Hallo,
ich arbeite mit LO 4.4.7.2 unter Win 7/64.
Ich habe das Problem, dass sich Base nicht mehr schliessen lässt. Zuerst gab es Merkwürdigkeiten beim Tabellenentwurf (Änderungen wurden nicht gespeichert). Jetzt lässt sich Base nicht mehr schließen, beim ersten Versuch (ob über den Menu-Dialog oder das "X" des Fensters) friert das Fenster ein. Base kann jetzt nur noch über den Task Manager abgeschossen werden. Alle anderen Anwendungen von LO sind nicht von diesem verhalten betroffen. Es spielt keine Rolle, ob eine Datenbank geöffnet wird. Einmal geöffnet, lasst sich Base nicht mehr schlißen. Hat jemand eine Idee zu diesem Verhalten oder gar einen Tipp zum Abstellen dieses Verhaltens?
Danke!
❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base lääst sich nicht beenden
Re: Base lääst sich nicht beenden
Hallo useofbase,
vielleicht ist es das hier?
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 4&start=10
Sieh' einmal nach, welche Java-Version bei Dir installiert ist. Mache gegebenenfalls ein Update. Ist Deine LO-Version 64bit, so brauchst Du eine aktuelle 64bit-Java-Version. Entsprechend für LO 32bit Java 32bit.
Gruß
Robert
vielleicht ist es das hier?
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 4&start=10
Sieh' einmal nach, welche Java-Version bei Dir installiert ist. Mache gegebenenfalls ein Update. Ist Deine LO-Version 64bit, so brauchst Du eine aktuelle 64bit-Java-Version. Entsprechend für LO 32bit Java 32bit.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Base lääst sich nicht beenden
Zusammenfassung seit 9.4.16:
betrifft: LO 4.4.7.2 unter Win 7/64 mit allen Updates, Base mit einfacher Tabelle (HSQLDB)
1. Es trat das Phänomen auf, das viele Tabelleneigenschaften sich nicht mehr ändern ließen (ausgegraute Dialoge) oder die Änderungen nicht dauerhaft waren, d.h. nach 1x Schließen und wieder Öffnen verschwunden waren (davon betroffen z.B. die Änderung von Default-Werten von Ja/Nein-Feldern).
2. Zudem war der Verlauf des Beendens der Entwurfsansicht einer Tabelle nicht konsistent. Wurde der geänderte Entwurf gespeichert (Symbol "Speichern" angeklickt, danach war es - erwartungsgemäß - ausgegraut), so wurde beim Schließen der Entwurfsansicht dennoch (und wider Erwarten) ein "Speichern?"-Dialog angezeigt. Nachdem die Entwurfsansicht dann beendet war, war Base trotzdem in einem Zustand nicht gesicherter Änderungen ("Speichen"-Symbol nicht ausgegraut, auch wenn außer dem Tabellenentwurf keinerlei Änderungen vorgenommen wurden).
3. Im weiteren Verlauf kam es immer häufiger vor, dass die Entwurfsansicht der Tabellen sich gar nicht mehr schließen ließ und der Task Manager bemüht werden musste. Am Ende war dies immer so, der Versuch die Entwurfsansicht für Tabellen zu schließen (egal wie) führte zum Einfrieren von Base, andere parallel geöffnete LO-Anwendungen waren dann ebenfalls betroffen.
Maßnahmen:
1. das Erzeugen eines neuen User-Profils scheint das Problem zu lösen. Allerdings bleibt unklar, was das Problem ausgelöst hat. Deshalb schreibe ich auch "scheint" das Problem zu lösen, da nicht abzusehen ist, ob es ggf. wieder auftritt. Alle Dialoge verhalten sich erwartungsgemäß, Änderungen bleiben erhalten.
2. es wurde vermutet, dass die Java-Version nicht zu Base/LO passt v.a. in Bezug auf die Wortbreite (32/64bit). Dazu ist anzumerken: LO 4.4.7.2 für Windows existiert nur in 32bit. Eine 64bit-Version von Java wird, so am System angemeldet als fehlerhaft erkannt. Base funktionierte dann allerdings in Bezug auf das Beenden normal, sinnvolles Arbeiten war jedoch aufgrund der fehlenden Java-Funktionalität nicht möglich. Mit angemeldetem 32bit-Java trat das oben beschriebene Verhalten auf. Eine falsche Wortbreite der Java-Version wird also von LO/Base erkannt (wenn auch nicht mit einer eindeutigen Meldung).
3. es wurde vermutet das die verwendete Java-Version 8 - 77 (also 1.8.0.77, 32bit, März 2016) nicht zur nicht mehr 100% taufrischen LO-Version 4.4.7.2 (Ende Nov. 2015) passt. Das lässt sich nicht nachprüfen, da ältere Java-Versionen nicht mehr zum Download angeboten werden. Die Verwendung älterer Java-Versionen wäre mMn auch wegen der damit verbundenen Sicherheitsrisiken keine gute Lösung.
betrifft: LO 4.4.7.2 unter Win 7/64 mit allen Updates, Base mit einfacher Tabelle (HSQLDB)
1. Es trat das Phänomen auf, das viele Tabelleneigenschaften sich nicht mehr ändern ließen (ausgegraute Dialoge) oder die Änderungen nicht dauerhaft waren, d.h. nach 1x Schließen und wieder Öffnen verschwunden waren (davon betroffen z.B. die Änderung von Default-Werten von Ja/Nein-Feldern).
2. Zudem war der Verlauf des Beendens der Entwurfsansicht einer Tabelle nicht konsistent. Wurde der geänderte Entwurf gespeichert (Symbol "Speichern" angeklickt, danach war es - erwartungsgemäß - ausgegraut), so wurde beim Schließen der Entwurfsansicht dennoch (und wider Erwarten) ein "Speichern?"-Dialog angezeigt. Nachdem die Entwurfsansicht dann beendet war, war Base trotzdem in einem Zustand nicht gesicherter Änderungen ("Speichen"-Symbol nicht ausgegraut, auch wenn außer dem Tabellenentwurf keinerlei Änderungen vorgenommen wurden).
3. Im weiteren Verlauf kam es immer häufiger vor, dass die Entwurfsansicht der Tabellen sich gar nicht mehr schließen ließ und der Task Manager bemüht werden musste. Am Ende war dies immer so, der Versuch die Entwurfsansicht für Tabellen zu schließen (egal wie) führte zum Einfrieren von Base, andere parallel geöffnete LO-Anwendungen waren dann ebenfalls betroffen.
Maßnahmen:
1. das Erzeugen eines neuen User-Profils scheint das Problem zu lösen. Allerdings bleibt unklar, was das Problem ausgelöst hat. Deshalb schreibe ich auch "scheint" das Problem zu lösen, da nicht abzusehen ist, ob es ggf. wieder auftritt. Alle Dialoge verhalten sich erwartungsgemäß, Änderungen bleiben erhalten.
2. es wurde vermutet, dass die Java-Version nicht zu Base/LO passt v.a. in Bezug auf die Wortbreite (32/64bit). Dazu ist anzumerken: LO 4.4.7.2 für Windows existiert nur in 32bit. Eine 64bit-Version von Java wird, so am System angemeldet als fehlerhaft erkannt. Base funktionierte dann allerdings in Bezug auf das Beenden normal, sinnvolles Arbeiten war jedoch aufgrund der fehlenden Java-Funktionalität nicht möglich. Mit angemeldetem 32bit-Java trat das oben beschriebene Verhalten auf. Eine falsche Wortbreite der Java-Version wird also von LO/Base erkannt (wenn auch nicht mit einer eindeutigen Meldung).
3. es wurde vermutet das die verwendete Java-Version 8 - 77 (also 1.8.0.77, 32bit, März 2016) nicht zur nicht mehr 100% taufrischen LO-Version 4.4.7.2 (Ende Nov. 2015) passt. Das lässt sich nicht nachprüfen, da ältere Java-Versionen nicht mehr zum Download angeboten werden. Die Verwendung älterer Java-Versionen wäre mMn auch wegen der damit verbundenen Sicherheitsrisiken keine gute Lösung.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Base lääst sich nicht beenden
Bist Du Dir sicher? Ich benutze die JRE 1.8.0.71 in "meinem" LO 4.4.7.2 und angeblich hat mein Java sich selbständig zuletzt am 4.4.2016 geupdated. Wie also kommst Du zu einer neueren Version? Die Win-Systemeinstellungen zeigen Java 8 Update 71 vom 25.1.2016.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3042
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Base lääst sich nicht beenden
Das ist wohl ganz frisch?! Ich habe es heute noch mal geprüft.
Noch ist die 71 drauf und er habe am 4.4. geupdated. Updates habe ich "immer montags" eingestellt.
Aber es stimmt, wenn ich mich händisch um update bemühe, will er mich auf 77 verführen....
und unten in dem ausgeblendeten Bereich wird mir tatsächlich schon ein Update angeboten.
Noch ist die 71 drauf und er habe am 4.4. geupdated. Updates habe ich "immer montags" eingestellt.
Aber es stimmt, wenn ich mich händisch um update bemühe, will er mich auf 77 verführen....
und unten in dem ausgeblendeten Bereich wird mir tatsächlich schon ein Update angeboten.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.