🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Calc; Zell-Gültigkeit

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Antworten
weinbach
Beiträge: 27
Registriert: Di 14. Okt 2014, 15:51

Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von weinbach » Mi 23. Mär 2016, 11:25

Hallo,

gibt es einen Befehl wie "Cellvalidity", mit dem ich die Gültigkeit einer Calc-Zelle aus bestimmte Werte festlegen kann (per Makro)?

Danke im Voraus

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2538
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von karolus » Mi 23. Mär 2016, 14:18

Hallo

Ja den gibts, und das übliche Verfahren das herauszufinden ist…:
  • →Daten→Gültigkeit… manuell festlegen
    →Extras→Addons→Mri-Selection… →→Validation
Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

weinbach
Beiträge: 27
Registriert: Di 14. Okt 2014, 15:51

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von weinbach » Mi 23. Mär 2016, 15:53

Danke, das ist ein interessanter Befehl, der mir bisher noch gar nicht aufgefallen ist.

Aber so richtig weiter hilft er mir nicht.
Ich habe über Daten -> Gültigkeit -> Liste festgelegt, dass die Zelle nur die Werte 0 oder 100 annehmen darf.
Unter Validation steht dann .beans.XPropertySet

Was sagt mir das?

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2538
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von karolus » Mi 23. Mär 2016, 17:30

Hallo

Das sagt dir "mach mal Doppekklick auf `Validation` "
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

weinbach
Beiträge: 27
Registriert: Di 14. Okt 2014, 15:51

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von weinbach » Do 24. Mär 2016, 10:42

Danke, langsam komme ich ans Ziel.
Der Befehl oCell.Validation.getFormula1() liefert mir "0";"100"
Die Konstruktion

oValidation = oCell.Validation
oValidation.Type = com.sun.star.sheet.ValidationType.LIST
oValidation.setFormula1(0,100)
oCell.Validation = oValidation

setzt nur die 0. Was ist da noch falsch?

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von lorbass » Do 24. Mär 2016, 16:58

weinbach hat geschrieben:Was ist da noch falsch?
Hast du's mal mit "0" statt 0 … versucht?

Gruß
lorbass

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2538
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc; Zell-Gültigkeit

Beitrag von karolus » Do 24. Mär 2016, 16:58

Hallo

Calc möchte da tatsächlich eine literale Zeichenkette:

in python:

Code: Alles auswählen

oValidation.setFormula1('"0";"100"')
in Basic wird das dann extrem hässlich, weil du sämtliche "quotes einzeln escapen musst plus die quotes aussenrum

Code: Alles auswählen

oValidation.setFormula1("""0"";""100""")
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten