🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Absturz von LibreOffice beim Löschen der Dateiliste

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
HDKHDK
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 10:04

Absturz von LibreOffice beim Löschen der Dateiliste

Beitrag von HDKHDK » Mo 15. Feb 2016, 10:10

Wenn ich versuche, die Liste der zuletzt bearbeiteten Dateien zu löschen ( "Liste leeren" ), stürzt LibreOffice ( Version: 4.4.7.2 ) regelmäßig ab. Es lässt sich auch erst neu starten, wenn ich mich als Benutzer abgemeldet und wieder neu angemeldet habe. Tritt das bei anderen Benutzern auch auf, oder liegt das evtl. an meinem Virenschutzprogramm GData, das auch sonst schon mal komische Sachen macht ?

HDKHDK
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 10:04

Re: Absturz von LibreOffice beim Löschen der Dateiliste

Beitrag von HDKHDK » Fr 19. Feb 2016, 12:07

Auch nach Deaktivieren des Virenschutzes stürzt die LibreOffice-Tabellenkalkulation beim Leeren der Liste regelmäßig ab.

HDKHDK
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 10:04

Re: Absturz von LibreOffice beim Löschen der Dateiliste

Beitrag von HDKHDK » So 21. Feb 2016, 10:17

Danke für die Information. Die Liste wird - aus welchen Gründen auch immer - inzwischen wieder aktualisiert, so dass ich sie nicht mehr löschen muss. Der Tip mit dem Beenden von soffice.bin und soffice.exe mit dem Taskmanager hilft, dass ich mich nach dem Absturz nicht wieder neu anmelden muss.

HDKHDK
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Nov 2015, 10:04

Re: Absturz von LibreOffice beim Löschen der Dateiliste

Beitrag von HDKHDK » Do 25. Feb 2016, 17:53

Die von nikki vorgeschlagene Methode, registrymodifications.xcu zu löschen, hat das Problem beseitigt. Danke nochmal !


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten