❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Problem beim Druck von Formularen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
MartinS
Beiträge: 41
Registriert: So 27. Jan 2013, 21:58

Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von MartinS » So 21. Feb 2016, 17:50

hiho,

seit dem ich auf version 5.1 update gemacht habe
(Version: 5.1.0.3
Build-ID: 1:5.1.0~rc3-0ubuntu1~wily0
CPU Threads: 4; OS Version: Linux 4.2; UI Render: default;
Gebietsschema: de-DE (de_DE.UTF-8)

kann ich einige Formulare nicht mehr drucken.
in der Druckvorschau sieht alles noch normal aus, in der Vorschau im Druckdialog scheint ein viel zu großer schriftgrad benutzt zu werden, und im Ausdruck wird keine Schrift in den Tabellenfeldern mehr gedruckt.
(Auch wenn als .pdf ausgegeben wird passiert das gleiche.)

Ich weis nicht ob das ein Fehler der neuen Version ist, oder nur irgendsoein Einstellungsproblem.
(Irgendwie hab ich im Hinterkopf das ich das gleiche Fehlerbild vor ewigen Zeiten schon einmal hatte)
Bildschirmfoto2.png
Bildschirmfoto2.png (67.53 KiB) 5316 mal betrachtet

Vieleicht weis ja hier jemand was dazu....

TIA

MartinS

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RobertG » So 21. Feb 2016, 19:58

Hallo MartinS,

das mit der merkwürdigen Formatierung scheint ein neuer Bug zu sein. Ich habe das sofort gemeldet:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=98061
Bei mir sind die Tabellenköpfe aus jeweils einem abgeschnittenen Riesenbuchstaben zusammengesetzt. Der Tabelleninhalt hingegen wird sehr klein gedruckt, wenn ich nach *.pdf exportiere.

Hinzu kommt ein Bug, der seit LO 3.4 existiert:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=73139
Inhalt eines Tabellenkontrollfeldes wird nur ab der Zeile wiedergegeben, ab der in mindestens einem Feld Schrift nicht schwarz formatiert ist.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

MartinS
Beiträge: 41
Registriert: So 27. Jan 2013, 21:58

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von MartinS » So 21. Feb 2016, 20:31

RobertG hat geschrieben: Bei mir sind die Tabellenköpfe aus jeweils einem abgeschnittenen Riesenbuchstaben zusammengesetzt.
Ja, das scheint das gleiche Problem zu sein, nur bei mir im tabelleninhalt.....mhhhh.

Ich schau mal morgen im Büro auf nem anderen rechner mit anderer LO version.....

MartinS

RonK
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 16:58

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RonK » Fr 11. Mär 2016, 17:01

Hallo,

ich habe mit der Version 5.1 ähnliche Probleme. Wenn im Formular ein Bild aus der Datenbank lade, wird es zwar in der Druckvorschau angezeigt, aber nicht ausgedruckt. MIt der vorherigen Version passiert das nicht.

LG

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RobertG » Fr 11. Mär 2016, 19:22

Hallo RonK,

es wundert mich, dass der Ausdruck eines Bildes aus der Datenbank über das Formular bei Dir jemals funktioniert hat. Das ist nach meinem wissen dieser Bug:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=90388

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RonK
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 16:58

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RonK » Mi 16. Mär 2016, 10:47

Hallo Robert,

also ich habe eine relationale externe Hsqldb-Datenbank zu Kundenverwaltung schon seit Jahren mit Grafikfeldern.
Es klappte bis jetzt wunderbar, sie im entsprechenden Formular auch auszudrucken.
Ich nutze ein großes Formulur in der Webansicht mit den Verknüpfungen zu den verschiedenen Datenbanktabellen.
Die Berichte zum Drucken sind dann andere Formulare. Allerdings habe in diesen dann die Felder zum bearbeiten gesperrt.
Diese Sperrung ist vermutlich verantwortlich dafür, dass mir die Grafiken nur schwarz/weiß angezeigt werden, aber trotzdem wurden sie bisher problemlos gedruckt. Von dem besagten Bug war mir bis jetzt nichts bekannt.

Gruß R.
PS: Ursprünglich habe ich noch mit dBase aus StarOffice gearbeitet, später mit Adabas, dann mit der internen Hsqldb und dank Deiner Anleitung seit 2012 mit der externen DB im Netzwerk.

RobertG hat geschrieben:Hallo RonK,

es wundert mich, dass der Ausdruck eines Bildes aus der Datenbank über das Formular bei Dir jemals funktioniert hat. Das ist nach meinem wissen dieser Bug:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=90388

Gruß

Robert
Zuletzt geändert von RonK am Mi 16. Mär 2016, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RobertG » Mi 16. Mär 2016, 18:44

Hallo RonK,

kannst Du einmal schreiben, welches Betriebssystem Du nutzt? Falls irgendein Linuxsystem - ob die LO-Fassung von diesem System oder vom LO-Server?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RonK
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 16:58

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RonK » Mi 16. Mär 2016, 19:29

Hallo Robert,

also der Server mit der Datenbank ist ein Rechner mit Win-XP und auf dem Arbeitsrechner läuft Win7 mit LO als Frontend.
Ist es das, was Du wissen wolltest?

Gruß
R.

PS: HSQLDB-Version 2.2.9, LO-Version z.Z. 5.0.5.2 (5.1 hat ja die besagten Probleme mit dem Drucken)

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RobertG » Mi 16. Mär 2016, 21:10

Hallo Ron,

es interessiert allein die Version, auf der Base läuft. Das scheint bei Dir ja Win7 zu sein, widerspricht aber so https://bugs.documentfoundation.org/sho ... d=90388#c1

Die Art der Datenbank ist dabei ohne Belang. Kannst Du einmal das Beispiel aus dem Bug herunterladen und testen?
https://bugs.documentfoundation.org/att ... ?id=114517

Das Bild in dem Formular der Beispieldatei verschwindet bei mir bereits, wenn der Druckdialog aufgerufen wird. Das ist bei mir auch bei LO 5.0 der Fall, wobei diese Version für mich sowieso unbrauchbar ist, da ich viel mit Datenbankdesign zu tun habe. Und eine Version, bei der Tabellenkontrollfelder in einem Formular nicht bearbeitbar sind kann ich nicht einsetzen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RonK
Beiträge: 29
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 16:58

Re: Problem beim Druck von Formularen

Beitrag von RonK » Do 17. Mär 2016, 11:46

Hallo Robert,

ich bin platt, es funktioniert tätsächlich nicht!
Ich habe durch intensives Vergleichen mit meinen Formularen versucht zu ergründen, ob es eine Einstellung gibt, die den Unterschied ausmacht, aber nichts gefunden. Selbst als ich mein Formular in diese kleine Datenbank implementiert habe, funktiontionierte es auch nicht mehr.
Es ist mir ein Rätsel, warum das mit meiner Datenbank noch klappt.
Du hast auf jeden Fall recht, so einen Fehler darf es eigentlich nicht geben. Das Ausdrucken von solchen Feldern ist auch für mich essenziell.
Mir ist es übrigens noch nie gelungen farbigen Text auszudrucken. Bei mir wird rotgeschriebener Feldinhalt immer schwarz ausgdruckt.

Mit welcher LO-Version arbeitest Du? Mit welcher funktioniert noch alles?

Gruß Ronald


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten