und in den "Verborgene[n] Vorlagen" auch nicht. Das erklärt mir aber auch (zumindest ein bisschen), dass ich einfach nichts gefunden hab, an dem es überhaupt liegen könnte...
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ok, dann ist das wohl so. Beim nächsten mal werde ich dann auf unformatiertes Einfügen neuer Texte achten.
Allerdings kann ich die Vorlage WW8Num1 gar nicht sehen. Zumindest nicht in der Liste "Alle Vorlagen" und in den "Verborgene[n] Vorlagen" auch nicht. Das erklärt mir aber auch (zumindest ein bisschen), dass ich einfach nichts gefunden hab, an dem es überhaupt liegen könnte...
Re: Ungewollte hängende Einzüge
Ach, Nummerierungsvorlage, alles klar. Mysteriös.
Die lässt sich löschen mit dem Hinweis, dass dann der zugehörige Text auf die Standardvorlage gesetzt wird, aber wenn ich in dieser Zeile dann nur mit dem Cursor ans Zeilenende springe, taucht sie wieder auf...
Die lässt sich löschen mit dem Hinweis, dass dann der zugehörige Text auf die Standardvorlage gesetzt wird, aber wenn ich in dieser Zeile dann nur mit dem Cursor ans Zeilenende springe, taucht sie wieder auf...
Re: Ungewollte hängende Einzüge
Hallo,
ja die Vorlage ist hartnäckig, zumal sie interessanterweise auch in deinen Vorlagen 'Verse' und 'Chorus' im Abschnitt Gliederung & Nummerierung eingetragen ist. Lösche zunächst die Einträge dort und dann die WW8Num1. Alle anderen Benutzervorlagen aus dem Import, die du nicht benötigst würde ich dann auch löschen.
ja die Vorlage ist hartnäckig, zumal sie interessanterweise auch in deinen Vorlagen 'Verse' und 'Chorus' im Abschnitt Gliederung & Nummerierung eingetragen ist. Lösche zunächst die Einträge dort und dann die WW8Num1. Alle anderen Benutzervorlagen aus dem Import, die du nicht benötigst würde ich dann auch löschen.
Gruß,
mikele
mikele
Re: Ungewollte hängende Einzüge
Die Numerierungsvorlagen in den Absatzvorlagen hab' ich auch gerade entdeckt. Dort einfach -keine- auszuwählen hat schon viel bewirkt. Aber ganz beseitigen lässt sie sich nicht und taucht immer wieder auf, selbst wenn sie anscheinend in keiner Absatzvorlage mehr referenziert wird. Irgendwie hängt sie fest mit Überschrift 2 zusammen, ohne dass ich herausfinde wie genau...
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.