❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 15. Feb 2015, 11:15
Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
Moin,
ich habe in einem Dokument fast 40 Grafiken (png-Dateiformat) eingefügt und sehr aufwendig ausgerichtet.
Ich speichere das Dokument, beenede LibreOffice und will zwei Stunden später weiterarbeiten. Sehr ärgerlich, die meisten der Grafiken befinden sich nicht mehr an der Position, an der sie waren, sind viel tiefer.
Hat jemand eine Idee, wie sich das verhindern lässt?
Ergänzende Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben? Ich habe bisher nur die Pfeiltaste gefunden, da macht die Grafik einen großen Rutsch. Bei Word gibt es Strg+Pfeil,das funktioniert in LibreOffice Writer nicht, gibt es dafür hier eine andere Tastenkombination?
Vielen Dank.
ich habe in einem Dokument fast 40 Grafiken (png-Dateiformat) eingefügt und sehr aufwendig ausgerichtet.
Ich speichere das Dokument, beenede LibreOffice und will zwei Stunden später weiterarbeiten. Sehr ärgerlich, die meisten der Grafiken befinden sich nicht mehr an der Position, an der sie waren, sind viel tiefer.
Hat jemand eine Idee, wie sich das verhindern lässt?
Ergänzende Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben? Ich habe bisher nur die Pfeiltaste gefunden, da macht die Grafik einen großen Rutsch. Bei Word gibt es Strg+Pfeil,das funktioniert in LibreOffice Writer nicht, gibt es dafür hier eine andere Tastenkombination?
Vielen Dank.
Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
Laut Hilfe ("Grafikobjekte bearbeiten") <Alt>+<Pfeil>Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben?
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 15. Feb 2015, 11:15
Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
Danke, das geht.swolf hat geschrieben:Laut Hilfe ("Grafikobjekte bearbeiten") <Alt>+<Pfeil>Grafiken auch mit der Tastatur in Minischritten zu verschieben?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
Ja, alt+Pfeil ist die feine Lösung mit Tastatur.
ABER wenn sich die Bilderstellung bereits nach dem Öffnen verändert, dann ist die Verankerung (Mausmenü...) nicht optimal gelöst. Offenbar wenig Text auf der Seite und dennoch am Absatz verankert...
ABER wenn sich die Bilderstellung bereits nach dem Öffnen verändert, dann ist die Verankerung (Mausmenü...) nicht optimal gelöst. Offenbar wenig Text auf der Seite und dennoch am Absatz verankert...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
Um das Layout zu erhalten, das Dokument als odt , nicht als doc speichern.
Erwähn ich nur, weil Du ja Word erwähnt hast.
Erwähn ich nur, weil Du ja Word erwähnt hast.
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
-
- Beiträge: 30
- Registriert: So 15. Feb 2015, 11:15
Re: Grafiken verschieben sich beim Speichern / Schließen Öffnen
Ja, ich habe im Word-Format gespeichert, weil das Dokument von Word-Usern benutzt werden soll.musikai hat geschrieben:Um das Layout zu erhalten, das Dokument als odt , nicht als doc speichern.
Erwähn ich nur, weil Du ja Word erwähnt hast.
Ok, das wird es sein - schade, ich dachte LO wäre kompatibel. Dann kann ich es nur standalone nutzen, im Austausch mit Word-Usern muss ich also doch auch mit Word arbeiten.
Danke für den Tipp, bin schon fast verzweifelt.....
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.