Hei
Da wir aber gerade bei dem Thema sind: was ist der Unterschied zwischen den Funktionen "Wechseln" und "Tauschen"?
Wo hast du denn die Funktion Tauschen gefunden?
In meinem LO gibts nur =WECHSELN :p
Ich glaube aber, daß ich das mit der Anzahl der Leerzeichen doch ein klein wenig richtig verstanden habe: denn die Anzahl n der Leerzeichen, welche dieser 4. Parameter darstellt, wird doch benötigt, um in der weiteren Auflösung dieser Formel das n-te Leerzeichen zum Austauschen gegen ein Sternchen zu bestimmen. Ich hatte zwar die Funktion "Wechsel" noch nicht ganz durchschaut, aber dank Deiner Erklärung ist jetzt bei mir der Groschen gefallen.
Du hattest in Teilen Recht damit, die Formel zählt die Leerzeichen, gibt diese aber nicht aus, da er die Anzahl Leerzeichen nur dafür benötigt, das letzte Leerzeichen zu finden um das letzte Wort zu bestimmten!
Um es selbst nochmal besser zu verstehen versuche ich mich auch nochmal an einer kleinen Erklärung:
Die Formel:
Code: Alles auswählen
=RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN("*";WECHSELN(A2;" ";"*";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;" ";"")))))
Als Beispieltext nehmen wir mal "Das ist ein Test Text"
Wir wollen also das Wort "Text" am Ende da stehen haben
Also los,
Diese Formel gibt je nach belieben von Rechts nach links alles ab dem n-ten Zeichen aus.
Sprich bei dem Wort "Hallo" wäre
die Ausgabe "ollo"
So, die Formel
Gibt die Anzahl Zeichen (auch Leerzeichen werden eingerechnet) eines Textes oder eben die Anzahl zeichne in einer Zelle zurück.
Sprich
Würde die Zahl "5" zurückgeben.
Die Funktion
sucht ein Teilwort oder ein Zeichen in einem Text (Berücksichtigt Groß- und Kleinschreibung)
Die benötigten Parameter bei dieser Funktion sind:
- der Suchtext
- in Welchem Text wird gesucht
- Welche Postion
In dieser Formel
Code: Alles auswählen
FINDEN("*";WECHSELN(A2;" ";"*";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;" ";""))))
Wird nach dem Zeichen "*" gesucht, welches im Text der Zelle A2 gesucht wird, was während der Suche gleich von Leerzeichen auf "*" gewechselt wird.
Sprich, es wird nach "*" gesucht, und im gleichen Zug werden die Leerzeichen vorerst durch "*" ersetzt. Die Position der zu Wechselnden Leerzeichen wird dann durch den hinteren Teil bestimmt.
Es wird die komplette Länge des Textes in A2 genommen, der Text wird von einem Text mit Leerzeichen in den gleichen Text ohne Leerzeichen umgewandelt.
Dann wird die Länge von dem Text ohne Leerzeichen von der Textlänge mit Leerzeichen abgezogen.
Bei unserem Text "Das ist ein Test Text" wären es mit Leerzeichen also 21 Zeichen,
Ohne Leerzeichen sprich "DasisteinTestText" wären es dann also 17 Zeichen.
21 Zeichen - 17 Zeichen sind dann also 4 Zeichen.
Nun soll an der 4. Stelle wo ein Leerzeichen ist also der Stern eingefügt werden Sprich:
"
Das[Erstes Leerzeichen, passiert nichts]
ist[2. Leerzeichen, passiert nichts]
ein[3. Leerzeichen, passiert nichts]
Test[4. Leerzeichen, wird in "*" umgewandelt"]
Text"
Also von "Das ist ein Test Text" zu "Das ist ein Test*Text"
Ich hoffe das ist nicht zu verwirrend :p
Also haben wir dann schlussendlich:
Text: "Das ist ein Test Text"
Code: Alles auswählen
=RECHTS(A2;LÄNGE(A2[21 Zeichen])-FINDEN("*";WECHSELN(A2;" ";"*";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;" ";""[17 Zeichen])))))
Also, 21 Zeichen - 17 Zeichen = 5 Zeichen
Heißt für die Formel vereinfacht im Endeffekt nur:
="Text"
Puuh, endlich fertig
Grüße,
iBlack
Reichtum,Macht und Ruhm.Der Mann der sich das erkämpfte war Gold Roger,König der Piraten vor seinem Tod waren waren seine letzten Worte:Ihr wollt mein Schatz?Den könnt ihr haben. Sucht ihn doch!Irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt.