❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Anodos » Di 12. Apr 2016, 12:08

Hallo Leute,

LO-Writer (Version 4.3.7.2) läßt den Abstand zwischen den Wörtern fast doppelt so groß sein (auch linksbündig), wie es typographisch richtig wäre (Abstand kleines „i“ ist optimal).

Das sieht einfach nicht gut aus. Ich habe schon viel gegoogelt, aber nichts Brauchbares gefunden. Die Einstellung im Menü Format\Zeichen\Positition\Abstand betrifft den Buchstabenabstand, den ich aber nicht verändern will, da die Standardeinstellung völlig korrekt ist.

Bei den unglaublich vielen Möglichkeiten von LO-Writer kann ich mir nicht vorstellen, daß es nicht auch eine Möglichkeit gibt, den Abstand zwischen den Wörtern einstellen zu können. Vielleicht steckt sie an einem ganz anderen Punkt, wo man es nicht erwartet. Weiß jemand Rat?

Viele Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von miesepeter » Di 12. Apr 2016, 12:22

Hallo,

welche Schrift verwendest du und wenn du deinen Text z.B. auf TimesNewRoman, Arial etc. umformatierst, ist das Problem dann immer noch präsent?

ciao

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Anodos » Di 12. Apr 2016, 12:39

Hallo miesepeter,

ich verwende hauptsächlich die Delicious von Joe Buivenga.

Ich habe meinen Text einmal in Times New Roman und einmal in Arial umformatiert. Bei der Arial ist der Abstand ebenfalls fast doppelt so breit, bei der Times New Roman ist er nahezu perfekt.

Hilft Dir diese Information weiter?

Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Wanderer » Di 12. Apr 2016, 12:54

Hallo,

ich habe mal EN-Space und EM-Space in Dokumenten vorgefunden, die aus einer Setzerei kamen,
mich aber nur mit der Entfernung beschäftigt, da einer unserer anderen Partner
nicht damit klar kam. Eventuell helfen Dir die "Unicode-Leerzeichen" weiter, wenn Deine
Daten nur von Dir gedruckt werden... https://www.cs.tut.fi/~jkorpela/chars/spaces.html

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Anodos » Di 12. Apr 2016, 13:04

Hallo Wanderer,

vielen Dank für den Link.

Da meine Dokumente in der Regel viele Seiten umfassen und allermeistens in PDFs zum Lesen am Bildschirm umgewandelt werden, hilft mir Dein Tip leider nicht weiter. Denn so müßte ich ja sämtliche Leerzeichen in geschützte Leerzeichen umwandeln, was dann noch einmal viel Hand-/Nacharbeit für den Umbruch erforderte.

Ich suche nur nach einer generellen Einstellmöglichkeit, um den Wortabstand zu verringern.

Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Rocko » Di 12. Apr 2016, 15:35

Anodos hat geschrieben:Ich suche nur nach einer generellen Einstellmöglichkeit, um den Wortabstand zu verringern.
Leerzeichen sind Eigenschaften des jeweiligen Fonts. Somit hat der Fontentwickler damit auch den Wortabstand festgelegt. Das heißt aber auch, dass du mit der Auswahl des Fonts quasi den Wortabstand mit "eingekauft" hast. In der Regel sind die Steuerzeichen (Leerzeichen, Absatzzeichen) mit einem Zeichen belegt, das unsichtbar geschaltet werden kann. In manchen Schriften ist das Leerzeichen nicht unbedingt ein Punkt. Vergleiche einfach mal folgende Schriftbeispiele und ziehe deine eigenen Schlüsse daraus.
Wortabstand.png
Wortabstand.png (118.95 KiB) 8345 mal betrachtet
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Anodos » Di 12. Apr 2016, 16:03

Hallo Rocko,

vielen Dank für Deine Antwort. Das, was Du sagst, klingt sehr einleuchtend. Dann werde ich das wohl so hinnehmen müssen, da mir die Delicious so gut gefällt.

Außerdem weiß ich nun, daß ich in LO-Writer nicht weiter nach Einstellmöglichkeiten suchen muß, was auch schon eine Menge wert ist. Also vielen Dank noch einmal.

Beste Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

musikai
Beiträge: 263
Registriert: Do 14. Mai 2015, 17:53

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von musikai » Mi 13. Apr 2016, 00:47

Wenn's total wichtig ist und der Reader damit klarkommt, dann könntest Du mit Suchen und Ersetzen auch alle Leerzeichen wieder mit Leerzeichen kleinerer Schriftgröße ersetzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie...
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Anodos » Mi 13. Apr 2016, 10:07

Hallo musikai,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Genau dies hatte ich gestern auch schon einmal probiert, nur hatte es nicht geklappt. Obwohl LO-Writer in einem aktuell von mir bearbeiteten Dokument (dessen Layout mir sehr wichtig ist) angeblich über 5.000 Ersetzungen vorgenommen haben will, hatten alle Leerzeichen danach noch immer die alte Größe. Ich vermute mal, daß ich nicht einfach die Leertaste im Suchen-Ersetzen-Menü benutzen darf, um ein (ungeschütztes) Leerzeichen einzugeben, sondern irgend etwas anderes. Die Formatierung der zu suchenden und zu ersetzenden Zeichen hatte ich über „Format…“ (innerhalb des Suchen-Ersetzen-Menüs) jedenfalls richtig vorgenommen.

Weißt Du (oder jemand anderes) Rat, auf welche Weise man im Suchen-Ersetzen-Menü die Schriftgröße aller ungeschützten Leerzeichen verkleinern kann?

Viele Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: LO-Writer – Wortabstände viel zu groß

Beitrag von Rocko » Mi 13. Apr 2016, 10:13

musikai hat geschrieben:Wenn's total wichtig ist und der Reader damit klarkommt, dann könntest Du mit Suchen und Ersetzen auch alle Leerzeichen wieder mit Leerzeichen kleinerer Schriftgröße ersetzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie...
Das ginge noch viel einfacher! Einfach nach allen Leerzeichen suchen, die dann ja markiert werden. Den Markierungen einfach eine Zeichenvorlage zuweisen. In dieser Zeichenvorlage dann die Schriftgröße ändern, bis das gewünschte Schriftbild erzeugt ist. Bei Schriftgrößen 12 pt bietet die Leerzeichengröße mit 6 pt ein ganz ansehnliches Schriftbild.

Bei Fließtext stelle ich mir die Nacharbeit der Seitenumbrüche nicht allzu problematisch vor. Übrigens kann ja auch in Selektionen gesucht werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten