🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Feldbefehl lässt sich nach speichern/beenden des Programms nicht mehr weiter verwenden.

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
Gamecard
Beiträge: 31
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 04:50

Feldbefehl lässt sich nach speichern/beenden des Programms nicht mehr weiter verwenden.

Beitrag von Gamecard » Fr 15. Apr 2016, 05:21

Ich habe ein Dokument mit Feldbefehl hinzugefügt aber nach speichern und beenden des Dokument lassen sich diese Feldbefehle nicht mehr Ansprechen.
Kennt jemand eine Lösung ?
Dan sehen die so aus nach speichern/beenden
Dan sehen die so aus nach speichern/beenden
5eck0A[1].png (3.21 KiB) 4280 mal betrachtet
Eigentlich sollten sie so aussehen
Eigentlich sollten sie so aussehen
NKh8NC[1].png (3.68 KiB) 4280 mal betrachtet
Win.10 Prof. 64-bit, LO 5.1.2 (x64), LO Portable 5.1.1? (x64)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Feldbefehl lässt sich nach speichern/beenden des Programms nicht mehr weiter verwenden.

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 15. Apr 2016, 10:00

Normalerweise sollten alle Beziehungen zur Datenbank im writer-Dokument mitgesichert werden. Welche Datenbank aktuell überhaupt verfügbar ist, kann man nach Funktionstaste F4 sehen. Auch kann man Optionen-LibreOffice Base die registrierte Datenbank sehen (oder rauswerfen :lol: ).

Gib doch bitte Dein BS und Deine Version von LO preis, damit man Fehler näher eingrenzen kann. Auch wäre interessant, wie Du den Feldbefehl eingefügt hast und ob Du das Dokument später am selben Platz geöffnet hast.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Feldbefehl lässt sich nach speichern/beenden des Programms nicht mehr weiter verwenden.

Beitrag von Rocko » Fr 15. Apr 2016, 11:12

Gamecard hat geschrieben:Ich habe ein Dokument mit Feldbefehl hinzugefügt aber nach speichern und beenden des Dokument lassen sich diese Feldbefehle nicht mehr Ansprechen.
Speichere dein Dokument nicht im Fremdformat (z.B. doc) ab. Beim Konvertieren ins Fremdformat gehen die Feldbefehl-Eigenschaften flöten. Originalformat für den Writer ist odt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Gamecard
Beiträge: 31
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 04:50

Re: Feldbefehl lässt sich nach speichern/beenden des Programms nicht mehr weiter verwenden.

Beitrag von Gamecard » Fr 15. Apr 2016, 11:31

Vielen Vielen Dank, Ja ich habe es in ein Fremd Format gespeichert da lag das Problem.
Pit Zyclade hat geschrieben:Auch kann man Optionen-LibreOffice Base die registrierte Datenbank sehen (oder rauswerfen :lol: ).
Ja ja das lachen verstehe ich schon :lol: :lol: :D
Win.10 Prof. 64-bit, LO 5.1.2 (x64), LO Portable 5.1.1? (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten